die---6+1
Hallo, ich habe einen Ford Mondeo Turnier 2.0 Baujahr 1999. Momentan habe ich noch eine Teilkasko und überlege ob ich ihn nicht nur noch Haftpflicht versichern lasse da ich sparen muss. Daher wollte ich mal nach eure Meinung fragen ob eine Haftpflichtversicherung ausreichen würde. Ich wohne in Berlin und mein Auto stelle ich immer an der öffentlichen Straße ab. Lg
nie mehr ohne. Ich habe vor fast 3 Jahren im Urlaub unser Auto geschrottet - und da nur Teilkasko war es auch Totalschaden - die Versicherung hat gar nichts übernommen da nur Teilkasko - also blieben wir auf den ganzen Kosten des neuen Autos sitzen - war zwar am Ende super denn der neue Wagen ist so klasse gegenüber dem alten der eh nicht mehr lange funktioniert hätte - aber wir lassen dieses Auto in Vollkasko - so lange bis wir uns ein neues leisten können und dieses wird dann auch wieder Vollkasko versichert. Nie mehr ohne. gruß Birgit
Grundsätzlich reicht bei einem Auto mit Baujahr 1999 eine Haftpflicht aus. Klar - bei einem selbst verschuldeten Unfall zahlt die Versicherung nicht. Wir reden hier aber von einem Auto, dass 1.000 Euro kostet. Eine selbst verursachte Beule wird da nicht mehr kostenintensiv beseitigt. M.E. wäre eine Teilkasko schon zu viel (über eine Vollkasko brauchen wir gar nicht diskutiere). Spare das Geld lieber, damit Du im Fall des Falles ein neues Auto in ähnlicher Preislage kaufen kannst.
...
wir haben ein golf cabrio bj 2000 das ist auch nur haftpflichtversichert
Haftpflichtversicherung - klarer Fall
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden