Elternforum Aktuell

Herr W. und (noch, lange) kein Ende - Niggemeiers Bild von der Bild

Herr W. und (noch, lange) kein Ende - Niggemeiers Bild von der Bild

Nikas

Beitrag melden

Herr N. hat die Bild auf dem Kieker. Hier zum Wulff-Thema. Auch wers nicht mehr hören kann. Aber grade da sollte man schon noch mal mitlesen: http://www.stefan-niggemeier.de/blog/vom-glueck-bild-zu-sein/


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Sehr gut!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

besser kann man es kaum (be)schreiben!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Wie auch immer, KEIN Politiker mit dem Gehalt eines MP oder BP muss sich Geld von dubiosen Bekannten leihen oder Urlaub in deren Luxusdomizilen machen. Keiner der dort angekommen ist braucht sich Sorgen machen das er von einer gewöhnlichen Hausbank abgewiesen wird wenn er einen Hauskredit braucht deren Summe gerade mal das 3 Fache seines Jahresgehalts beträgt. Viel schlimmer finde ich aber die Messlatte die er selbst so hoch gehängt hat das er selber nicht mehr drüber kommt! Und daran muss er sich messen lassen, an seiner Kritik an Glogowski, an Rau und an Schröder! Somit kann es nur eines geben und das bedeutet Koffer packen im Schloß! Ich freue mich schon auf den ersten Promi der noch soviel Rückrad beweist und zB ein Bundesverdienstkreuz oder ähnliches aus der Hand von Wulff ablehnt!


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Rückrad Das schreibt sich Rückgrat Ich sehe das ähnlich. Maschmeyer hat ihm sicher keine Kredite und Urlaube gewährt weil er Herrn Wulff so lieb hat. Da steckt mehr dahinter. Das ist offensichtlich.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Herr Maschmeyer wird doch nicht müde zu erwähnen, dass er als großzügig bekannt wäre... ein wahrer Menschenfreund halt!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Niggemeier ist immer wieder lesenswert, nicht nur beim Thema Bild.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Es mag vieles richtig sein an dem beitrag von niggemeier, aber ich mag ihn absolut nicht. Seine großkotzige und überhebliche art sich mit der bildzeitung auseinandersetzen stellt ihn auf eine stufe mit kai diekmann - und angeblich will niggermeier ja das genaue gegenteil. Nicht mein fall der typ. Franziska


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hm, dann liest du was völlig anderes als ich. Wo ist denn Niggi großkotzig? Und bitte, nein, auf einer Stufe mit Diekmann steht er ganz gewiss nicht!


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Aber sein bild-blogg und dieses mit gewalt fehler zu finden... Ich finde er schießt da oft über das ziel hinaus. Ausserdem finde ich ihn zu langatmig und zu oberlehrerhaft. Wie bei allen männern, geschmacksache ;) Franziska


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Der Bildblog "gehört" erstens gar nicht mehr ihm, das macht mittlerweile Lukas Heinser. Zweitens wird da ja nicht mehr nur die Bild, sondern sämtliche Medien kritisch unter die Lupe genommen. Und ich persönlich finde es gut, wenn diesem reißerischen Hetzblatt wenigstens ein paar Leute genau auf die Finger schauen und Fehler, Lügen und Polemik aufzeigen. Langatmig und oberlehrerhaft.. naja, gut, mag Geschmackssache sein. Hab ich nie so empfunden, sondern eher als gründlich und auch hintergründig. (Blogs mit fünfzeiligen Krawallartikeln gibts genug)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Dass er kritische Denker wieder auf Wulffs Seite zieht, weil die emotionale Gewichtung umverteilt wird. Das mag nicht Niggemeiers Absicht sein, aber das wirkt sich bei vielen so aus. Dreck am Stecken haben alle, aber ich finde, es ist ein riesiger Unterschied, ob der Chefredakteur eines Boulevardblatts windige Methoden hat oder unser BP. Ich bin beileibe kein Bild-Fan und habe mich anfangs auch gewaltig über die reißerische Berichterstattung geärgert, aber einen doppelzüngigen Bundespräsidenten kann ich noch viel weniger brauchen als ein iintrigantes Schmierblatt. LG Nicole


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Fakt ist, dass viele Leute wohl noch über die Kreditaffäre hinwegsehen könnten, aber keinen Präsidenten möchten, der einem Redakteur der Bild-Zeitung auf die Mailbox spricht. Mir geht es jedenfalls so.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Mir gehts genau umgekehrt, da ich selber hoch gehen kann wie das HB-Männchen, könnte ich ihm das Telefonat noch durch gehen lassen, aber weitem nicht die Lügerei mit seinem Kredit. Das ärgert mich gewaltig - oder eben, wer in Sachen Geld lügt, dem kann man sowieso nicht vertrauen?!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

mit sorge zu tragen, oder hab ich da was falsch verstanden? niggemeier find ich super.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bild und Pressefreiheit in einem Thread zu nennen grenzt ja fast schon an Blasphemie. Man wird in deutschland kein einziges Blatt finden das sein Fähnlein nicht nach dem Wind richtet. ob das nun die popelige Lokalzeitung ist, die einem betrügerischen Konkurs nicht plattrtitt weil die firma ein guter Anzeigenkunde ist, oder obs eine große überregionale ist, die ihre redakteure nach parteizugehörigkeit aussucht. Ich zahle inzwischen gerne GEZ gebühren..wenigstens da bekommt man noch überwiegend die unzensierte Wahrheit. Was die Wulf Sache betrifft kann ich nur den Kopf schütteln..als hätten deutschlands politiker nichts besseres und dringlicheres zu tun als sich mit so einer Schlammschlacht zu beschäftigen. Zustände wie in den USA. Hauptsache den letzten dreck aus den dunkelsten Löchern zerren. Kompetenz interessiert doch sowieso keinen...


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Da die Bild nicht die Bibel ist, kann ich keine Blasphemie entdecken. Herrn Wullf würde ich gern ins Poesiealbum schreiben: Wer mit Hunden schläft, muss sich morgens nicht über Flöhe wundern. Ich zitiere hier mal aus Focus im Sommer 2010: "Die Boulevard-Medien, die bislang den Phantom-Gatten der Kanzlerin, den unscheinbaren Professor Joachim Sauer, ertragen mussten, gieren bereits nach spektakulären Storys über die deutsche Antwort auf Carla Bruni und Michelle Obama." Das hat Wulff eifrig bedient. Und zur Sache: Dass sich hierzulande noch Leute finden, die nichts besseres und dringlicheres zu tun haben als sich mit dem Thema Korruption zu beschäftigen, finde ich dankens- und lobenswert. Zu den Zuständen in USA kann ich wenig sagen, aber wenn es so sein sollte, dass alles ans Tageslicht gezerrt wird, dann finde ich das nicht verwerflich.