jaspermari
Was muss man in eurem Haushalt beachten ??? Hier: muss man, wenn man die Spülmaschine schließt, den Fuß an die Küchenabdeckung drücken, damit die nicht abfliegt
Die Spülmaschine mit mindestens 3 Stunden berechnen, die braucht nämlich, sie älter sie wird, immer länger....
Mein Handy schaltet sich öfter mal von selber aus....dann muss man gut zureden und nochmal neu starten
In meinem Auto kann ich nur links nach dem Weg fragen, weil ich rechts das Fenster nicht runterfahren kann....
Meinen Kleiderschrank muss man erst nach links rücken, ehe man die Tür schließen kann....
Gibt es eigentlich den Zeitpunkt, wo mal alles im Haushalt in Ordnung ist ???
Was muss man bei euch beachten ??
jura einen schlechten Moment hat, kriegt sie "Störung 8" und dann tatataaaaa....startet man sie neu und tabula rasa....
nur beim Volvo ist was, stecken wir den Schlüssel rein und der springt nicht an, wird der Schlüssel wieder rausgezogen und umgedreht, dann springt er an
Wenn so etwas auftritt fährt er meist in den Baumarkt und findet schnell eine kreative Lösung. Aber lass mal überlegen: Hier muss man immer darauf achten, dass Klotür, Kammertür und Badtür nicht ganz geöffnet werden, sonst dotzen sie zusammen (dafür können wir aber nix, das gibt die Wohnung so vor). Genauso kann man die Tür im Wohnzimmer nicht ganz öffnen, sonst haut es die Tür vom Sekretär raus. Die Tür am Kleiderschrank meiner Mittleren stieß beim Öffnen immer gegen den Lichtschalter (da schafft jetzt ein Kuscheltier Abhilfe, das als Stopper fungiert und an die Tür getackert ist). Offensichtlich haben wir ein Türproblem.
um unsere Küchenverkleidung kümmern
Ich hab ja angedroht, dass wir dann eine neue Küche brauchen wegen Abdeckung und Spülmaschine
Spülmaschine würde ich mal neu kaufen. 3 Stunden sind ja der Hammer! Und wieso musst du nach dem Weg fragen - hast doch ein Navi
ich hab eine neue spülmaschine und da sind 3 stunden ganz normal. also gewöhn dich schonmal dran ;) bei uns ist es so, daß die haustüre im winter hängt. beim aufschließen muß man im winter erst die türe zu sich heranziehen, dann dreht sich der schlüssel. das kommt vom holz, welches sich bei feuchtem wetter weitet. man muß sie auch im winter fester zuziehen, sonst bleibt sie offen. dann hab ich ein fenster, das geht nicht auf wenn man den griff genau waagrecht stellt, das muß etwas weiter nach oben. das fenster krieg nur ich auf *g* wenn die waschmaschine im keller an ist, und sie pumpt ab, dann gluckert im bad das waschbecken. als ich das zum ersten mal hörte, dachte ich an einen poltergeist inzwischen ist das positiv zu werten, gluckert nix mehr, ist die wäsche fertig *lach* ansonsten ist alles perfekt
ich wusste es , es gibt ihn doch
... daran hab ich auch schon gedacht *g*
ach und das Fach vom DVD Player geht immer von allein auf, manchmal auch zu um dann irgendwann wieder aufzugehen
wir hatten mal eine videorekorder-Fernbedienung, die gleichzeitig auch die Stereoanlage anmachte. wir mußten dann immer den stecker ziehen. war auch lustig ;)
Mein Radio in der Küche hat trotz Stecker in der Steckdose keinen Strom mehr gezogen. Nichts ging mehr. Habs immer wieder versucht und auch ab und zu den Stecker vergessen zu ziehen, was zur Folge hatte, das das Radio ab und zu am Morgen gelaufen ist!!! Ich hab dann ausgesteckt und es hat später wieder nicht mehr funktioniert. Hab da fast jedesmal einen Herzinfarkt bekommen als ich morgens in die Küche kam. Ich dachte schon an Einbrecher, die gemütlich bei mir in der Küche vor dem Frühstückstisch sitzen!!
Mein Handy schaltet sich auch öfter einfach aus. Aber von alleine wieder ein!!
Handwerker ist, es endet jedes Mal in einer Katastrophe und gut, dass seine Kumpels Handwerker sind, .... nur sagen darf man es ihm nie direkt, obwohl er es weiß
Bei uns in der Küche wackelt manchmal der Wasserhahn, keine Ahnung warum
Da fällt mir der witz ein.. Frau sagt zu ihrem Mann, das Garagentor klemmt. Er: "Bin ich handwerker?" Frau sagt zu ihrem Mann, ein Baum wird zu groß und müßte ausgeschnitten werden. er "bin ich gärner?" Frau sagt zu ihrem Mann, der Esstisch ist zerkratzt und müßte mal abgeschliffen werden. er "bin ich schreiner?" Am abend kam der mann von der arbeit nach hause und alles war erledigt. das garagentor ging wieder, der baum war beschnitten und der tisch abgeschliffen und neu versiegelt. Der mann: "Wer hat das alles gemacht?" Frau: "unser Nachbar, der herr Müller. Als ich fragte, was er dafür bekommt, meinte er entweder eine leckere Torte oder sex mit mir" Mann: "Und welche torte hast du ihm gebacken?" Sie: "bin ich Konditor?"
Das Teil telefoniert allein! Ich muss ständig schauen, ob es gesperrt ist. Klingelt das Festnetz und da steht meine Nr drauf, das Handy lag mutterseelenallein auf dem Küchentisch. Oder es spielt allein... Es hat bald ausgedient.
Noch schlimmer ist es, wenn der Mann Handwerker ist! Dann sind alle Haushalte im Bekanntenkreis in Schuss, nur der eigene nicht.... Man sagt dem guten Mann alle 2-3 Wochen, was er aktuell noch immer nicht repariert hat- aber nur ein Ding- und hofft, dass es nach ein paar Monaten gemacht ist. Lieber wird die Schublade 30 mal zusammengeklopft, als sie einmal richtig zu reparieren. LG Muts
Im Bad sind am Spiegelschrank nun alle drei Knöpfe zum Öffnen abgefallen, also muss ich erst Tür 1 auffriemeln, die Einzige, die ich so aufbekomme, dann Tür 2 und dann kann ich meine Tür 3 öffnen. Hab jetzt was gefunden: die "Stickies" die es bei Lidl gab, mit dem Saugnapf öffnene mir meine Tür ohne Probleme. Nun muss ich mal wieder mit Sekundenkleber die Knöpfe dran kleben..... dann ist vielleicht wieder 2 Monate gut. Die Balkontür lässt sich auch nur mit Trick öffnen. LG Muts
hallo, unser AB führt ein eigenleben. er selektiert nachrichten, gibt anrufenden vor, daß er rangeht, aber zeichnet nachrichten nicht auf. geht auch nicht immer ran, trotz daß er eingeschaltet ist! hinter der einen küchenzeile ist eine heizung zugebaut worden (waren die vorbesitzer, nicht wir) dafür bekam die blende unter den küchenschränken so belüftungsgitter, die IMMER runterfallen, wenn mann beim staubsaugen dagegenstößt. bis vor kurzem bekamen fast alle besuchskinder und unsere eigenen min. einmal pro woche inklusive badezimmer eine unfreiwillige dusche, weil das wasser aus dem bidet-hahn (das nutzen die kids als handwaschbecken) mit viel zu viel wasserdruck eingestellt war... (mittlerweile hat frau das selber "repariert" indem ich mal die einzelnen wasserzuleitungen runtergedrosselt habe) unsere nespresso-maschine meldet permanent, daß "kein kapselbehälter" drinnen wäre. da muß man immer was in das loch des sensors reinstopfen, damit eingebauter kapselbehälter auch erkannt wird. mein auto meldet mir immer, daß mein gurt nicht geschlossen wäre, wenn ich nicht meinen scheibenwischschwamm (oder ein taschentuchpäckchen) seitlich vom gurtschloß reinklemme... unsere lichter im bad gehen immer mal wieder von alleine aus. nach einem doofen witz von mama, sagen die kinder jetzt jedes mal: oh, strom schon wieder nicht bezahlt! unsere klospülung ist masochistisch veranlagt: sie möchte immer mal wieder gehauen werden, damit sie aufhört zu spülen! die schweren alten holzrolläden im schlafzimmer können mittlerweile nur ganz offen oder ganz zu gestellt werden. läßt man sie auf halbmast, gehen sie langsam und millimeterweise immer mehr zu, weil der gurt das gewicht nicht halten kann... ...ich glaube ich könnte noch weitermachen... ;-) lg m.
Seit Mitteoch funktioniert bei uns alles makelfrei. Ganz langweilig. Davor musste man die Tür am Badschrank erst hoch ziehen um sie zu öffnen oder zu schließen. Jetzt haben wir einen Schubladenschrank!
Wir haben in der Küche eine Deckenleuchte mit 5 "Armen" angebracht. Leider können wir jetzt 2 der Oberschränke nur noch sehr vorsichtig und nicht ganz öffnen, weil sie sonst dagegen stoßen. Eine Birne nebst Lampenschirmchen haben wir zur Sicherheit schon ganz entfernt. Beim Ferrnsehe ist der Anschaltknopf defekt u.manchmal geht er einfach aus oder gar nicht erst an. Dann muss der Stecker rausgezogen und wieder reingesteckt werden. Meine WaMa läuft aus, wenn sie nicht wäscht, aber auch nicht immer :-). Zur Sicherheit muss aber nach jeder Wäsche der Wasserhahn geschlossen werden.
wir haben eine fernbedienung die, obwohl nicht universal, denn fernsehr, den blue ray und sky bedienen kann. also guckt mein mann so richtig mal sein bestimmtes programm zu laut, ich schalt es mit der tv fernbedienung leise, guckt er einen film am blue ray, schalt ich mal dazwischen. ajaaaaaaaaaaaaaaaa männer kommen nicht so schnell drauf..., er denkt immer eines der geräte ist defekt *düdeldüüüüüü* lg shelpy
ich hab mich grad gestern über unseren großen fernseher geärgerrt, denn ich nur zum fußball kucken nutze, denn manchmal läßt er sich nicht anschalten und zeigt kanal nicht gefunden an. kind2 kennt sich damit bestens aus, war aber nicht da. mann auch nicht. so mußte ich sky go auf dem ipad kucken, konferenz!!!!, wen interessiert konferenz? bei der waschmaschine leuchtet oft das schleuderzeichen, wäsche ist aber meistens geschleudert, manchmal aber nicht. beim trockner muß ich beim einschalten 2 min warten und dann das vollgelaufene wasserfach leeren, das normalerweise erst nach dem trocknen voll ist.
mein Toaster spring wenn nur 1 Toast drinn raus , leider nicht auf den Teller
aber meine Tochter hat mal gerufen WER HAT MEIN TOAST GEKLAUT
ich wusste es wo es lag.. also immer 2 Toast machen
Ling
sehr beruhigend
Bei meinem Auto funktioniert hinten links die ZentralVersiegelung nicht, da muss man wie früher das knöpfle selbst hoch und runter drücken. In der Küche muss man bei zwei oberschranken die Türen leicht hoch drücken um sie schließen zu können. Im Bad die Tür ordentlich drücken damit sie zu bleibt. Beim backofen die Tür vorsichtig öffnen damit die innere Glasscheibe in ihrer Verankerung bleibt. Und das warme Wasser im Bad nicht unter fünf Sekunden laufen lassen weil sonst die gasflamme ganz ausgeht. Und es ist sehr kniffelig und dauert auch mal zehn Minuten sie wieder zum Laufen zu bringen. Ach ja, im Flur kann man das Licht nur an dem einen der beiden Schalter wieder einschalten an dem man es zuletzt ausgemacht hat. Wobei mich die letzten beiden macken echt nerven, aber das Vermietersachen sind lässt es sich nicht ändern Jeckyll
Nachdem meine alte ca 14 Jahre lang brav ihren Dienst gemacht hat und letztendlich doch den Geist aufgab, haben wir kürzlich eine neue gekauft. Leider war ich beim Kauf nicht dabei. Mann und SchwiMu... Jetzt hab ich ne nagelneue Spülmaschine, die 3 Stunden spült und das Geschirr danach teilweise völlig ungespült aussieht und außerdem noch viel zu nass ist. (Kommentar meines Mannes: die neuen sind energiesparend. Die heizen nimmer so stark auf.) Aha. Ich hab jetzt ne neue SpüMa, damit ich erstmal alles abtrocknen darf. Das Besteck leidet besonders drunter, weil es nun schon die ersten Rostflecken bekommt. Trotz rostfreien Chromagam. Achja. Stinken tut sie auch ganz fürchterlich. Klar, erstmal halt nach "neu". Aber inzwischen ganz schrecklich. Sprich, ich spül das ganze Geschirr jetzt erstmal nochmal ab. Und dann wirds abgetrocknet. Super nagelneue Spülmaschine!!!
Äh....Cromargan....heisst das rostfreie Material. Achja. Und meine Waschmaschine mag auch grad nimmer so wirklich schleudern. Und sagt immer "Dossierung überprüfen". Nur ist es so, dass ich eh schon immer weniger Waschmittel als empfohlen rein tu. Und die ist zwar schon ca 7 Jahre alt. Aber die sollte noch ne Weile durchhalten.
Exakt genau dasselbe Problem hat meine Schwiegertochter nämlich mit ihrer neuen von Bosch. Und ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich beim Enkelbetreuungstag die Spülmaschine ausräume und alles, wirklich alles abtrocknen und teilsweise sogar erst noch reinigen muss. *grmpf* Meine Billig-Blomberg dagegen ist jetzt 17 Jahre alt, hatte bis auf einen kaputten Besteckkorb noch nie einen Schaden und liefert nach einer Stunde komplett sauberes und trockenes Geschirr. Ich habe eine Mail an Bosch geschrieben und Fotos des erbärmlich aussehenden Geschirrs im geöffneten Spüler mitgeschickt. Über die Antwort habe ich mich dann fast noch mehr geärgert. Lauter Textbausteine, Erklärungen wie für 12-Jährige. Als wenn gestandene Frauen nicht wüssten, wie man eine Spülmaschine bedient... Also wenn tatsächlich alle neuen Spüler 3 Stunden brauchen und dann nur so miserable Spül- und Trockenergebnisse liefern, kann ich nur hoffen, dass mein Möhrchen noch lange durchhält. Energie- und Wassersparen in allen Ehren, aber auf Qualität verzichten möchte ich denn doch nicht. Und bei Resultaten wie bei meiner Schwiegertochter spüle ich lieber gleich von Hand.

Und dabei bin ich eigentlich seit vielen Jahren überzeugte Bosch/Siemens-Freundin (Sind baugleich)...

ich hab meine siemens jetzt ein jahr und bin super zufrieden. sie hat zwei hauptprogramme, einmal braucht sie 2 stunden 29 und einmal 3 stunden 19 .. ab plastikteile hab ich auch oft noch wassertropfen, aber das stört mich nicht, das ist normal. das andere geschirr und besteck sind sauber und trocken. dann gibts noch ein partyprogramm, das dauert 29 minuten und auch da wird das geschirr super sauber. aber es steht in der beschreibung, dieses programm braucht am meisten strom, deshalb sparsam damit umgehen.
Bei unserem kleinen Auto muss ich immer freundlich den Schalthebel unseres Automatikautos von rechts (aber nur von rechts!) beklopfen, damit die Beleuchtung am Schalthebel angeht. Kind1 fand das sehr besorgniserregend, als es mal mitgefahren ist...
Also im Arbeitszimmer muss eine Ecke vom Teppich umgeklappt werden, sonst geht die Tür (geht nach innen auf) nicht zu. Naja, das mit dem rechten Fenster in deinem Auto - warst du da schon mal in der Werkstatt um das reparieren zu lassen bzw. nachzufragen wieviel so was kostet? Wie alt ist denn das Auto? LG RR
Sehr netter Thread :-) Im Wohnzimmer funktioniert (trotz Auswechseln) der manuelle Handzug für dien Außenrolladen an einem Fenster nicht, da müssen wir das Seil immer "nachziehen", sehr nervig. In der Küche lässte sich wg. des Wasserhahns das Fenster nicht nach innen öffnen (nur kippen). Generell wollten wir schon vor Jahren den Wasserhanhn gegen einen beweglichen auswechseln, aber wie das so ist... Im Wohnzimmer haben wir immer noch keine Fußleisten, jetzt warten wir damit bis zu Renovierung im nächsten Jahr ;-) Mein altes Auto: das rechte Fenster lässt sich, wie bei dir, nicht öffnen (schon zweimal repariert). Eine Anzeige leuchtet permanent, obwohl alles funktioniert, was sonst leuchten würde. (Ich weiß grad nicht, wofür die Anzeige ist.). Das Radio geht auch nicht mehr... (auch nehrfach repariert). Unter dem Schlüsselloch ist ein großes Rostloch ;-) Und das "Beste": Ich fahr nach Gehör, da mein Tacho auch nicht mehr geht... (natürlich ist der "gerade eben erst kaputt gegangen..."). Warum fahr ich ein solches Auto? Der Motor etc. sind tadellos, ich bin noch nie stehen geblieben oder so. Und da der TÜV erst im März abläuft, fahr ich den Wagen bis dahin, investiere aber nicht mehr in Reperaturen. Dann ist aber, nach 12 treuen Jahren an meiner Seite und 16 Jahren Lebensdauer, ein neuer Wagen fällig. :-) LG. M.
wenn etwas schief läuft, läuft alles schief. Wenn man eine Pizza (oder bei uns eben viele) essen möchte, sollte man sich das am Vortag überlegen und dann den Ofen drei Stunden laufen lassen, dass das "zeitige" Essen klappt. Die Kaffeemaschine musste man (natürlich TROTZ Entkalkens) erst einmal nachdrücken, dann 2x, dann 3x, bis sie sich nur noch herabließ, zwei Tröpfchen Wasser auf den Kaffee zu spucken, Die habe ich aber jetzt entsorgt. Ja und die Waschmaschine, die beliebt mal gar nicht mehr zu laufen. Totalschaden. Reparatur teuerer als Neuanschaffung, aber das geht momentan nicht :-( Habe schon einen wirklich fleißigen und auch recht begabten großen Sohn, aber da konnte auch er nicht helfen. Man wird übrigens sehr erfindungsreich: ich nutze jetzt viel die Mikrowelle, um vorzugaren und lasse es dann im Ofen knusprig werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule