Elternforum Aktuell

Hashty/ Oscar

Hashty/ Oscar

Ichx4

Beitrag melden

Hashty, ich finde es ziemlich bezeichnend für Deinen Charakter/ Deine Einstellung, dass Du Dich gar nicht zu der Oscar-Verleihung äusserst.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Hey……ich wollte grad schreiben, dass ich Brendan Fraser ganz toll finde


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Oh, hab ich was verpasst??? Waren die denn schon? Ich muss gestehen, dass ich noch nie die Oscarverleihung angeschaut habe. Klär mich doch bitte auf - was ist dort so Weltbewegendes passiert, dass ich mich hier hätte äußern müssen?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Remarque. Man muss sie nicht schauen. Jetzt kannst Du Dich wieder wundern, Du Wundertüte.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Hat denn irgendeiner der jubelnden Bellizisten den Sinn oder die Intention des Buchs verstanden? Oder des Films (wobei ich den schon teils „frei“ nach der Vorlage empfand)?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

„Im Westen Nichts Neues“ und „Der Weg zurück“ sind klassische Antikriegsromane. Die Bücher habe ich als Teenager gelesen und die seitenlange Darstellung von eiternden Bauchschüssen in unguter Erinnerung. Den Film kenne ich noch nicht.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Jetzt hast mich tatsächlich neugierig gemacht und ich hab bisschen gegoogelt. Dass „Im Westen nichts Neues“ ein paar Oscars bekommen hat freut mich. Wobei ich den Film tatsächlich nur wenige Minuten geschaut hab (mein Mann hatte ihn sich angeschaut) Den ersten damals hab ich vor langer Zeit gesehen, der war schon sehr heftig. Vielleicht braucht es solche Filme wieder, um zu zeigen, wie grausam Krieg ist. Nicht nur, weil wir gerade einen vor der Haustür haben, sondern auch, um aufzupassen. Nicht auf die Verblender, Verschwrubler, Verschwörungsfanatiker, Nationalisten uvm hereinzufallen. Denn, was das bringt, hat uns die Vergangenheit gelehrt, zeigt die Gegenwart und lässt Böses für die Zukunft erahnen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Mit Verschwörungen kennst Du Dich ja bestens aus. Lebst das wunderbar.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich fand den Film sehr enttäuschend. Ich habe das Buch gelesen und kenne den alten Film. Ich finde, der neue bringt die Botschaft quasi gar nicht rüber. Ok,… kaum. Es wurden bewusst Teile weggelassen, die meiner Meinung nach sehr wichtig waren, wie das Heimkommen der vermeintlichen Helden und das Unverständnis zuhause, dass sie eben gar nicht mehr so euphorisch sind, was den Krieg angeht usw. Aber gut gemacht war der schon, ja.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

1. < < Meinungen, die nicht infrage gestellt werden dürfen, die den alleinigen Wahrheitsanspruch erheben, haben etwas Totalitäres und spalten menschliche Gemeinschaften.>> …….M. Lehofer, ärztlicher Leiter am LKH Graz II 2. < < ….Tugendterroristen….>> …….H. Androsch, u.a. eh. Vizekanzler der Republik Österreich Beides fällt mir bei dir schneller ein, als bei so manch anderem hier.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich hab' vor Urzeiten den alten Film gesehen und das Buch gelesen und denke, dass der nicht soooo schwer zu erkennen ist. Aber wer sollen die "jubelnden Bellizisten" sein?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Schade, danke, ich schaue generell nicht gerne Kriegsfilme an.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich glaub das war eher sarkastisch gemeint.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ich empfinde es nicht als sarkasmus, sondern eher dass die genannten bellizisten gleich denen sind die pro waffenlieferung sind. wenn sie es denn so meint bin ich ganz bei ihr


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Gerade deshalb würde mich ja interessieren, wer da wohl gemeint sein soll ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

... zu extrem schrägen Vergleichen haben ... Würde man dann bei "Im Westen nichts Neues" die Engländer, Franzosen, Belgier, wer auch immer als "jubelnde Bellizisten" bezeichnen müssen, während Deutschland vergöeichsweise positiv wegkäme (wo doch hier die jungen Männer anfangs tatsächlich "jubelnd" in den Krieg gezpgen sind, wie es - zumindest auch im Buch und alten Film - dargestellt ist. Ich finde aus der damaligen Situation heraus das Vorgehen des Deutschen Reichs durchaus nachvollziehbar ... Und spänne man das dann weiter und übertrüge diese Haltungauf den 2. Weltkrieg, dann wird es noch komplett schräg ..


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich sehe einen großen Widerspruch darin, hier die Grausamkeit des Kriegs und das Sterben, Verstümmeln und Leiden vieler hunderttausender junger Soldaten im Film zu konsumieren, aber keine andere Möglichkeit im Kriegsfortgang zu sehen als immer schwerere Waffen zu fordern und zu liefern und Gespräche oder gar Friedensverhandlungen komplett abzulehnen. Die jubelnde Bellizistin ist mir ganz speziell bei Claudia Roth von den Grünen aufgefallen, einer Partei, die sich einst als Friedensbewegung gegründet hat und noch vor zwei Jahren im Wahlkampf mit „keine Waffenlieferungen in Kriegsgebiete“ warb. Nun eilte Roth euphorisch nach Hollywood zur Oscar-Verleihung und feierte einen Antikriegsfilm, in meinen Augen lächerlich. Aber es dürfen sich sicher auch noch andere angesprochen fühlen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

So wenig ich Claudia Roth leiden mag (und im übrigen den kompromisslosen Pazifismus der Grünen oft zynisch fand ...), diese Ansicht finde ich sehr schräg. Das wäre, übertrüge man es auf die Zeit aus "Im Westen nichts Neues" tatsächlich fast so als ob man die Kriegsgegner des Feutschen Reiches, die einfach nicht klein beigeben wollten, Bellizisten nennen würde. Und wie gesagt, Polen, Frankreich, ... im 2. Weltkrieg ...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich???


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich freue mich für Michelle Yeoh und Jamie Lee Curtis.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Jamie lee Curtis hat sich auch sehr gefreut fand die Rede sehr süß, wobei ich bei Schauspielern immer unsicher bin, wie authentisch sie sind. Ob alles eh nur gespielt ist


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Mit Charakter hat das wenig zu tun.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

ÄÄÄÄÄÄÄCHT


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Echt. So phantasielos bist du doch sonst nicht…


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Genau, deshalb gab es ja auch mein AP.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Welches phantasielos war.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Maca nennt das hier „brauner Stammtisch“ und es macht den Eindruck, dass der gerne unter sich sein würde. Zumindest sieht es so aus, als sei das das Ziel.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das liegt im Auge des Betrachters. Und es ist mir auch Wurscht wie und was Du darüber denkst.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Diesen Ausdruck finde ich nicht hilfreich. Ich führe auch sehr gern mit Rechtskonservativen eine Diskussion, weil ich es in meinem Leben für wichtig erachte, mich auch mal außerhalb meiner Blase zu bewegen. Aber das hier ist keine Diskussion, das ist einfach nur an den Haaren herbeigezogen. Und bin mir ziemlich sicher, dass man mit Ichx4 eigentlich eine sehr gute Diskussion führen könnte.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich hab noch keine einzige wahrgenommen


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja, in meinem realen Leben. Hier würde ich mich nie zu einer Diskussion hinreißen lassen. Ich kenne hier niemanden, mich kennt hier niemand..


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ach doch, hast du auch schon hier in einem schwachen Moment. Sonst wüsste ich es ja gar nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Und das gibt dann den Goldjungen. Nirgendwo in Afrika Das Leben der Anderen Im Westen nichts neues. Wollen wir das wirklich?


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Braucht man Goldjungs?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Alternative: Keine Aufarbeitung der Grschichte. Oder was schlägst Du vor?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Warum die waren doch verdient: Alles tolle Filme.