Elternforum Aktuell

help please...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
help please...

andrea_m

Beitrag melden

mahlzeit, bei mir geht es gerade ums essen und haltbarkeit. ich bin aufgewachsen mit schulausspeisung, fastfood und fix produkte. heißt bei uns zuhause wurde kaum "richtig" gekocht. und ich hatte damals eine mutter, die geradezu hysterisch das haltbarkeitsdatum im auge behilt. und naja, davon wurde ich sehr geprägt :-( mittlerweile mag ich sagen das ich kochen kann. ohne fix produkte, und mit richtigen gewürzen .-) *freu* und ich trau mir tatsächlich zu zumindest bei milchprodukten zu entscheiden ob man die noch essen kann *doppeltfreu* (das zeug ich bei mir vorher in die mülltonne gewandert sobals das datum überschritten war. ok bei eier ist ist ab und an mal immer noch so:-() zu meinen leid muss ich aber immer noch gestehen, das ich zu feige bin, so manches gekochtes am zweiten oder dritten tag noch zu essen :-( weil ich einfach angst hab mir den magen zu verderben. (das ich panische angst vorm übergeben und jede art von md habe, sollte hier vielleicht auch erwähnt werden *g*) also wenn mir verdorbenes essen nur "kopfschmerzen" bereiten würde, würde ich mich vielleicht leichter drüber trauen. lange rede kurzer sinn: darf ich heute meine fleischlaibchen von samstag noch essen? darf ich das gestern aus der tiefkühltruhe geholte gulasch morgen noch essen? (wurde beides frisch zubereitet ;-)) danke aja, vielleicht hat irgendwer eine idee wie ich das andere problem lösen könnte?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

also was dass betrifft bist du nicht anders wie andere. Alles was Hackfleisch betrifft bin ich sehr empfindlich. Fleichküchle (so heißen sie bei uns) werden noch am nächsten Tag gegessen dann kommen sie weg. In Deinem Fall würde ich den Gulasch heute machen und die Fleischküchle entsorgen auch wenn es schwer fällt. Ich verlasse mich immer ganz auf mein Gefühl ob was wegkommt oder nicht wenn ich es lange genug angeschaut habe - aber im Regelfall wird Essen am nächsten Tag noch gegessen wenn was da ist aber am übernächsten kommt es weg. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich würde beides noch essen, sogar bis locker Mitte der Woche.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Es nach der abkühlung sofort in den Kühlschrank gewandert ist. Wenn es noch gut richt, dann ist es auch moch gut... Mein Motto...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Aber sicher! Lasse es dir schmecken.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Also ich koche meist so viel, das es am übernächsten Tag gegessen werden kann, würde es zeitlich sonst gar net schaffen. Aber es MUSS ziemlich schnell in den Kühlschrank. Was aber 3 oder mehr Tage "alt" ist, kommt weg.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

klar würde ich das essen - auch wenn es eine woche im kühlschrank stand ... hack ist durcherhitzt, watt solls? und ansonsten: wenns schlecht ist, dann schmeckt man das. ich bin da überhaupt nicht pingelig, manches wird auch 2, 3 mal aufgewärmt - es wird gegessen, bis es weg ist - und ich kaufe z. b. gezielt sachen nahe am mhd (da preisreduziert) und esse die noch weit übers mhd ... grad bei trockenen sachen spielt das mhd meist gar keine rolle. z. b. nudeln, zucker .. haben kein verfallsdatum, aber es muss per gesetz eins aufgedruckt werden. sprich, wenn man jetzt nudeln kauft, kann man die auch in 30 oder 40 jahren noch essen. mhd heißt nur, dass der hersteller gewährleisten muss, dass das produkt bis zu dem tag 100 % so schmeckt und aussieht wie am herstellungstag. anders beim fleisch, da ist es ja das verbrauchsdatum ... aber auch da bin ich überhaupt nicht pingelig, auch bei hackfleisch nicht, 1, 2 wochen drüber im kühlschrank macht gar nix. milchprodukte dasselbe - habe grad noch saure sahne, die eig. bis juni/13 mhd hatte - und sie ist frisch wie am ersten tag ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Zitat: "auch bei hackfleisch nicht, 1, 2 wochen drüber im kühlschrank macht gar nix." Das ist nicht Dein Ernst? Du meinst vermutlich Hackfleisch im Tiefkühler? Frisches Fleisch ist im Kühlschrank garantiert nach 2 Wochen schlecht, egal ob Hack oder anderes.


Lusil

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Hackfleisch roh sollte schon schnell verarbeitet werden. Wenn ich beim Fleischer welches gekauft habe, dann verarbeite ich es spätestens am nächsten Tag. Aber gekocht, z. B. als Bolognesesoße oder gebraten als "Fleischpflanzerl/Fleischküchle" essen wir manchmal tagelang dran. Ich mach da immer recht viele und dann werden die am Zubereitungstag gegessen und dann noch vielleicht zum Vesper abends 2-3 tage kalt. Schmeckt immer noch lecker, was soll da beim Gekochtem so schnell verderben, sie lagern ja im Kühlschrank. Ich habe z. B. heute eine riesige Lasagne gemacht, die essen wir noch morgen und evtl. Mittwoch. Ich koche immer für 1-3 Tage vor, da ich es arbeitstechnisch gar nicht anders könnte. LG Lusil


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hackfleisch 1-2 WOCHEN drüber? Hast du dich vertippt? Der Metzger meines Vertrauens hat mir geraten, Hackfleisch SPÄTESTENS am nächsten Tag durchzubraten, auf keinen Fall länger aufbewahren. Wo ich mittlerweile sehr vorsichtig bin, ist bei gekochtem Reis und ähnlichens Sachen ("Dinkel wie Reis"). Das sah noch gut aus, roch gut, schmeckte gut, und trotzdem wurde mir so übel, dass ich mich übergeben musste, zweimal bislang. Das hebe ich nun nur noch bis zum nächsten Tag auf, dann kommt es weg falls es nicht gegessen wurde.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings spreche ich nicht von frisch abgepacktem vom fleischer sondern vom eingeschweisten vom kaufland. heute gekauft, als datum steht 13.2. drauf, aber das wird bestimmt erst bis ende nächste woche verbrutzelt. (ich froste auch hack ein, aber nicht alles, etwas hab ich meist zum sofortgebrauch parat. mache ich schon jahrelang so und da passiert gar nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hackfleisch nur am Tag der Herstellung. Und abgepacktes nie drüber hinaus!!! Mein Dad war früher Chef vom WKD, was wir da alles erfahren haben! Hackfleisch ist einfach ganz schnell voll mit Trichinen etc. Bäh... Naja. Jeder wie er mag. MHD ist tatsächlich nur ein Richtwert. Aber bei Fleisch und Fisch ist Vorsicht schon angesagt. Ich hab allerdings eine extrem empfindliche Nase - so geht bei mir vieles schon lange nicht mehr, was zb mein Mann noch Wochen später essen kann. Zur Ausgangsfrage: Fleischküchle weg. Gulasch am Tag des Auftauens kochen, dann kann man es am nächsten Tag noch essen.


andrea_m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Gg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

daß das Gericht wirklich voll erhitzt ist. Einmal aufbobbeln lassen - einmal reicht aber sogar, muß also nicht stundenlang! oder eben mit Thermoemter messen - über 75 Grad, dann bist Du auf der sicheren Seite, sofern das gericht ansonsten kühl gelagert wurde und auch ansonsten nicht merkwürdig aussieht oder riecht. In lauwarmen peisen lauern die Gefahren weitaus mehr als bei denen, die uz lang gelagert waren --- letzteren merkt man das ja allermeistens an. Die vermehrten Bakteiren in den lauwarmen Speisen sieht man jedoch nicht! So, einmal "klugscheiß" aus dem Hygienekursus --- der auf Lebensmittelverkauf etc. ausgerichtet war Gruß Ursel, DK


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Bei uns ist das auch ein Zeitraum von 2-3 Tagen. Ein Schnuppertest kann Sicherheit geben: wenn es noch gut riecht und tüchtig erhitzt wird (durch und durch, nicht nur aussen), dann solltest du davon ausgehen können, dass du dir das Essen ohne negative Konsequenzen schmecken lassen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von andrea_m

Bei mir wird höchsten am nächsten Tag nochmals aufgewärmt. Niemals am Übernächsten. Mag sein, dass ich da übervorsichtig bin. Aber mir gehts da wie Dir - ich hab einfach Angst, Ungenießbares zu essen. Deshalb koche ich auch so gut wie nie vor. Und keine großen Mengen. Jeden Tag frisch.