Elternforum Aktuell

Hat jemand einen Themomix?

Hat jemand einen Themomix?

michalinchen

Beitrag melden

Kennt ihr die günstigen Aldi Geräte? Kosten ja nur rund ein viertel, aber taugen die auch was? Würde mir sowas zu Weihnachten schenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Ja, ich habe einen. Finde ihn echt super. Vor allem wenn man abends nach der Arbeit schnell etwas für die Familie kochen muss. Ich koche nicht so gerne, möchte aber gesundes Essen auftischen (ohne Fertigprodukte), ohne dass ich stundenlang am Herd stehen oder schnippeln muss. Natürlich kann man auch ohne Thermomix leben. Aber mir macht er Spaß! Wir gut oder schlecht das Aldi-Prodikt ist, weiß ich nicht.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab kürzlich eine Test im TV gesehen wo zwei Frauen dieselben Gerichte gekocht haben, die mit dem TM und die andere mit dem von Lidl. Der TM war zwar in allem etwas besser, aber in anbetracht des Preises wurde das günstigere Produkt als duchaus hochwertig emnpfohlen, ich glaube es hat 250€ gekostet.


Tinasilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Huhu, ich habe seit ca. 5 Wochen den Monsieur Cuisine von Lidl! Er ist super und ich benutze ihn ständg. Er kann genau das gleiche wie der TM. Bin total begeistert von ihm!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinasilie

Hier auch den MC. Super Teil, ich nutze ihn aber jetzt nicht täglich. Daher würde ich mir keinen für über 1000 anschaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Ich vermute, dass der Thermomix qualitativ hochwertiger ist und damit evtl. langlebiger ist. Aber das ist ein Fass ohne Boden. Gleichzusetzen mit Fragen, wieso sich manche einen dicken BMW kaufen, wo es doch ebenso schicke Modelle von günstigeren Autoherstellern gibt. Das Argument eines deutschen Produkts zählt nicht, da ich nicht glaube, dass das Aldi-Produkt in D produzieett wurde :-) ....etwas Off Topic, aber ein besserer Vergleich fiel mir nicht ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das sind immer meine Argumente für meinen TM. Gesundes frisches Essen ohne viel Tamtam. Und gerührte Cremes etc kriegt man sonst echt nicht so hin. Marmelade? Ein Kinderspiel! Käsesouflée? Ein Kinderspiel! Gulasch? Ein Gedicht! Kürbissuppe? Es gibt keine bessere! Etc Ob ein Billiggerät da mithalten kann bezweifel ich mal stark


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist halt auch die Frage, wie lange die günstigeren Geräte halten. Ich ärgere mich dann immer, weil man ja dann doch gar nicht sowenig Geld ausgegeben hat. Wobei ich jetzt weder das eine noch das andere Gerät habe. Aber einen Miele Kombi Dampfgarer/Backofen und der ist jeden Cent wert.


michalinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Danke, ich werde dann mal auf so eine TM Party gehen°


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Auf jeden Fall hingehn!!! Da gibts dann voll leckeres Essen ;-)))


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michalinchen

Ich habe seit 12 Jahren den TM 21. Sicher nutze ich ihn nicht so oft wie andere, aber z.B. zum Marmeladekochen wollte ich nicht missen. Was mich aber ärgert: Ich hatte meinen TM grade mal ein paar Monate, da kam das neue Model ( TM 31) raus und für meinen TM gibt es seit 2015 keine Ersatzteile mehr. Das finde ich einen schlechten Service vom Hersteller, denn ich finde bei dem Preis, was der TM gekostet hat, sollte es möglich sein, auch noch nach 15 Jahren Ersatzteile zu bekommen. Ich würde aus diesem Grund wohl keine TM mehr kaufen und eher zu einem günstigeren Produkt greifen. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

der TM kostet 1100, der billige 200 Euro. 3 Jahre Garantie. Selbst wenn er dann nach 3 Jahren kaputt gehen würde kann man sich oft genug einen neues holen und als Einsteigermodell zum testen finde ich es gut. Es gibt auch genug die Probleme mit dem teuren Modell haben, ich weiß nicht ob der Preis dafür eine Garantie ist, egal ob Kochutensilien oder Backöfen. Wäre traurig wenn für den preisunterschied der TM keine Vorteile hätte. Hätte ich allerdings Geld wie Heu würde ich direkt den TM nehmen. Ich habe den Vergleich TM 31 und MC und das Ergebnis ist bei den Sachen die ich gemacht hab (u.a. Mousse,mahlen,Teige, Getränke,Pudding kochen) gleich. Mich nervt bei beiden das säubern (man kann beide in die Spüma geben) bzgl. des Messers daher nehme ich für Teige einen Mixer. Der MC muss eben paar Sekunden länger rühren da er keine so hohe Drehzahl hat. Auch keinen Linkslauf (stört mich nicht) und auch keine Waage, aber auch das stört mich nicht da ich direkt daneben eine flache an der Wand habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber genau die Dinge wie Linkslauf und Waage machen ihn ja so wertvoll. Wie willst Du z.B. eine Gemüsesuppe kochen, in der es Gemüsestücke haben soll, wenn Du keinen Linkslauf hast? Kann man bei dem Billigteil auch Mehl schroten, bzw mahlen?


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dem " Billigteil" von Lidl (von dem uebrigens gemunkelt wird, dass es im selben Werk wie der Thermomix produziert wird) kann man auch mahlen. Mein Mandelmehl zum backen mache ich damit selber, funktioniert wunderbar. Eine Waage sehe ich jetzt nicht als Mehrwert, ich habe meine kleine Waage danebenstehen und wiege so ab. Der Handgriff mehr reisst es jetzt nicht raus. Gemuesesuppe oder auch Sossen mit Stuecken kocht man einfach, in dem man Stufe 1 verwendet, auch das funktioniert wirklich gut. Ausserdem soll es demnaechst noch einen Klingenschutz geben. Der TM ist nur so "wertvoll" weil Vorwerk draufsteht und es genug Menschen gibt, die den kaufen weil eben Vorwerk draufsteht.