Elternforum Aktuell

herzrythmusstoerungen

herzrythmusstoerungen

kikipt

Beitrag melden

koennen die von einigen sehr stressigen tagen kommen oder hat das immer eine "groeberen" hintergrund? ich will nicht googeln sonst mach ich mich irre. hat da wer beruhigende infos?


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

also ich hab leichte herzrythmusstörungen, inkl. herzstolpern das ich extrem merke. Organisch wurde alles abgeklärt und bs auf das die eine herzklappe nicht komplett schließt (was aber wohl nicht schlimm und häufig der fall ist) wäre alles in Ordnung. EKG, langzeit-EKG und Ultraschall wurde gemacht. Es wiird Stress vermutet, kann also wohl wirklich davon kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo! Kann natürlich. Der Ausdruck "sich etwas zu Herzen nehmen" kommt nicht von ungefähr. Dummerweise ist nicht alles, was von Stress kommt, alleine deswegen total harmlos - ich würde es checken lassen, nicht weil ich einen gröberen Hintergrund vermute, aber damit es keine Folgen hat. Lg Fredda


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, auch andere nicht-cardiale Probleme können extrahopser auslösen wie zb Schilddrüse oder eben auch komplett nichts organisches wie Stress, Angst, Sorge, Wut... Nichtsdestotrotz ist mit dem Herzchen nicht zu spassen und du solltest es abklären lassen. Erst mal ein EKG, geht ja flott. Gute Besserung!


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

war ja heute deswegen weiss ich das ja bin sprachlos. vorriges jahr beim letzen ekg wr alles ok.. umpf


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Du machst Dich ganz gerne mal "irre". Mein Eindruck. Bei vielen ist das Reaktion auf Streß. Husten hilft. Ansonsten abchecken lassen. Google ist schlecht, wenn man sich die negativen Ursachen aussucht :-)


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

dass Rhythmusstörungen vorliegen, kann es ja so schlimm (noch?) nicht sein. Was sagt denn überhaupt der Arzt zu dem EKG? Hat er weitere Untersuchungen vorgeschlagen? Falls nicht, brauchst Du Dir doch keine Sorgen zu machen. Der Arzt kann sehr wohl zwischen bedenklichen und unbedenklichen Rhythmusstörungen beim EKG unterscheiden. Nicht jede Rhythmusstörung, die keine Befindlichkeitsstörungen auslöst, muss behandelt werden. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

die schlimmste rhythmusstörung wäre jetzt kammerflimmern, dann würdest du hier aber nicht mehr schreiben. ich denke der arzt hätte dich gleich eingesackt, wenn es was fürchterliches wäre. extrasystolen hab ich auch, sind normal meistens. cool bleiben und abklären!


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

linien kenn mich mit sowas nciht aus erst schaute sie.. meinte vorriges jahr war das noch nicht so. fragte dann ob ich stress hatte. ich ja sie ok dann kann das von dem sein. soll aber in 3-4 monaten noch eines machen und nun bin ich halt beunruhigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Cristina, mach dich dann doch bitte nicht verrückt. Wenn du selbst das EKG nicht lesen kannst, bringt es dir gar nichts zu googlen. Herzrhythmusstörungen gibt es in ganz schlimm (Kammerflimmern wurde ja schon genannt, aber dann bist du kurz vorm Abnippeln) oder relativ unbedenklich (gelegentliche "Extrasystolen", leicht verlängerte Abschnitte zwischen Vorhof- und Kammerkontraktion o.ä.). Wenn die Narkoseärztin zu dir sagt: "Okay, kann bei Stress mal vorkommen", das kontrollieren wir in 3-4 Monaten noch mal" heißt das so viel wie: Fällt auf, weil es vorher nicht da war, hat aber noch nicht unbedingt Krankheitswert und sollte nur gelegentlich beobachtet werden. Wäre ein konkreter Verdacht da, hätte sie sicherlich eine kardiologische Abklärung empfohlen (Echokardiographie o.ä.). Wie geht es eigentlich deiner Depression? Du hast dich seit damals gar nicht mehr dazu geäußert, ist es wieder besser geworden? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

naja, das heißt aber schon mal dass, in den nächsten 3-4 monaten schon mal nix passieren kann, oder? bei so einer ärztlichen ansage, würde ich wahrscheinlich nach 4 wochen diesen spruch schon vergessen haben und die kontrolle auch. aufmerksam kannst du werden, wenn ein arzt sagt "sofort in eine fachklinik!"


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich hab einige rettende engeln. das hilft ungemein


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war mir komisch vielleicht bin ich einfach auch ueberpanisch wegen der op. wieder ins RL abtauche


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Entspann dich! Es gibt doch auch harmlose EKG- Veränderungen, die Ärzte unter "Herzrhythmusstörung" subsummieren und die keine Konsequenz außer Kontrolle haben. Lass halt in 3-4 Monaten noch eins machen. Außerdem Stress abbauen. Ist sicher auch sinnvoll. Und jetzt hör bitte auf, dich verrückt zu machen. Das ist kontraproduktiv! Alles Gute! LG S :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Okay - ich fand es nur befremdlich, erst hier ein Posting von dir zu lesen und dann so lange Zeit gar nichts mehr darüber... Aber das hast du dann wohl alles mit den rettenden Engeln geklärt. LG Nicole


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber einfach jemand da ist wenn ich wen brauche. das ist sehr sehr toll. nicht selbstverstaendlich und ich bin gluecklich drueber


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Es gibt viele Arten von Herzrhythmusstörungen. Ich denke wenn es sich um eine gefährliche handelt hätte dein Arzt schon eine weitere Therapie eingeleitet. Hat das der Hausarzt oder ein Kardiologe festgestellt?