Nordlicht2
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu einer Fensterreparatur. Wir vermieten eine Wohnung. Dort liess sich ein (altes) Fenster nur noch sehr schwer öffnen. Ich gab das so an die Fensterfirma weiter und die machten einen Termin mit dem Mieter. Nach der Reparatur liess sich das Fenster auch nicht wesentlich besser öffnen. weil es wohl keine passenden Ersatzteile mehr gibt. Heute bekam ich die Reparaturrechnung über 260 €. (3 Monteurstunden und allerlei Kleinkrams). Beigefügt war direkt ein Angebot für ein neues Fenster. Ist das heutzutage so üblich, also ich meine dass ich quasi 260 € bezahle um dann zu hören, da muss ein neues Fenster rein? Früher wurde direkt gesagt " da lohnt die Reparatur nicht mehr" oder "dafür gibt es keine Ersatzteile mehr"
Würde sagen, kommt auf den Handwerker und der konkreten Situation ab. Handwerker meines Vertrauens und bei akuten Problemen, die einer sofortigen Reparatur bedürfen: Handwerker kommt, sagt nach kurzer Durchsicht was ungefähr kosten würde und legt los. Wenn unerwartet was kommt, was höhere Kosten verursacht, sagt kurz Bescheid und macht weiter. Bei neuen Handwerkern oder anderen nicht akuten Reparaturen: Vergabe erst nach Kostenvoranschlag. In deinem Fall: hängt sicherlich davon ab, was du mit dem Handwerker vereinbart hast, insbesondere weil es ein sehr altes Fenster ist.
... kennen und machen wir das auch.
Mein Mann ( seinerseits Fenster/ Türemmonteur) sagt, daß das reine Abzocke zum Geldverdiehnen ist. Ein guter Monteur sieht in 10min , ob sich die Reparatur lohnt. Was der da 3h gemacht haben soll , ist ihm ein Rätsel. Oder hatten die 2h Anfahrt?
In den 3 Arbeitsstunden sind die An- und Abreisekosten mit enthalten. Im Handwerk/Bau ist es üblich immer in vollen Stunden und nicht nach Minuten abzurechnen. Ruf bei der Firma an und frag ganz nett nach einer Aufschlüsselung/Erklärung der Arbeitsstunden. Wahrscheinlich wäre eine Abrechnung der An- und Abreise nach €/km für dich teurer. 86€ Brutto-Stundenlohn ist heut zu Tage normal im Bauhaupt-/nebengewerbe. Da werden auch oftmals 110-160€/h aufgerufen. Ansonsten verbuche das unter Lehrgeld und lasse dir vorher einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben.
Einem Fenster sieht man u. U. nicht gleich an, weshalb es nicht schließt. Einige Teile werden entfernt um die Fehlerursache zu finden. Dann wieder alles montieren. Nach den Ersatzteilen suchen, um dann festzustellen, dass es keine mehr gibt. Ja, da kommt Zeit zusammen. Ich vermute, die die 260,00€ sind brutto? Dann finde ich 220,00€ dafür nicht zu viel und auf keinen Fall Abzocke.
….. gab es auch noch kostenlose Angebote. Heute kosten die Geld.
Schlüssel doch mal auf. An- und Abfahrtskosten, das in Zeit plus Kraftstoff, plus die Zeit vor Ort für die Fehlersuche. Er scheint ja etwas gemacht zu haben oder zumindest versucht. Oder stand der Handwerker nur rum? MwSt schon inkludiert?
Nehme ich die raus bin ich bei 210 Euro. Das weniger Kleinkram geteilt durch 3 komme ich auf 65 Euro/Stunde. Sicherlich nicht preiswert, aber im Moment Realität.
Fenster war alt. Warum keine Vorgabe von Euch? Bitte, wenn es sich nicht lohnt, dann Angebot für ein neues Fenster.
Auftrag zur Reparatur wurde erteilt. Nicht immer ist auf den ersten Blick klar ob‘s Beste dann auch gut genug ist.
Auch um festzustellen, dass eine Reparatur nicht mehr lohn oder die passenden Ersatzteile nicht da sind, muss der Handwerker kommen, das Fenster in Augenschein nehmen und er wird zuerst versuchen, doch noch was zu erreichen. Bei uns wurden z.B. schon Ersatzteile aus einer Balkontüre eingebaut, die bei einer Tür ausgebaut wurde die gebraucht war. ( Weil eine neue eingebaut worden war irgendwo) Das war praktisch für uns. Klappt aber nicht immer. Und die Arbeitszeit ist u.U. höher als angenommen ( Ersatzteil im Lager ausgebaut sieht man als Kunde nicht) Handwerkerstunden sind teuer, aber spiegeln in keiner Weise den Lohn des Handwerkers wieder! Wäre Dir lieber gewesen, der Handwerker wäre nicht gekommen und hätte gleich das Angebot vorgelegt? Ohne zu schauen? LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach