DK-Ursel
ist im hohen Alter verstorben. Ich erinnere mich immer noch gut an ein Gedicht gegen den Hunger in der Welt, während wir im Wohlstand leben. Leider immer noch aktuell, und dies wohl mehr denn je! Sein Werk bleibt uns erhalten!
Den Zahlenteufel Teplotaxl haben wir geliebt, seine Wortschöpfung „Gratismut“ ist derzeit aktueller denn je.
Ja, wieder so ein Großer, der geht. Wer mag, hier ein Liebesgedicht: Die Vorzüge meiner Frau Die Vorzüge meiner Frau sind zu zahlreich für ein Blatt Din A 4. Sie ist ein Vielzeller mit knisternden Haaren, die nachts, wenn sie schläft, vorzüglich gedeihen. Jedes einzelne ist mir lieb. Mit weichen Stellen ist sie wohl versehen. Wenn ihre Nüstern ein wenig beben, dann weiß ich: sie denkt. Wie oft sie denkt, und wie unwillkürllich sie lebt! Ich weiß, sie kann ihre Zunge ringeln, kann fuseln. Wenn sie lacht oder zürnt, zeigt sich am Mund eine neue Falte, die mir gefällt. Nicht ganz weiß ist sie, hat mehrere Farben. Auch ihre Atemzüge sind zahlreich, ganz zu schweigen von den mannigfaltigen Seelen in ihrer Brust. Es wundert mich, daß sie hier, wo ich zufällig bin, meistens da ist.
Das ist wirklich ein wunderschönes Liebesgedicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach