Elternforum Aktuell

Habe eine Frage zu finanz. Ausgleich der Flüchtlinge

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Habe eine Frage zu finanz. Ausgleich der Flüchtlinge

ohno

Beitrag melden

Flüchtlinge bekommen ja einen Betrag x vom Staat. Ist der gestaffelt nach Alleinstehend, Familie, Alter? Oder ein Festbetrag? Und sicher steht er zur freien Verfügung, denn zur Verpflegung kann man sich als Familie ja davon nicht übern Monat bringen - denke ich mal. Und werden die Flüchtlinge geimpft? Polio etc?? ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Welche Hilfen bekommen Flüchtlinge? In den ersten 15 Monaten erhalten Flüchtlinge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Hilfen in zwei Komponenten: Zum einen gibt es einen Betrag zur Deckung des "notwendigen Bedarfs", zum anderen eine Bargeldsumme "zur Deckung persönlicher Bedürfnisse des täglichen Lebens" - umgangssprachlich ist vom Taschengeld die Rede. Laut Gesetz müssen alle Asylbewerber während ihrer ersten Monate in Deutschland, üblicherweise sind es bis zu drei Monate, in zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen bleiben. Dort wird ihnen der "notwendige Bedarf" in Form von Unterkunft, Kleidung und Gemeinschaftsverpflegung gestellt. Zusätzlich bekommen Flüchtlinge ein Taschengeld in bar ausgezahlt, für eine volljährige Einzelperson sind das 143 Euro im Monat.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deckt sich das mit der Realität? Einige sind doch auch priv. untergebracht? Bei uns in der Gegend zumindest...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Also hier in den Unterkünften schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Leute dezentral untergebracht sind, müssen sie ja auch sich mit Nahrungsmitteln eindecken, das heißt, ihr Bedarf ist höher https://de.wikipedia.org/wiki/Asylbewerberleistungsgesetz Dort siehe Geldleistungen außerhalb von Einrichtungen. Es ist also tatsächlich weniger als H4. Davon ist dann alles zu bezahlen, auch die Busfahrkarte. Im ländlichen Raum ohne Nahversorger eine nicht ganz einfache Sache über die Runden zu kommen. Die Erstausstattung in den Wohnungen beinhaltet KEIN Fernseher (manche bekommen einen geschenkt) und z.B. nur eine Bettwäschegarnitur pro Person, was ja besonders bei kleinen Kindern schon recht spannend werden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommen immer wieder anfragen nach Töpfen und Geschirr die wohl auch sehr knapp ausgeteilt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist gesetzlich auch sehr wenig, abgezählt einmal Besteck, Handtücher auch, Gardinen gibt es auch nicht nach Gesetz, also alles arg schmal. Wer etwas abzugeben hat (z.B. Bettwäsche), sollte diese Sachen nun sinnvoll weiter geben, also in der nächsten Kleiderkammer mal fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bei uns auch sehr begehrt ist,sind Tischdecken. Daraus werden Stoffwindeln gebastelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannte ich noch gar nicht, muss ich mal drauf achten. Die Tischdecken, die wir bisher aus Spenden herausgegeben haben, landeten bisher auf dem Tisch, naja, sind so Zierdeckchen. Jeder Mensch möchte es irgendwie schön haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Windeln sind teuer. Wir haben mehrere Familien mit 4 Kindern,drei davon Windelkinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß, aber die Sache mit den Tischdecken ist mir noch neu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich arbeite ehrenamtlich in der Kindersprechstunde für Flüchtlinge und ja es werden Impfungen angeboten bzw empfohlen und aufgeklärt. Es gibt natürlich keine Impfpflicht,die gibt es ja für deutsche Staatsbürger auch nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bislang scheinen wir ja dennoch ohne masern Epidemie durch den halben Winter zu sein... oder hört man das auch nicht in den nachrichten? sorry, bissig, ich weiß. ich denke, ich bin vielleicht doch bissig heute....naja, muss auch mal sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Klopf da auf Holz, ich schrecke eigentlich immer wieder bei V.a. offene Tbc zusammen und es erinnert mich, das ich noch einen Antrag stellen wollte, wegen Hep A und B. Die TBC-Impfung aus dem Jahre 1972 soll ja auch nicht lebenslangen Schutz gewähren.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tbc steht mein röntgen bald an, das War aber eine sehr nette alte eingeborendeutsche dame... ich hab halt immer angst, ich Krieg irgendwann doch die Krätze. ..aber auch da hält es sich die Waage zwischen Flüchtlingen und eingeborenen und letztere finde ich weniger verständlich, wenn sie müffeln und dreckränder haben...die haben ja nun allermeisten doch ne dusche in der Wohnung, aber gut. gepflegte Krätze gibt's natürlich auch! no offence an alle sauberen Krätze Patienten!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich kann von einem Windpockenausbruch im Flüchtlingsheim im ICC berichten. TBC geistert immer mal in den Medien rum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Krätze hatten wir vor ein paar Jahren mal einen Fall. Aber ToiToiToi bisher ist alles an mir vorbei. Die letzte offene TBC, mit der ich Kontakt hatte, ist schon über zwei Jahrzehnten her. Jedenfalls von der ich weiß. Ihr Mediziner achtet ja auch mehr auf solche dinge, in so einer Verwaltung spielen diese Dinge ja gar keine Rolle (ich muss nicht jeden Menschen die Hand geben) Wir haben immer noch kein Händedesinfektionszeug auf dem Personalklo. Und unaufhörlich nähern wir uns der Notunterbringung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ach, bitte Themawechsel! Ich bin doch hypochondrisch! Ich hab auch mit Krätze, Hep C und MRSA zu tun! Seit dem Wallraff will ich mich dringend auf MRSA testen lassen! Ich hab ja ständig offene Haut, zwecks Psoriasis und die fühlt sich an meinen Händen am wohlsten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh mir weg damit. Mein Hausarzt war immer der festen Überzeugung, ich wäre gegen Hep B geimpft, weil ich ja im früheren Leben Arzthelferin war. Nööö, das war dem Lehrherrn damals immer zu teuer. Ich bin da noch völlig unbescholten. Obwohl ich im früheren Leben wie auch schon in diesem Leben mit Heb zu tun hatte. ToiToiToi


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Masern Epidemie vielleicht nicht, aber im Berliner ICC, wo 1000 +- Flüchtlinge untergebracht sind, sind Windpocken ausgebrochen. Dort wird jetzt nachgeimpft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Versorgung mit amtlich empfohlenen Impfungen ist formal allen Personen unabhängig von deren Aufenthaltsstatus zu gewähren. Dies gilt auch für Leistungsberechtigte gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz (§ 4 AsylbLG). Grundlage sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. In den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission wird u. a. folgendes ausgeführt: „Impfempfehlungen für Aussiedler, Flüchtlinge oder Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften: Es wird empfohlen, Schutzimpfungen bei Bewohnern von Gemeinschaftsunterkünften möglichst frühzeitig durch den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) oder durch vom ÖGD beauftragte Ärzte zumindest zu beginnen. Die Vervollständigung der Grundimmunisierung sollte nach dem Verlassen der Gemeinschaftsunterkünfte durch die am späteren Aufenthaltsort niedergelassenen Ärzte oder durch den ÖGD erfolgen. Vorliegende Impfdokumentationen sollten nach Möglichkeit berücksichtigt werden; die Empfehlungen der STIKO sollten dem Vorgehen zugrunde gelegt werden (vgl. Epidemiologischen Bulletin 30/2011 Mitteilung der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut, Stand: Juli 2011, S. 291)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich das bislang eruieren konnte. oder weiß da jemand was anderes? (ich will natürlich keinen Flüchtling zwingen, sich potentiell tödliches Gift spritzen zu lassen, nein! ich wüsste es nur gerne)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nein gibt es natürlich nicht. Wir empfehlen es,und es wird oft geimpft.Aber zwingen kann man genauso wenig wie deutsche. Es gibt bei uns in Kinderarzrpraxis auh immer mehr Impfgegner.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puuuha, alle gegen alles geimpft, wir sind raus ;)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

war gestern zum ü35 check und habe mich IMPFEN LASSEN, jawoll! die labordame war ganz angetan von meinem antiken (original) impfpass aus 1979. war kein platz mehr drin für einträge, siehste mal wie ich schon durchlöchert wurde als kind, irgendwie sinloserweise, aber DAMALS war das wohl "stand des wissens" und impfempfehlung. wirklich, das sagte sogar sie, ich wurde total "überimpft". OT aber wollte mal bissi senfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich wurde als Kind dreimal (!!!) gegen Masern geimpft, das sollte alles abhalten, was kommen kann. Ansonsten bis auf Heb A und B durchgeimpft. Letztes Jahr sogar gegen Grippe nach langer zeit wieder, weil ich mir dachte, hmmm, der Publikumsverkehr ist etwas abenteuerlicher geworden. (die echte Grippe ist auch noch nicht da, oder?)


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir hier um Umkreis nicht mehr und es wird keiner mehr geliefert. Weiß aber nicht, ob das am Verhältnis liegt mehr Bedarf als Produktion oder wenig bzw keine Produktion wg. sonstiger Herstellergrûnde. Weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir haben noch Polio,das liegt aber daran dass wir kaum nur Polio impfen. Meistens Boostrix Polio oder Infanrix Hexa.