3fachMama
ich hab mich jetzt doch für den komposthaufen entschieden. wenn er es heut mittag an hat, mach ich noch ein bild und stell es die tage ein.
danke nochmal für eure hilfe
das erste von vorne



Schick! Hoffentlich riecht das Kind dann nicht so streng....
;-)) das dachte ich auch grade. sieht super aus,. aber wann soll das angezogen werden??? wenn das noch ein paar tage liegt, dann wird es wirklich sehr realistisch *gg*.
ich finds sehr gelungen! Viel erfolg damit und v.a. viel spaß!
Super!!! Wo hast denn die Lebensmittel her? Sind die alle echt?
Wir hatten gerade erst die Faschingsdiskussion mit unserem 5-jährigen... So etwas würde er im Leben nicht anziehen! Hat das Kind mitbestimmt? Das würde mich wirklich mal interessieren...
Ganz ehrlich gesagt, würde ich mein Kind auch nicht als stinkenden Komposthaufen durch die Gegend rennen lassen ....
Ja, mein kind hätte das angezogen. Wir leben allerdings im rheinland! Hier gilt das motto, jeder jeck ist anders.... kind1 wollte immer cowboy sein, seine einzige möglichkeit jemals eine spielzeugpistole in der hand halten zu dürfen ;) Helau!!! und ich find das kostüm toll, besonders weil das thema bauernhof ist.
Ob Darth Vader oder Cowboy besser ist ein Komposthaufen sei dahingestellt.
Finde das Outfit klasse
"Ganz ehrlich gesagt, würde ich mein Kind auch nicht als stinkenden Komposthaufen durch die Gegend rennen lassen .... "
Also ich bin ein bekennender Faschingsmuffel ...aber DAS Kostüm ist der HAMMER! TOLL!
Meine Kinder(hab sie gerade gefragt) würden es BEIDE anziehen-endlich mal was anderes als die Cowboys und Prinzessinnen die mich jedes Jahr aufs Neúe zu Tode langweilen
super!!!!
kein 50 000 Cowboy oder Indianer oder Spiderman!!!
genial!
.. - kann mir auch kaum vorstellen, dass ein Kind sowas zum Karneval anziehen WILL?! Aber wer weiss, Sachen gibts...
Ich finde das Kostüm auch toll. Bis vor ein, zwei Jahren hätte meine Tochter so was auch angezogen, wenn es zu einer Motto-Party geht - inzwischen zeigen sich die ersten Ausläufer der Pubertät, da wäre ihr das peinlich. Meinen Sohn hätten keine zehn Pferde in so ein Kostüm gekriegt, aber weniger, weil er mit Komposthaufen Dreck und "Stinken" verbindet (damit hätte er kein Problem, harhar), als dass er so ein Kostüm nicht cool genug fände. Er ist aber auch deutlich weniger selbstbewusst als meine Tocher, deshalb ist es ihm wichtig, sich an Fasnacht entweder gar nicht oder eben als etwas Tolles, Starkes zu verkleiden. Das Thema Bauernhof finde ich aber generell schwierig - wobei ich mich mit den Gepflogenheiten im Rheinland nicht so auskenne. Aber die meisten Kinder, die ich kenne, fänden ein Schweine- oder Schaf-Kostüm wohl nicht so prickelnd... LG Nicole
Super, schön geworden! Ich drück ihm die Daumen, dass er nen Preis für die Originalität bekommt! LG; Cel
Toll, gut umgesetzt und eine originelle Idee. Finde toll, dass Dein Sohn so viel Humor besitzt, klasse und kreativ! LG, Pauline
so recht was abgewinnen können und mein sohn würde sowas unter 100 peitschenhieben immer noch nicht anziehen
aber ich habe respekt vor a) der leistung si ein kostüm zu machen und b) der umsetzung der idee
dann mal- weder allaf noch helau weil ich sowieso nie weiß wo welches wort hingehört ich sag mal hip hip hurra
auch wenn es jetzt heißt : RM DU BIST RAUS
Dann bist du genauso raus wie ich, RM. Denn ich finde Karneval bzw diese aufgesetzte Albernheit und Fröhlichkeit auch nur einfach nervig und völlig übertrieben. Das Kostüm finde ich allerdings auch sehr originell. Hier im tiefsten Ostfriesland wäre das eine sehr tolle Idee für ein Martini-Kostüm. Schade nur, dass es bis dahin noch so weit hin ist. Ich drücke dir die Daumen, liebe Misthaufen-Fee, dass dein Sohn mit diesem Kostüm gut ankommt und auch was gewinnt. Verdient hätte er bzw das Kostüm es. lg JaMe
"aufgesetzte Albernheit und Fröhlichkeit" Lustig diese Vorurteile.Wie kommt man als Nicht-Rheinländer darauf das die Fröhlichkeit gespielt ist? Da unterstellt man mal eben zig hunderttausend Menschen sie wären ja nicht wirklich gut gelaunt.Merkwürdig.
Ich hatte Nachbarn aus dem Rheinland, die einmal im Jahr völlig neben sich standen, obwohl sie sonst mit Party und grundsätzlich mal die Sau raus lassen nicht viel am Hut hatten. Es war als wäre deren komplettes Wesen in der Karnevalszeit ausgetauscht worden. Und zum anderen habe ich in NRW studiert und wer sich in der Karnevalszeit nicht zum Affen gemacht hatte, wurde angesehen, als wäre er ein Alien (was die kleine Minderheit an Karnevalsverweigerer wohl auch waren). Versteh mich nicht falsch. Ich habe nichts gegen Parties, Fröhlichkeit, mal über die Stränge schlagen oder sich kostümieren. Ich kann nur mit dieser "Startschuss und Hahaha-wie-fröhlich-ist-die-Welt"-Mentalität nicht viel anfangen. Vielleicht bin ich dazu einfach zu sturmfest und erdverwachsen.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.