Elternforum Aktuell

Hemdfarbe Mann bei Polterhochzeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Hemdfarbe Mann bei Polterhochzeit

DanniL

Beitrag melden

Hallo, wir sind auf einer Polterhochzeit eingeladen. In der Einladung steht, dass festliche Kleidung erwünscht ist. Nun ist mein Mann absolut kein Anzugträger und das finde ich bei einer Polterhochzeit auch irgendwie übertrieben. Nun haben wir heute eine schöne Jeans gekauft und ein tolles weisses Hemd, welches er über die Hose tragen möchte. Sieht gut und gepflegt aus und gefällt uns beiden. Aber.....nach dem Kauf ist mir eingefallen, dass ja eigentlich die Farbe Weiß der Braut vorbehalten ist. Gilt das nur für die Frauen oder ist das weisse Hemd von meinem Mann auch ein no go?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich wüsste nicht, was an einem weißen Hemd beim nicht Bräutigam no -go sein sollte


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiße Hemd fände ich völlig ok, die Jeans (wie gepflegt oder toll sie auch immer sein mag) geht allerdings gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

sorry


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Wenn ihr die Bekleidungswünsche der Gastgeber derartig ignoriert, dann ist die Hemdfrage echt egal. Nehmt doch einfach ein kariertes Flanellhemd.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Es wird extra darum gebeten, in festlicher Kleidung zu erscheinen! Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber eine Jeans ist NIIIIIEMALS festlich! Da ist die Hemdfarbe leider das geringste Problem....


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

...warum man seinen gemeinsamen Lebensweg damit beginnt, anderen Leuten Vorschriften zu ihrer Bekleidung zu machen. Aber das hilft Dir ja nun nicht. Wie gut kennst Du das Paar denn? Bei engen Freunden würde ich einfach fragen, ob die Jeans okay ist. Wenn das nicht geht, muss er wohl notgedrungen in eine Stoffhose investieren...


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Habe gerade nochmal Rücksprache mit einem anderen eingeladenen Pärchen gehalten. Die Braut hat wohl selbst gesagt, dass Jeans ok ist. Von daher....wirds bei dem Outfit bleiben....


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Mein Mann/damals noch Freund hat sich vor Jahren bei einer Hochzeit geweigert, etwas anderes als eine Jeans zu tragen und leider war es dort richtig peinlich und ich war ziemlich angesäuert - ähm, jedenfalls bis die Smoking-Träger anfingen, sich volltrunken anzupöbeln. Da war ich ganz zufrieden, dass mein Jeans-Träger sich jedenfalls benehmen konnte. ;-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Dann ist die Angabe "festlich" auf der Einladung allerdings falsch. Wenn Jeans und Sakko ok sind, dann wäre "casual" angebracht gewesen. Festlich ist tatsächlich für die Männer ein Anzug. http://www.corinne-staub.ch/resources/dressguide_dresscodes.pdf


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Was festlich ist und was nicht, liegt wohl im Auge des Betrachters. Es soll Menschen geben, die alles was über Turnschuhe und T-Shirt hinausgeht schon als festlich betrachten... In diesem Sinne war die Einladung wohl zu verstehen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Haben wir damals nicht gemacht, wäre aber im Nachhinein richtig gewesen. Für mich wäre und war auch Jeans und Hemd ok, allerdings war bei uns ein Verwandter in Shorts und Sandalen. Das fand ich nicht nur unpassend, sondern es hat mich richtig gestört. Obwohl mir normalerweise völlig egal ist, was andere anziehen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

es gibt tatsächlich für diesen fall quasi genaue richtlinien innerhalb derer man sichbewegen SOLLTE wenn die einladung einen dresscode vorgibt. jeans ist nicht festlich. wenn die gastgeber nun jeans goutieren, nach telefonischer rückfrage, dann sei das so. ich würde mir als gast nicht die blöße geben so auf einer feier zu erscheinen bei der es nicht passt weil ein dresscode vorgegeben war. da wird man schnell zum bunten hund. allerdings scheint mir irgendwie sowieso, das ein lustiges festchen zu werden, eine polterhochzeit (?) mit festlichem dresscode und dann noch das geschreibsel der AP dazu... mei, der liebe gott hat nen bunten tiergarten sagt man so schön, ne?


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

und die Farbe weiß ist der Braut vorbehalten, die Männer sind da außen vor. Und: es gibt genug (gut sitzende und teure) Jeans, die eleganter aussehen als die komischen Anzüge aus irgendwelchen Billigstoffen, aus denen der Träger schon vor längerer Zeit rausgewachsen ist...."festlich" ist eben dann doch oft im Endergebnis Polyester und von der Stange.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

ich finde Kleidungsangaben gut. Wenn mans nicht macht, steht nämlich das Telefon nicht still, weil bei bestimmten Anlässen die Eingeladenen denn doch verunsichert sind (Männer ja weniger, was man dann aber auch sieht.....). Übrigens sind Jeans und weisses Hemd alleine für mich noch lange nicht festlich. Da gehört dann schon noch ein Sakko dazu. Sakkos gibts in riesiger und erschwinglicher Auswahl, die man zudem auch sonst bei vielen Gelegenheiten weiter tragen kann. Etwas mehr Stil stünde grade so manchem Mann gut zu Gesicht. Die Aera, in der Schlotterklamotten Ausdruck der "eigenen Persönlichkeit" und Nonkonformität sind, ist, soweit ich weiss, derzeit nicht en vogue. Und Feste sind da doch dann gute Gelegenheiten, mal selbst zu erfahren, dass es sich gar nicht schlecht anfühlt, gut gekleidet zu sein. ...und gscheite Schuhe. Mit abgerissenen Tretern ruiniert man das teuerste Outfit.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

jaaa, Sakko muss sein. Und gute Schuhe selbstverstaendlich auch! Also Schlotterklamotten hatte ich nicht vor meinem geistigen Auge! Aber die elegant-und-trotzdem-laessig gekleideten Herren, die mir so vorschweben und die ich auf diversen Hochzeiten gesehen habe, fand ich allemal ansehnlicher als die, die zwar (auch durchaus zu unpassenden Tageszeiten) einen Smoking trugen, aber leider uebersehen hatten, dass dieser nicht mehr ihrer Konfektionsgroeße entsprach. Aus Tageszeit und Ort kann der Gast schon einiges an Infos ersehen, und klar: Dresscodes koennen das Leben auch erleichtern. Aber meist kommt ja trotzdem ein Sammelsurium an Verkleidungen dabei raus, weil jeder ein anderes Verstaendnis von zB "festlich" hat.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

...sind Schuld wenn das Internet irgendwann mal voll ist


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bobfahrer,sooo sehe ich das auch.So ein Quatsch.