isi1980
Hallo, ihr Lieben, meine 19 Monate alte Tochter hat 39 Grad Fieber. Den Saft dagegen nimmt sie nicht und der Kinderarzt ist nicht mehr zu erreichen. Alle Mamas mit zwei oder mehreren Kindern sind der Meinung, dass ich ruhig bis morgen abwarten könnte und dann eben zum Arzt sollte. Ich bin aber zum ersten Mal Mama und mache mir furchtbare Sorgen. Dummerweise sitze ich hier aber in Paris und weiß nicht genau, ob ich lediglich mit Fieber ins Krankenhaus kann. Was würdet ihr machen? Das Kind ist übrigens dermaßen von fit, isst gut und läuft fröhlich durch die Gegend. Wieder ein Punkt, an dem ich denke, dass ich möglicherweise einfach übervorsichtig bin und im Krankenhaus nicht ernst genommen werden würde. Lieben Dank für euren schnellen Rat, Isi.
Du kannst sie bei 39 ° C Fieber fiebern lassen, so lange es ihr sonst gut geht. Morgen gehst Du dann zum Arzt. Bis 40 ° C ohne Krampf o.ä. ist auch noch okay. Sollte das Fieber jedoch über 40,5 ° C steigen, würde ich es noch einmal mit dem Saft versuchen oder Wadenwickeln machen. Wenn es dann nicht sinkt, wäre bei mir dann die Klinik dran. (Aber eigentlich fiebert ein Kind nicht ganz so hoch, also über 40,5 ° C, das ist wirklich selten) In dem Alter hatte ich Paracetamol-Zäpfchen zu Hause, die es aber nur gab, wenn ich Schmerzen vermutete oder wenn es an die 40 ° C ging
Finde es mit Abstand betrachtet jetzt auch noch im rahmen (bin aber beim ersten für sowas unnötigerweise ins kh gefahren) Würde aber überlegen ob es eine Möglichkeit gibt Zäpfchen zu besorgen. Wenn nicht muss der Saft leider irgendwie ins Kind wenns höher geht.
Bin auch Mutter von zwei Kindern. Man kann auch Fieberzäpfchen für Kleinkinder geben. Aber da müsstest du jetzt wohl noch zur Apotheke...Wadenwickel mit lauwarmen Wasser. Das Kind nicht zu warm anziehen und zur Beruhigung im Fanilienbett schlafen. Morgen dann zum Kinderarzt, wenn noch Fieber da ist. Wichtig ist, dass das Kind viel trinkt.
Ach und als meine erste Tochter das erste mal Fiever hatte, hab ich um 23 Uhr bei meiner Mama angerufen und gefragt was wir machen sollen :) wäre sie nicht gewesen, wären wir unnötiger Weise ins KH gefahren.
Hallo, Wadenwickel bitte nur, wenn die Füße warm sind! Ansonsten wäre ich auch für Fiebern lassen, solange es ihr gut geht. Und für's nächste Mal (kommt bestimmt) kannst Du Dir ja Zäpfchen besorgen.
da meine in dem alter alle keinerlei wadenwickel wollten (strampeln, schreien ..) habe ich sie immer mal für 5 min in die badewanne gesetzt mit lauwarmen wasser - sie waren abgelenkt, haben gespielt, das wasser tat seine kühlende wirkung (also so 33, 34 grad etwa) und hat ihnen gut getan. wanne nicht wie fürs normale bad gefüllt sondern nur so, dass die beine drin waren, also 8, 10 cm vielleicht.
Gib ihr ein Zäpfchen! Hast du jemanden, der sie dir evtl. aus der Apotheke besorgen kann? Oder versuch, den Fiebersaft in eine Saugerflasche zu geben, oder am besten nur pur in den Sauger, das hat bei uns in dem Alter meist ganz gut funktioniert.
Mische den Saft mit Apfelschorle. 39 Grad ist okay und wenn es ihr soweit ganz gut geht brauchst du nicht ins KH. Ich habe immer Fieberzäpfchen da. Das solltest du fürs nächste Mal auch machen.
... wäre ich gerade eben bestimmt ausgeflippt. Ich habe zwar tatsächlich meine französischen Nachbarn und meine Mama per Telefon um Rat gefragt, allerdings ist es doch tröstlich, von mehreren erfahrenen Mamas zu hören, dass Fieber an sich nicht ganz sooo tragisch ist. Im Endeffekt habe ich es geschafft, ihr den Saft einzuflößen. Erst danach ist mir eingefallen, dass ich ja auch Zäpfchen gehabt hätte. Ich hatte mich nämlich schon in Deutschland eingedeckt, um bei so einem Fall nicht ganz hilflos zu sein. Innerhalb kürzester Zeit war sie nicht mehr heiß, hat mit ihrer Puppe getanzt und auch unheimlich viel gegessen. Fürs nächste Mal - und jaaa, ich weiß, es wird kommen - werde ich es auf jeden Fall mit der Badewanne versuchen. Medikamente werde ich dann erst in nächster Instanz ausprobieren. Aber ihr wisst ja bestimmt, wie das beim ersten Kind ist. Aufregung pur! In diesem Sinne vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe. Ich leg mich jetzt zur Maus und bewache sie. ;-) Viele Grüße aus dem dunklen Paris, Isi.
Dann achte auch darauf, dass sie NICHT tanzt und "unheimlich" viel isst - sie ist nämlich trotz Fiebersenkung krank und der Körper wird ein bißchen an der Arbeit gehindert... (deshalb habe ich meine nicht krampfenden Kinder lieber fiebern lassen, dann kann der Körper tun, was er tun muss). Gute Nacht und ein gesundes guten Morgen Fredda
Besorge Zäpfchen, aber nur für den Notfall. Wenn sie das erste mal Fieber hat! solltest du ein Zäpfchen im Haus haben! BITTE NICHT in die Wanne setzen, das ist Humbug wenn du nicht weißt was sie hat!
Du hast ja Zäpfchen, zu spät gelesen :) Sie ist gut drauf, weil sie Fiebermittel bekam, nicht weil sie jetzt zwingend gesund ist. Da muss ich Fredda recht geben. Fieber hat ja an sich nichts Negatives, der Körper versucht nur sich zu helfen in dem er sich aufheizt um Viren und Bakterien zu vernichten. Im Notfall muss man aber eingreifen, weil es ab einer gewissen Temperatur und wenn der Kreislauf belastet wird, oder das Kind zu sehr leidet nicht mehr so ganz gesund ist. 39 Grad ist für das Alter aber vertretbar.
und funktioniert etwas anders als oben beschrieben. Wenn nach Medikamentengabe keine oder nicht ausreichende Wirkung eintritt und di Kinder beim hohen Fiebern die Temperatur zentrieren, d.h. Arme und Beine kalt sind, während der Rest über 40 Grad hat, sollte man die GENAUE Temperatur ermitteln und dann Badewasser mit der ziemlich gleichen Temperatur einlassen. Dann sollte das Badewasser langsam (durch langsame Gaben kalten Wassers) abgekühlt und somit die Körpertemperatur auch langsam herunter gekühlt werden. Das funktioniert, ist aber auf etwa eine halbe/dreiviertel Stunde angelegt und echt sehr umsichtig anzuwenden. Die Temperatur muss immer wieder kontrolliert werden - beim Kind und beim Wasser. Einfach mal so und wie oben beschrieben ist das wirklich totaler Nonsens.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule