MM
... Aufnahmen gesehen und Kommentare gelesen, wonach die Migranten/Flüchtlinge auf der Balkanroute Essen und Trinken wegwerfen und nicht nur das, sondern auch Zelte, Schlafsäcke, Isomatten, Klamotten usw. einfach liegenlassen oder z.T. verbrennen (!!!). Hier ein Video aus der Reportage eines tschechischen Reporters von der serbisch-ungarischen Grenze vor cca. 2 Wochen... Er war geschockt von der Verschwendung und den Bergen von Abfall, die sie hinterlassen haben... (cca. ab Minute 0:57) http://video.aktualne.cz/svet-na-hrane/sibik-uprchlici-prekracuji-srbsko-madarskou-hranici-jak-chte/r~81c017c0589711e5974b0025900fea04/ Ich versteh das nicht?!? Ich meine, so auf der Flucht ist es doch ein bisschen wie auf einer (in dem Fall wohl unfreiwilligen) extremen Expedition - und da gehören doch Zelt, Schlafsack und Isomatte, sowie warme Klamotten und halbwegs gute Schuhe zu den kostbarsten Dingen, die man hat?! Man weiss ja nicht, wie es weitergeht, wie das Wetter wird (Herbst)... usw. Und die lassen das da alles haufenweise liegen ?! Auch Wasser - warum schmeissen sie so massenhaft die Flaschen mit abgepacktem Wasser weg??? Ich meine, Trinkwasser findet man nicht unbedingt immer und überall so leicht und wenn man schon welches bekommt, würde ich denken, man weiss es zu schätzen... (gerade wenn man aus Ländern kommt, wo es keine Selbstverständlichkeit ist). Oder? Was ist da los??? Hat denen jemand eingeredet, sie bräuchten das alles nicht mehr, oder was?!? Verständnislose Grüsse, M.
Ok, ich habe verstanden, dass Du mindestens das Benehmen nicht leiden kannst. Warum irgendetwas wann und wo liegen bleibt können wir m.E. aus unserem warmen Wohnzimmer heraus nicht beurteilen. Das der Müll liegen bleibt ist wohl normal. Nach Festivals sieht es nicht besser aus. Vielleicht waren die Wasserflaschen zu schwer (sind nach der Größe wohl um die drei Kilo), vielleicht hat man "zu dünne", unpassende Bekleidung (für unser Klima) entsorgt. Jedes Gramm weniger auf dem Fußmarsch ist bestimmt ein Gewinn. Aber ich weiß es nicht, weil ich die Leute nicht gefragt habe. Genauso wenig wie der Fotograf. Denn ich sehe ihn in dem Bericht kein Interview führen. Aber vielleicht findest Du noch ein paar Filmchen von tschechischen Seiten, deren Inhalt wir nur Anhand der Bilder beurteilen können. Klar ist mir, dass die Flüchtlinge in Tschechien nicht willkommen sind. Entsprechende Berichte werden wohl entsprechend auch veröffentlicht. Ja, das mit dem Friedhof kann ich nicht nachvollziehen. Aber man sieht immer auch Polizei in den Videos. Da sie auch bei den Pausen der Gruppen dabei zu sein scheint, frage ich mich ernsthaft, warum man nicht gleich verhindert hat, dass die Flüchtlinge auf dem Friedhof campen. Warum hat man nicht ein anderes Stück Land zur Verfügung gestellt?
... also bzgl. des Friedhofs - warum man sie nicht daran gehindert hat. OK, du meinst also, man könne es nicht beurteilen. Ich dachte halt, irgendwer wüsste vielleicht mehr dazu... Darf man, nur weil man im sog. "warmen Wohnzimmer" sitzt. keine Fragen mehr stellen? Viele scheint ja schon die Frage zu empören, man wird gleich polemisch, ironisch usw. - schade. Ist dann halt wohl so, zumindest hier.
Naja, Ich glaube so als nichtflüchtling lässt sich so einiges schlecht nachvollziehen, deswegen erlaube ich mir hier keine Wertung. Ich glaube, dass es viele Länder gibt, die Mit der Müllproblematik anders umgehen als in Deutschland. Wobei hier auch nicht alles toll ist. Ich werde jedes Mal total überrascht bis entsetzt angeschaut, wenn ich zb in Bekleidungsläden die Plastiktüte ablehne und mein Baumwolltäschen aus der Handtasche ziehe.
... aber abgesehen davon - man hat doch im Kopf, dasss frühere Flüchtlingsbewegungen davon geprägt waren, dass die Menschen ihr Hab und Gut (Decken, Kleidung, Kochtopf... etc.) in Bündeln oder besserenfalls Rucksäcken verschnürt mit sich führten und sehr darauf bedacht waren, es nicht zu verlieren. Sie hätten es nie einfach so zurückgelassen - denn gerade auf der Flucht ist es doch das einzige, was man hat, man weiss nicht was kommt und wie lange man kein Dach über dem Kopf haben wird. Notfalls zog man sich oder den Kindern mehrere Schichten Klamotten an, wenn man es nicht anders tragen konnte... Schuhe hätte man nie liegenlassen, denn ohne Schuhe ist man auf einem längeren Marsch verloren. Deshalb wirkt es ja, so wie es bei der heutigen Migrationsbewegung ist, so befremdlich,.. Der besagte Reporter hat schon viel gesehen, fährt oft in Kriegsgebiete usw. - und war trotzdem geschockt...
Ich bin dem Tschechischen leider nicht mächtig. Und man kann doch ein Flucht nicht mit einer "extremen Expedition" vergleichen. Manchmal muss es einfach schnell gehen. Vielleicht auch da. Aber guckmal ich hab von Minute 1:06 einen Screenshot gemacht. Da im Hintergrund stehen gaaanz viele Leute. Vielleicht wurden sie mit einem Bus woanders hingefahren und mussten schnell alles liegenlassen. Alles nur Vermutung meinerseits, denn mehr kann man aus den Bildern nicht erkennen.

Die Zelte dürfen sie nicht mitnehmen! Die sollen anscheinend dableiben. Und so eine Flucht ist kein Spaziergang...da nimmt man nur mit was man leicht tragen kann.
Isomatten, Schlafsäcke nehmen viele mit...aber sie müssen teilweise ihre Kinder tragen und ihr nötigstes Zeugs dürfen sie auch nicht verlieren......irgendwo sollte man schon ein wenig Verständnis aufbringen auch wenns einem schwerfällt. Die Züge hier waren auch sehr vermüllt, was aber daran lag dass die Mülleimer einfach viel zu klein waren und teilweise auch gefehlt hatten. Ich denke nicht dass solche Fotos was bringen....ausser wieder gegenseitige Hetze.
wär aber ne gute Idee...Willkommensgeschenk an der Grenze...Besen und Schaufel auszugeben anstatt Wasser und Essen
Desire,es wird aber auch vieles als Hetze verstanden. Es sind eben viele ,viele Sachen die sauer aufstoßen,weil wir es eben nicht gewohnt sind. Ist denn Fassungslosigkeit und teilweise das Unverständnis immer gleich als Hetze zu verstehen ?
Problem ist mit solchen Bildern, dass da Menschen auf der Flucht sind. Wir deutsche/österr. brave Bürger sehen den Dreck, den Müll.....aber in Wirklichkeit ist es sowas von Nonsens....
ach,es geht nicht um den Müll,den hat man hier doch bei jeder großen Veranstaltung auch. Mir geht es um das allgemeine.
Ich selber habe für vieles Verständnis,z.B. der Müll,liegengelassene Kleidung die man nicht braucht,alles kein Drama...aber viele Sachen sind es wo man nur fassungslos dasteht und den Kopf schüttelt...ein Beispiel auf Gräbern schlafen...ich weiß das kein Dorf,keine Stadt so klein wäre das man ausgerechnet dahin geht...das sind doch deutsche Heiligtümer wo eben fast alle mal keinen Spaß verstehen. Sowas darf nicht sein. Jeder Ort hat Wiesen,Fußballplätze usw. wo man hätte hingehen können. Das sind nunmal unsere Werte die sie zu respektieren haben.Und wenn ich zielstrebig in ein EU Land gehe ,bin ich schon ein wenig informiert,immerhin wissen sie ja auch warum sie hier her wollen. Es gibt Sachen über die man hinweg gucken kann,aber dann gibt es auch welche die einfach nicht gehen. Der zweite Punkt mit dem ich immernoch zu tun habe ist die Klogeschichte. Ich kann doch nicht als Gast wohin gehen und die Schüssel abbauen und dann da ins Loch sch...nur weil es dort teilweise so ist,kann man doch nicht hier so leben wo es eben anders ist.
Das sind solche Sachen wo ich persönlich sage das geht nicht,und das ist doch keine Hetze. Man kann doch nicht alles schön reden. Klar,es gibt schöne Erlbnisse über die man gerne berichtet,über die man sich selber freut,aber deswegen muß es doch ungestraft bleiben wenn man auch mal das unschöne aufzählt.
Ich stehe übrigens im Kontakt zu einer RTL Reporterin,die sagte auch das sie viele,viele Dinge sehen wo auch dort alle fassungslos dastehen,sowas zeigen sie aber im Fernsehen nicht ,aus Angst die Hetze zu schüren. Also was ich damit sagen will,es ist viel,viel Leid auf dem Weg,aber man darf nicht nur gutes erwarten,da kommen auch genug mit ,die uns toll bescheeren werden. Noch spricht kaum jemand aus der Öffentlichkeit darüber aber lasst mal ein halbes Jahr hin sein...
Außer Frage steht natürlich das den Menschen geholfen werden muß,gerade jetzt wo das Mistwetter los geht.
Mein Sohn wünscht sich das sie in die Schule einziehen...er meint dann hätte er Ferien...
1. das mit den Gräber wussten sie bestimmt nicht....da verteidige ich mal. Weil man nicht jede Sitte und jeden Gebrauch eines Landes kennen kann. Wir sind mal in der Türkei gewesen, Cafe neben einer schönen Moschee mein Mann der Trampel bestellt sich gleich mal ein Bier, der Kellner hat ihn dann liebenswürdigerweise aufgeklärt nachdem er etwas schockiert geschaut hat....alles eine Sache der Aufklärung.
2. wer hat wo ein Klo abgebaut???
echt??? naja....dort wo die Leute herkommen scheisst man halt ins Loch....aber abbauen ist crazy...noch nie gehört....^^
... und befremdlich findet. Aber manche scheinen eben DIESEN Unterschied nicht zu verstehen, sondern pferchen gleich alles in ideologische Schablonen. Dann wird eine Diskussion sehr schwierig bis unmöglich, Schade.
... man muss nur wollen! Auch wenn sie ohne jegliche Vorinformation losgezogen sein sollten (was ich nicht glaube, denn man hat ja sonst auc Informationen über Zielländer ausfindig gemacht, weiss z.B. warum man gerade nach D will etc. - und dann weiss man so etwas nicht????), könnten sie doch, wenn sie einen Grabstein sehen, kapierem was los ist: Ich meine da steht ein Name drauf und zwei Datumsangaben - also was ist das wohl? Klar muss man es auch kapieren und respektieren WOLLEN, das ist die andere Sache... Und dass aus der ganzen Gruppe niemand das weiss oder ahnt, kann ich nicht glauben! Dann könnte er oder sie ja zu den anderen sagen "Leute, macht keinen Sch..., das ist ein Friedhof hier, das geht nicht, das ist tabu bei den Christen - kommt wir gehen auf die nebenan liegende Wiese!" etc. Wie in dem Beispiel mit dem Bier ind er Türkei, wo ja auch jemand (der Kellner) gesagt, hat, was Sache ist...
was willst du dann jetzt aussagen? dass die Flüchtlinge das mit Absicht machen? Gleich mal zur Begrüssung auf Gräbern rumtrampeln weil sie ja sonst auch vorhaben unsere Normen und Werte mit Füssen zu treten oder wie?
Vielleicht stehen auch einfach nicht überall Mülleimer herum.
Wenn ich wandern gehe,nehme ich bevorzugt gar nichts mit.Jedes Gramm wird mit der Zeit zum gefühlten Kilo.Diese Menschen gehen aber nicht wandern,sondern sind seit Wochen aufder Flucht.Mülleimer hab ich auf den Bildern noch nicht gesehen.Wo sollen sie den überflüssigen Ballast also entsorgen?
in mitgebrachten Müllsäcken natürlich...werden neben Besen und Schaufel ebenfalls an den Grenzen ausgegeben
Das wage ich mal zu bezweifeln, wenn man auf der Flucht ist... GERADE wenn man schon länger auf der Flucht ist. Hm, vielleicht hat ihnen wirklich irgendjemand eingeredet, das bräuchten sie nicht mehr... ?Was anderes fällt mir nicht ein.
natürlich...das ist ja auch kein 5 Stunden Spaziergang...die Leute sind tage und wochenlang unterwegs.
Im Vergleich zu zwei Kindern und einigen persönlichen Gegenständen sind Isomatten und Schlafsäcke überflüssiger Ballast, ja!
Vielleicht sollten die Schlepper auf Kehrautos umsteigen. (ich weiß, das war böse......) Also Leute, spendet doch endlich mal nützliche Dinge :Mülltüten! Stellt Mülltonnen an die Grenzen anstatt Zäune! Geht ehrenamtlich an den Flüchtlingsrouten putzen!
hallo! ich habe die anderen antworten nicht gelesen, erkläre mir das aber so: die menschen sind mit leichtem gepäck unterwegs, in ihre rucksäcke und plastiksäckchen wird nicht allzuviel reinpassen und das macht auch sinn. zu viel gewicht quer durch europa zu schleppen raubt einem sinnlos wichtige energieresourcen, man weiss ja nicht wie lange die reise dauert und welche schwierigkeiten sich ergeben. ich glaube nicht, dass man eine flucht mit einer extremen expedition vergleichen kann, weil: eine expedition startet man nicht ohne sich körperlich darauf vorzubereiten, in der regel machen extremsportler solche unternehmungen. die sind fit wie ein turnschuh, die können viel schleppen. flüchtlinge sind nicht alle fit und jung, da gibts alte, kinder, schwangere, kranke, bla. kann sein, dass viel weggeworfen wird, weil die menschen zuerst probieren das ganze zeug mitzuschleppen, daran aber scheitern und sich gezwungen sehen ballast das nicht unbedingt nötig ist zurückzulassen. sie haben wahrscheinlich auch keine müllsäcke dabei und mülltonnen stehen auch nicht überall am wegesrand herum. ach ich könnte jetzt ewig erklären, wie du siehst kann es viele gründe geben dafür, dass die flüchtlinge müll produzieren. sie nehmen das mit was möglich und nötig ist. was sollen sie mit dem unnötigen und unmöglichen denn anstellen? wohin damit? ich kann mich gut in ihre lage hineinversetzen. die ursache für das müll sehe ich nicht darin, dass sie undankbare und unzivilisierte wilde ohne benehmen sind, sondern dass das menschen in einer ausnahmezustand, in einer notsituation sind. lg misu
... schmeisst man doch nicht solche Sachen wie Schlafsack und Isomatte einfach weg! Woher will man denn wissen, ob man was Neuse bekommt, bzw. wann??? Und klar, manche können es vielleicht nicht tragen, aber es sind doch auch nicht wenige starke junge Männer darunter, die durchaus Kraft hätten, wichtige Dinge mitzunehmen - auch für ihre Familienangehörigen.... Oder?
hallo! bedürfnisse sind unterschiedlich. die menschen die ihre isomatten und schlafsäcke wegwerfen, machen das bestimmt nicht aus böswilligkeit oder verschwendung, sondern aus der not heraus. vielleicht mussten sie sich ja entscheiden was sie nun mitschleppen wollen/müssen und befanden, dass trinken wichtiger ist als warm schlafen und tragen lieber essen/getränke mit sich auf ihrem weg. und andere wiederum entledigten sich vielleicht lieber den wasserflaschen, um die hände frei zu haben, für die schlafsäcke oder ihre kinder. diese menschen sind ganz normal. sie benehmen sich menschlich. ich wette wir europäer würden uns nicht anders benehmen an ihrer stelle. und ich bin echt felsenfest davon überzeugt, dass der durchschnittliche flüchtling einem durchschnittlichen europäer doch sehr ähnlich ist. wir (deutschen, österreicher, ungarn,...) sind nicht so überlegen, so kultuviert, so moralisch einwandfrei, so zivilisiert wie wir es von uns selbst gerne glauben wollen. und die anderen, die fremden, die flüchtlinge sind garnicht so anders, so wild, so barbarisch, so faul, so agressiv, so egoistisch, so extremistisch, so gleichgültig und so roh wie viele es annehmen. es sind durchschnittliche menschen, mit durchschnittlicher moral und durchschnittlichem benehmen. so wie wir auch. weder gut noch schlecht. selbstverständlich gibt es auch flüchtlinge die gewaltbereit, frauenfeindlich, dumm, respektlos, undankbar sind. aber die gibts doch unter deutschen auch, zum glück ist das aber nicht die mehrheit. genauso sind arschlöcher auch unter den flüchtlingen in der minderheit. ich kann und will nicht glauben, dass wir europäer mit unserer achso überlegene kultur bessere menschen sind als alle anderen. wir sind nicht besser und wir können uns die arroganz nicht erlauben über situationen zu urteilen die wir selbst nicht durchlebt haben. deswegen nehme ich nicht das schlimmste von diesen menschen an und denke, dass sie schon ihre gründe gehabt haben um die besagten gegenstände einfach liegen zu lassen. aber ich habe eine gegenfrage an dich: was glaubst du, was die gründe sind, dass die menschen diese dinge wegschmeissen? das würde mich interessieren. lg misu
Danke! Eine Antwort auf die Frage des AP können wir eh nicht geben, denn wir waren nicht dabei. Wir sehen die Bilder und sind entsetzt ob der Müllberge. Ich glaube, das Entsetzlichere, was da noch passiert, können wir uns nicht ansatzweise vorstellen. Da ist der Müll pillepalle. Vom sauberen kuschligen Kämmerchen aus im TV betrachtet, mag es schrecklich und unverständlich sein, was da zurück bleibt. Aber wir wissen nicht was da los war. Wer wirklich eine Antwortete will, kann ja in eine EAE gehen und die Leute fragen, die dabei waren.
... und zwar, dass ihnen evtl. jemand eingeredet hat, sie bräuchten das alles nicht mehr, es wäreangeblich bald komplett für sie gesorgt usw. In der Art, wie die Schlepper auch den Leuten Lügenmärchen erzählen, um skrupellos an ihrer Not zu verdienen... Sonst fällt mir nicht viel ein, darum hab ich ja gefragt...
.
Wenn man keinen Rucksack hat ist das alles sehr schwer zu transportieren. Hier war letzte Woche ein Fest mit KleiderAusgabe für Flüchtlinge - alle, wirklich alle haben nach Rucksacken gefragt und wir mussten aufpassen, dass unsere eigenen keine Füße bekommen haben.
Nein, ich halte es absolut nicht für Hetze, wenn jemand Probleme, die sich zwangsläufig ergeben, anspricht. das ist keine Hetze und wenn hier dann mitunter Deutschlandfähnchen schwenkende Männlein gepostet werden als Antwort, kommt mir die Galle hoch. Dümmer geht es eigentlich nicht mehr. Es ist so dass es Probleme geben wird, das muss jedem klar sein.Die Frage ist nur :"Wie gehen wir damit um? "Denn es gibt m M.nach für jedes Problem auch eine Lösung. Sprich :anstatt zu behaupten es gäbe keine Probleme und alles wäre easy locker going, love Peace and happyness for everyone, jeder der was anderes sagt ist Nazi und bekommt bescheuerte Deutschlandfähnchen gezeigt, Könnte man akzeptieren, dass das alles nicht so einfach ist und sowohl Erklärungen als auch Lösungen suchen. Es sind Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Problemen, die wir uns gar nicht vorstellen können. Eine Integration so vieler Menschen kann nicht von Anfang an komplett reibungslos funktionieren. Das muss jedem klar sein.Und natürlich müssen den Menschen Regeln und auch Grenzen aufgezeigt werden.Ich weiß nicht, ob das passiert. Integration bedeutet natürlich, sich an die Gesetze und Gepflogenheiten des neuen Landes zu halten.Diese müssen die Menschen aber erst einmal kennen. Liebe Grüße
Integration bedeutet natürlich, sich an die Gesetze und Gepflogenheiten des neuen Landes zu halten.Diese müssen die Menschen aber erst einmal kennen.
... ist es. Aber eine vernünftige Diskussion wird schwierig bis unmöglich, wenn hier so viele alles durch eine ideologische Brille sehen und normale Fragen gleich als "Hetze" kategorisieren. Das ist aber irgendwie auch "typisch deutsch", würde ich sagen... Diese ideologische Einengung bis Verblendung, Dinge nicht sehen und benennen zu wollen und die anzugreifen, die sie ansprechen... Ist zumindest mein Eindruck, da ich auch andere Foren kenne, wo nicht gleich so eine "Zensurstimmung" herrscht... Sorry, wenn ich mich irre.
Wer hat denn hier was von Hetze geschrieben? Und wie stellst du dir eine vernünftige Diskursion vor? Mir kommt es so vor als passen dir die Antworten nicht.
... und die Antworten... nun ja, "nicht passen" kann man nicht sagen, ich finde sie halt etwas... naja, unbefriedigend. Denn z.B. bei Fluchtbewegungen "früher" in der (auch noch in der recht nahen Vergangenheit) hatten die Menschen halt meist grosse Bündel mit ihrem Hab und Gut dabei, notfalls auch ohne Rucksack, einfach zusammengeschnürt, und liessen das nicht irgendwo liegen - weil es das einzige war, was sie hatten und was sie wahrscheinlich noch brauchen würden. Deshalb ja meine Frage, ob ihnen vllt. jemand eingeredet hat, das bräuchten sie nicht mehr??? Ich meine, die Schlepper, die an dem Ganzen riesig verdienen, erzählen ihnen ja auch eine Menge Geschichten, damit sie sich auf den Weg machen und viel Geld bezahlen...
Deshalb ja meine Frage, ob ihnen vllt. jemand eingeredet hat, das bräuchten sie nicht mehr??? Möglich. Ich glaube aber, dass kann Dir hier keiner genau beantworten. Ich habe nur mal einen Bericht gesehen, wo Flüchtling erzählten, dass sie nur eine bestimmt Menge mitnehmen durften. Und unterwegs sollten sie auf Ansage der Schlepper Sachen über Bord werfen oder liegen lassen. und die Flucht und Vertreibung von damals mit der Flucht von heute zu vergleichen, halte ich für etwas schwierig. Auch was die Wegstrecke anbelangt.
WAS sollen die Flüchtlinge denn mit dem Abfall tun? Mitnehmen?
Wie soll man über zig Kilometer Klamotten, Isomatte und Schlafsack transportieren? Kiloschwere Wasserflaschen? Das wiegt ja alles nichts.
Zu den Gräbern habe ich unten etwas geschrieben.
Übrigens finde ich es empörend, dass die Flüchtlinge keine Dixiklos mit sich tragen, wenn sie sich erleichtern müssen...
Du bist übrigens voll auf die propagandistische Berichterstattung reingefallen.
Ich habe auch die Bilder von Flüchtlingen gesehen, die unter der Last des Gepäcks fast zusammenbrachen. Es wundert mich auch, dass hier im Forum so oft von kräftigen jungen Männern die Rede ist. Auf mich wirkten die meisten erschöpft und am Ende ihrer Kräfte.
Jetzt wissen wir eben wie Flucht 2015 aussieht. Ist doch klar das man nur das mitnimmt was man tragen kann, was man brauchen kann und was einem weiterhilft. Alles andere ist Ballast. Sicher ist, hätte es einen Wert und würde helfen, würde da gar nichts derartiges leigenbleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule