Elternforum Aktuell

habt Ihr Euch eigentlich schon mit dem Freihandelsabkommen auseinandergesetzt?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
habt Ihr Euch eigentlich schon mit dem Freihandelsabkommen auseinandergesetzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich glaube, da rollt ja was Mächtiges auf uns zu, was wir gar nicht wirklich wollen http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91203413.html außerdem ein Filmtipp für heute: 21 Uhr 3 SAT


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, habe ich und mir stehen die Haare zu Berge! Wenn das kommt, dann werden wir unsere Ernährung komplett auf Bio umstellen und größtmöglich in der Region kaufen. Ich möchte keine genveränderten Lebensmittel auf meinem Tisch (am besten undeklariert) und lehne hormonbehandeltes Fleisch ab. Über die Datenrechtlichen Konsequenzen gar nicht nachgedacht. *schauder*


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sie hat es mir einmal vorgetragen. Von Genprodukten bis Chlorhühnchen und Fracking - Gruselig. Und alles im Geheimen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Positives gab es da nicht zu berichten für uns. Da kann nix Gutes bei rauskommen. Gruß baraber


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baraber

https://www.campact.de/ttip/appell/teilnehmen/ http://www.change.org/de/Petitionen/deutscher-bundestag-europ%C3%A4ische-union-das-freihandelsabkommen-tafta-ttip-darf-nicht-unterzeichnet-werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich habe bei dem Ersten unterschrieben. Ich habe heute den Tag damit verbracht, mein Wissen über die Freihandelszone aufzufrischen, ich habe einige Artikel gelesen und bin jetzt der Meinung, dass Amerika eigentlich eine Wanderheuschrecke ist, erst Mexiko, dann Kanada, jetzt die EU. Interessant ist auch dieser Artikel, es geht nicht um die Freihandelszone EU/Amerika sondern um die wirtschaftl. Entwicklung innerhalb der EU im Vergleich mit der NAFTA http://download.springer.com/static/pdf/526/art%253A10.1007%252Fs11578-010-0072-z.pdf?auth66=1395590935_264a4db5d9cc2cf643f6a69440daaa8e&ext=.pdf Wenn jemand interessiert ist an dem Artikel, dann schickt mir eine Nachricht ins Postfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir graut es besonders, wenn sich hier Monsanto und die riesigen Fleischproduktionsstätten breit machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das habe ich schon und ich weiß nicht, wen ich mehr "fürchten" soll, die "Russen" oder die "Amis". Eigentlich kommt da schon seit vielen Monaten immer mal etwas "bröckchenmäßig" in die Presse und das, was ich darüber lese, sehe oder höre behagt mir so gar nicht.


rega

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schlimme dabei ist auch noch, wenn sich die Deutschen dagegen wehren, dieses Zeug nicht konsumieren bzw. das Fracking nicht zulassen wollen, dann muss Deutschland Schadensersatz an Amerika zahlen und das nicht zu knapp. Das ist das was Amerika will UNSER GUTES GELD. Kanada hat es gemacht und ist damit böse auf die Nase gefallen. Ich hoffe soooo sehr das sich das noch abwenden lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rega

Ja, Schadenersatz wegen verlorene Umsätze / Gewinne auf Grund unserer Gesetze. Und das in unseren eigenen Land, gegen unsere eigenen Gesetze unserer eigenen Restdemokratie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja leider und uns sind mal wieder mehr oder weniger sie Hände gebunden.... Schade das man dann kaum noch nachvollziehen kann was man kauft, isst, trinkt! Ekelhaft!!!


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und mich gruselt es auch sehr. Fand den Monitor-Bericht dazu auch sehr gut: http://www.youtube.com/watch?v=2M2a_O-cdjk Petition unterschrieben hab ich schon, leider fehlt mir trotzdem der Glaube, dass es noch abzuwenden ist :(. LG sun


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2014/0130/freihandelsabkommen.php5 Von wegen Jobmotor; alles gefakter Quatsch. Endziel der USA ist es, nationales und EU-Recht hier bei uns auszuhebeln, damit ihre Konzerne frei agieren können und uns sogar noch dafür belangen können, wenn wir ihren Quatsch nicht mitmachen oder kaufen wollen. Unsere Kanzlerin muss einen Mäcci dort haben, wo andere ihr Hirn haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

weshalb Putin sich die Krim geschnappt hat. Die Krim kann landwirtschaftlich genutzt werden, etwas, was in Russland in weiten Teilen auf Grund des Baumbestandes (Sibirien) nicht überall optimal gegeben ist. Wenn die Ukraine sich der EU anschließt und durch dieses Freihandelsabkommen von US-Konzernen genötigt wird, z.B. Hybrid-Saat zu nutzen, macht es die EU und dann auch die Ukraine sehr abhängig vom Good-Will der US-Konzerne (wohl noch abhängiger als vom russischen Gas). Vielleicht hat sich Putin da einfach mal eine Kornkammer geschnappt? Weil er Angst hat, das sonst US-Konzerne bestimmen, wie viel und wie teuer das Brot ist? Ist jetzt nur eine gewagte Theorie von mir...