Butterfly2008
Hallo zusammen, aufgrund Trennung sind wir derzeit am Verkauf unseres EFH. Wir haben nun einen Käufer und demnächst gehts zum Notar. Wie lange dauert das dann alles so: Bis der Kaufpreis fließt? Bis wir endgültig mit Hypokredit aus Grundbuch rausgelöscht sind? Was müssen wir sonst noch beachten? Dankeschön. LG vom Schmetterlingsche.
na, beim notar wird ein übernahme termin vereinbahrt z.b. 1. dezember und per diesem datum wird dann auch das geld fliessen und der eintrag im grundbuch geändert. ihr müsst euch nur auf ein übernahme datum einigen. v.
Hallo, es interessiert mich wie es dann weiter geht. Ist ja schon ein ganz schöner Klotz am Bein bei einer Trennung. Gegen ein Haus ist die eigentliche Trennung ja fast ein Klacks (natürlich vom Bruch der Familie und den Kindern etc. abgesehen) - aber so rein praktisch. Hat euch das Haus länger zusammenbleiben lassen als es ohne Haus gewesen wäre. Ich kann natürlich verstehen, falls du diese Fragen nicht beantworten möchtest. Jedenfalls alles Gute!! Schnigge
Ich habe mich getrennt, und ja du hast Recht ich bin wegen Kindern+Haus noch 2 Jahre länger mit ihm zusammengeblieben. Schöne heile Welt. Seit einem halben Jahr wohne ich nun allein mit den Mäusen hier. Finanziell und arbeitsstechnisch überschreitet es nun meine Grenzen. Daher der Verkauf. Mein neuer Partner würde mit Kind hier auch einziehen, aber die Hälfte der Hypothek ist nicht wirklich das, was er beisteuern möchte. Die Käufer ziehen zum Frühjahr ein und ich bin derzeit auf Wohnungssuche. Wobei noch ungeklärt ist: ich allein mit 2 Kindern oder ich mit meinem Freund und "unseren" 3 Kindern. Hast du da Erfahrungen gemacht?
ich empfehle, dass du erstmal allein mit deinen kindern in eine whg ziehst und schaust, dass du dein leben auch so auf die reihe kriegst. ich würde es den kindern nicht sofort antun wollen, dass da ein neuer mann im haus lebt. was lebt man da vor? sie wissen ja nicht, wie lang es schon zwischen dir und deinem mann gekriselt hat. wie alt sind deine kinder überhaupt? v.
Gekriselt seit mind. 3 Jahren, erstmals wollte ich mir im Jahr 2003 eine Wohnung suchen. Kinder 3+9 Jahre alt. Sie mögen meinen Freund sehr, die Große meinte letztens zu mir, er wäre viel lustiger als ihr Papa. Sie geht mit seinem Sohn in die Schule, daher kennen wir uns auch. Die Patchwork-Family hat viel Spass zusammen, sein Sohn kümmert sich total süß um meinen Kleinen. Müsste er nicht. Es harmoniert, sonst würde ich nie den Gedanken des Zusammenziehens mit rumtragen. Was nun?
im alltag kann vieles anders aussehen. wie lang bist du denn schon mit deinem neuen freund zusammen? v.
Wir haben damals nach dem Notartermin gleich überwiesen. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?