Tonic2108
Hallo zusammen, ich überlege meiner siebenjährigen Tochter ab und an ein altes Handy mit Prepaid-Karte mitzugeben. Besteht die Möglichkeit, dieses von meinem Smartphone aus zu orten, auch wenn das Kinderhandy ein einfaches Handy ist also kein Smartphone ist? Würde mich über Hilfe freuen. Tonic
Meine Güte, wo ist dein siebenjähriges Kind unterwegs, dass du es orten musst?????
Eine hilfreiche Antwort hätte genügt
Ich bin so froh, dass es früher diese Möglichkeit nicht gab... Ja, mein 8-jähriger hat ein Handy - aber um mich ggf. anzurufen wenn es ihm nicht gut geht (hat Asthma), nicht damit ich ihn orten kann!
Schön für dich - was bringt mir diese Antwort?
Ist es nicht schön, dass es sich hier um ein öffentliches Forum handelt und jeder seinen persönlichen Senf (ob für Dich persönlich hilfreich oder nicht) dazu schreiben darf? Super, oder?
Wer's braucht...
Die Frage kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber Antworten darüber würden mich auch interessieren.
Da meine Zwillis Epilepsie haben. Die können beim Anfall nicht anrufen und da wäre so eine Ortung toll. Dann muss nicht, so wie letzte Woche, die Polizei rauskommen.
https://www.toggo-mobile.de/tarifuebersicht.html Ich würde es aber nicht tun. Trini
Danke!
So weit ich weiß ist das für normale Handys kostenpflichtig. Wir haben alle I Phone Handys Da ist es kostenlos, wenn alle über einen Account laufen. Meine Jungs finden das super. So haben sie viel mehr Möglichkeiten irgendwo hinzugehen ohne uns ständig anrufen zu müssen, wo wir sie holen sollen. Wir brauchen nur noch Uhrzeiten ausmachen.
...........dann brauchen wir uns alle keine Gedanken mehr machen...........
So weit würdest Du gehen? Das halte ich für entbehrlich
Abgesehen davon bröselt das doch zu sehr
Mir geht's auf den Geist, wenn Leute fragwürdige Sachen fragen, superhilfreiche Antworten erwarten, aber nicht erklären wollen, warum sie fragen. Kann ja sein, dass du ein Wahnsinns-Argument PRO Ortung hast. Lass uns doch daran teilhaben.
Und mir geht auf den Geist, dass man hier nicht eine einfache Frage stellen kann und zu dieser eine normale und hilfreiche Antwort von jemandem der Ahnung hat bekommt. Weshalb meine Frage fragwürdig ist, erschließt sich mir leider nicht. Ich habe lediglich gefragt, ob eine Ortung möglich ist und wenn ja wie. Wo liegt das Problem? Was die genauen Gründe und Hintergründe meiner Frage sind geht dich mit Verlaub nichts an.
Das geht dich doch gar nichts an Nicht jeder der ein Handy orten will ist automatisch Fan der totalen Überwachung. Was ist an der Frage denn so fragwürdig. Meine Jungs baten von sich aus um die Möglichkeit der Ortung, da es dann möglich ist, ihren Handlungsspielraum wesentlich zu erweitern ohne mit uns Rücksprache zu halten. Wer in der Lage ist, die Technik vernünftig zu nutzen, kommt gar nicht auf die Idee, hinter jeder Funktion gleich etwas negatives zu vermuten
Ich schätze Rück-und Absprachen als Form der familiären Kommunikation, ich bin doch kein Taxiroboter, der meine Kinder da einfängt, wo das Handy grad ist. FInd ich seltsam, was du da schreibst.
Das mag schon sein, dass es seltsam klingt, wenn man das so möchte. Wir leben aber nunmal mitten im Wald mit kaum öffentlichen Verkehrsmitteln und Situationen, wo Nachbarn auch mal 2 km auseinander wohnen und ein Handynetz nicht immer sofort funktioniert. Wenn einer meiner Söhne mich wegen jedem Pups anrufen müsste, wo er sich gerade aufhält, oder ob er mit einem Freund noch einen anderen besuchen gehen kann, könnte er viele Möglichkeiten nicht wahrnehmen, weil er gerade nicht durchkommt Sicher sind Rück- und Absprachen Teil der familiären Kommunikation, aber Kinder sind ja auch mal unterwegs und als Teenie auch mal flexibel in den Entscheidungen. Meine müssen nicht wie kleine Kinder wegen jeder Planänderung bei mir nachfragen oder Bescheid geben. Das mag in der Großstadt oder normalen Stadt mit einem LTE Netz oder 100.000 Heimnetzwerk kein Problem sein. Hier mit einem Heimnetz zwischen 400 und 2000 - je nach Wetterlage und bestenfalls mobilen E Netz würde das ausarten. So haben sie gewisse Freiheiten. Taxi bin ich mit oder ohne vorher abgesprochenes Ziel. Das macht mich längst nicht zum Roboter. Ich muss meine Kinder auch nicht einfangen. Die fahren gerne mit mir nach Hause.
Was hat ein "Heimnetz" mit dem Telefonieren mit dem Handy zu tun? Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht. Und wie geht das mit der Handyortung, wenn man gar kein Netz hat?
Ich bin ja nicht automatisch auch unterwegs, wenn die Jungs es sind. Folglich hänge ich am WLAN des Heimnetzes. Ist doch logisch. Wenn man gar kein Netz hat, weiß ich zumindest den letzten Standort. Das kommt aber sehr selten vor und ich kenne ja in der Regel ihre "Kumpelroute" Und zum Orten reichen ein paar Sekunden. Für ein Telefonat nicht. Abgesehen davon, verlange ich von meinen Söhnen nicht, dass sie ständig wie Irre aufs Display sehen, ob sie endlich genug Empfang zum telefonieren haben. Sie sollen ja ihre Freizeit genießen. Ich verstehe nicht ganz, was daran so kompliziert ist. Ist doch alles logisch und simple nachzuvollziehen.
Fein wenn es für dich logisch ist. Ich habe doch eine andere Logik
und bewegt seinen Hintern da hin weil Mama da wartet. Ich glaube das ist es was mich daran stört. Wie sollen sie lernen sich an Absprachen zu halten wenn erst gar keine getroffen werden? Ist das in anderen Situationen auch so oder nur bei der Auswärtsbespaßung? Wie alt sind die Kinder denn eigentlich? Also mein Kind läuft auch hier im Viertel rum, meist ohne Handy (bis auf eine Freundin hat auch nie ein anderes Kind eines mit) Sie hat zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zu Hause zu sein, meist sind sie eh auf dem Spielplatz mit umliegender Parkfläche. Sie weiß wo sie im Notfall klingeln kann, oder das sie auch mit zu den mitgehenden Freunden darf. Mir leuchtet da eine Ortung jetzt irgendwie nicht ein...............
Wir reden hier von Teenagern mit 15 Jahren. Und sie halten sich sehr wohl an Absprachen. Das machen sie seit der ersten Klasse. Wo steht denn, dass sie das nicht tun oder dass es keine gibt? Du interpretierst da mehr rein, als da ist, nur weil es sich von dem unterscheidet, wie ihr es praktiziert. Meine Jungs sind sehr zuverlässig, da kann ich mich nicht beschweren. Aber wie gesagt ist es hier nicht so, dass alles mal eben in ein paar Minuten erreichbar ist. Dein Kind darf zu verschiedenen Freunden mitgehen schreibst Du Ja und meine eben auch Nur dass das hier kein Viertel ist und eben mal schnell ein Gebiet von ein paar Quatratkilometern sein kann, weil Nachbar nicht heißt - ich schau aus dem Küchenfenster und dem Nachbarn auf den Teller, weil er tatsächlich nebenan wohnt. Hier sind das auch mal 2- 3 Kilometer. Und da macht das durchaus Sinn. Vor allem, wenn der letzte Bus um vier fährt. Gewisse Freiheiten sollten die Kids in dem Alter schon haben. Ich werde mich hüten, da bestimmte Plätze zu definieren, wo ich sie abhole, wenn das gleichzeitig heißt, sie können nicht mehr zu irgendeinem Kumpel, weil sie dann nicht pünktlich am Abholplatz wären. Das ist doch affig. Wo ist denn da ihre Selbstbestimmung, die Dein Kind ja offensichtlich auch hat. Man muss sich eben den Gegebenheiten anpassen. Technik ist dazu da, um ihre Vorteile für alle bestmöglich zu nutzen. Es ist auch irrelevant, ob Dir da irgendwas einleuchtet. Es kommt niemand zu Schaden, die Jungs haben das selbst so entschieden und ich kann Ihnen dadurch mehr Freiräume schaffen. Da was partout was Negatives finden zu wollen, leuchtet mir nicht ein.
Bitte gerne. Steht Dir frei. Da es jedoch meine Kinder sind, bevorzugen diese wohl eher meine.
Ich verstehe den ganzen Hickhack hier auch nicht.
Da stellt jemand eine Frage und es wird gleich wieder alles möglich herausinterpretiert ohne genau zu wissen, warum die ein oder andere das so macht.
Ich hätte das bei meinen Kindern mit 7 Jahre auch nicht gemacht, ABER danach wurde ja auch NICHT gefragt.
Ich werde das Gefühl auch nicht los, das hier so manche auf der Lauer sitzen um einen blöden Spruch abzulassen.
Ich interpretiere daraus, langeweile und wichtigtuerei.
und das nicht 4 Stunden später durch Ortung herausfinden. Warum muss alles möglichst Zeitsparend und ohne Kommunikation stattfinden? Zumal ich mich bei Epilepsie frage woher die Ortende Mutter wissen will das gerade jetzt der Anfall ist wenn das Kind das Handy nicht bedienen kann?
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule