Elternforum Aktuell

Hilfe! Cefuroxim bei Amoxicillin-Allergie?

Hilfe! Cefuroxim bei Amoxicillin-Allergie?

like

Beitrag melden

Mein Sohn hat ein Riesenei am Auge - entzündeter Pickel, Auge beginnt jetzt weh zu tun, deshalb heute beim Notdienst. Nun soll er Cefuroxim nehmen, ist aber gegen Amoxicillin allergisch. nehmen oder nicht?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Schau mal hier: http://www.onmeda.de/forum/arzneimittel-arzneitherapie/1820321-cefuroxim-trotz-allergie-gegen-penicilin Habt ihr es beim Arzt gesagt? Kannst du in der Notfallpraxis oder Notfallapotheke nicht noch anrufen?


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Schau mal hier: http://www.onmeda.de/forum/arzneimittel-arzneitherapie/1820321-cefuroxim-trotz-allergie-gegen-penicilin Habt ihr es beim Arzt gesagt? Kannst du in der Notfallpraxis oder Notfallapotheke nicht noch anrufen?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Als Alternative gibt es noch Erythromycin. Das ist kein Beta-Laktam-Antibiotikum. Ansonsten in der Notdienst-Apotheke noch mal nachfragen.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich bin auf Cephalosporine allergisch (also u.a. Cefuroxim) und sollte vorsorglich Amoxicillin und Penicillin nicht nehmen. OHNE Rücksprache würde ich es also nicht nehmen! Makrolit ist z.B. bei mir unbedenklich. LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Erythromycin geht auch bei mir! LG, Leonessa


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Kann nur für mich sprechen: Ich bin gegen Amoxicillin und Penicilin und Sulfonamide allergisch und vertrage Cefuroxim als so ziemlich einzigen Wirkstoff. Gute Besserung! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Mein Sohn vertrug nur Chefuroxim! Aber frag bitte nach, notfalls bei der Giftnotzentrale! Die kennen sich auch aus.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

hat jetzt heut Abend mal noch nix genommen. Probieren es über Nacht nochmal äußerlich mit Betaisodona und Zugsalbe und entscheiden morgen. Ärztin hat es nicht ausgeschlossen, dass es "Kreuzallergien" gibt. War selber nicht dabei, Bub ist 21 und auf Semesterferien hier


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Gerade wegen der Kreuzallergien wurde uns oben genannte Antibiotika abgeraten. Mein Bruder - wie ich auch Rothaarig - gleiche Allergien - bekam Penicillin und musste notfallsmäßig ins Krankenhaus... Vorher wurde bei ihm keine medikamentöse Allergie festgestellt. Ich würde bei so etwas keinen "Test" eingehen. Ich hatte selbst schon einmal einen anaphylaktischen Schock und kam gerade so zum Arzt... Wie gesagt - im Notfall eher nur unter Aufsicht oder nach Rücksprache, Leonessa


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hi like, Ich kann zwar nichts konstruktives beitragen, wollte aber mal nachfragen, ob du die chinolon-nebenwirkungen überwunden hast. Wenn es dir zu persönlich ist, einfach ignorieren. Ich hing diesen Monat ziemlich kränklich rum und musste auch Cefuroxim nehmen. LG und gute Besserung 2seesterne


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

also im Moment geht's mir Bewegungsapparatmäßig ziemlich gut. Allerdings sind und bleiben meine Sehnen wohl Schwachpunkte... ob da die Fluorchinolone Auslöser sind oder es eben eine individuelle Veranlagung ist, weiß ich nicht. Wenn man im netz so rumliest über die Fluorchinolone, finde ich es schon absolut unverständlich warum das zeug noch so häufig verschrieben wird - ich lass mir's noch gefallen bei lebensbedrohlichen Infekten, wenn nichts mehr anderes hilft, aber bei vielen Ärzten gehören die leider in eine Kategorie mit Schnupfenspray und Jodsalbe. Meinem Sohn hab ich zumindest eingeimpft, die abzulehnen, sollten sie verschrieben werden. Bei ihm wird's dann halt schon bissle enger, weil er halt auch gegen Amoxicillin allergisch ist. Wir behandeln jetzt doch mal nur äußerlich - nach reichlich tränken in Betaisodonna und nachts Zugsalbe fühlt es sich heute auch schon besser an...