Elternforum Aktuell

"Gummischuhe" aus dem LIDL und allgemein

"Gummischuhe" aus dem LIDL und allgemein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe ich habe das richtige Forum gefunden um meine Frage zu stellen ... Habt ihr schonmal was davon gehört das diese Gummischuhe (original Crogs) krebserregend sind??? Ich liebe diese Schuhe ... gerade für die Freizeit wenn man mal schnell auf die Wiese hüpft und als Hausschuhe für meine Kinder. Heute gab es doch im LIDL welche und da habe ich für meinen Kleinen kräftig zugeschlagen. Diese muffeln schon ein wenig und ich habe sie erstmal in die Wanne "geschickt" wobei ich nicht wirklich glaube das es viel bringt. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde diese Dinger..naja...aber meine Tochter steht da total drauf! Ich habe ihr die Original Crocs gekauft, die riechen nämlich nach nix. Ob die auch besser sind, als die billigen, weiß ich nicht. Es gab gerade welche bei Aldi, die hatten allerdings auch einen seltsamen Geruch. Und außerdem: Wenn es schon welche sein müssen, dann die original Crocs, da die schon am besten aussehen. Öko-Test hat die Crocs übrigens mal getestet, vielleicht findest Du da noch was. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich sehe das nicht sooooo eng.... Die echten Crocs stinken auch - außerdem was nicht alles so krebserregend ist, Kleidung von Aldi, Kik, Lidl und co. Ich habe nun mal keinen Gold/Geldesel, dass ich nur Markenklamotten kaufen kann - und nackt können meine Kinder nicht rumlaufen.... Ich bin auch groß geworden, habe bestimmt Klamotten getragen die heute komplett durchgefallen wären, und bin gesund... Bald wird empfohlen draußen (Ab)Gasmasken zu tragen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Gummischuhe sollte man grundsätzlich nur mit Füßlingen oder Socken tragen. So dass der Fuß mit diesen Chemiekeulen am besten gar nicht in Berührung kommt. Das was so stinkt sind Weichmacher und polyzyklische Kohlenwasserstoffe. Meinem Sohn wird ich solche Schuhe nie im Leben kaufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass die menschen, die diese schuhe herstellen, diesen chemikalien täglich ausgesetzt sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war grade im lidl und es hat bestialisch gestunken da wo diese schuhe standen wahnsinn , ich dachte mir noch mein gott also wer die kauft hat keinen geruchssinn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Venlo gibt es einen Shop, der die Dinger draußen verkauft (zumindest letztes Jahr), das riecht man schon 5 Geschäfte vorher, und man sieht es auch, da knubbeln sich die meisten Menschen drum, dachte auch erst, was gibt es denn da furchtbares umsonst:-). Für den garten find ich die Dinger prima, werde da meinen Kindern, wenn möglich welche, die nicht so stinken zulegen, bisher haben sie keine. Ich hab ein paar von Bizzkids, die stinken auch nicht, die trag ich zu Hause nur, hab auch noch welche aus dem Plus, die sind eklig, auch nicht so schön zu tragen. Das mit dem Krebs war letztes Jahr schon in die Schlagzeilen und bei Stiftung Warentest glaube ich, es ging da auch um spezielle Farben, die bestimmte Stoffe enthalten. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich wollte morgen meiner Tochter (3) welche holen, damit sie endlich mal Schuhe an den Füssen hat! Sie läuft immer mit Strümpfen, was mich im Winter auch nicht weiter stört. Aber nun ist die Terassentür immer auf, und sie hüpft mit Strümpfen im Gras rum, weil sie ihre Schuhe nicht anziehen möchte. Mit diesen Schlupfdingern dachte ich an eine gute Lösung. Aber das werde ich mir jetzt nochmal überlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso wie z..B. die Birkenstock als Dauerschuhe nichts für Kinderfüße sind - ich spreche jetzt von den Pantoffeln und auch Sandalen - denn ein Fußbett hat in Kinderschuhen nichts zu suchen - zumindest kein starres. Und die Schuße sind viel zu breit - laßt die Kleinen lieber Barfuß laufen, da bildet sich das Fußgewölbe am besten aus. Vor allem bei Mädchen ist es schlimm, wenn sie nie Schuhe tragen die den Fuß stützen - sondern immer breite Latschen - da werden die Füße breiter als breit - und irgendwann wenn mal ein Pumps passen soll geht kein Fuß rein weil er es nicht gewohnt ist und einfach zu breit ist weil er nie eine stütze vom außenleder bekommen hat. Es gibt wirklich nichts schlimmeres als solche Schuhe als Dauerträger. Denn wie soll sich was bilden am Fuß wenn es überall wackelt?? Wie soll sich ein eigenes fußbett bilden - wenn das Fußbett schon vorgibt wie es wachsen soll??? Das vorgegebene entspricht nicht dem natürlichen Fußgewölbe was da mal stabil wachsen soll. Also - bitte bitte nur für kurze Zeit Crocks und Col an die Füße Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Beitrag dazu ist sehr interessant: Ja, es war wieder einmal soweit. Gerade hat der TÜV Rheinland die erste Crocs-Schadstoffstudie als sinnfrei ausgehebelt, so folgt auch schon die zweite Studie. Diesmal vom “Ökotest”. Das Ergebnis war mittelprächtig: Weil die getesteten limefarbenen Crocs sog. “polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe” (kurz: PAK) enthalten, wurde das Testergebnis auf “befriedigend” abgestuft. Was sind/ist diese chemische Verbindung “PAK”? * PAK ist ein Kohlenwasserstoff, der in zahlreichen Endprodukten des täglichen Lebens heutzutage auftreten kann. Dabei wirken einige Vertreter (lange nicht alle!) krebserregend. * Es gibt noch keine EU-Vorschrift bzw. Obergrenze für PAK’s. Jedoch gibt es eine freiwillige EU-Norm, an die sich die Firmen halten können (aber nicht müssen). Zusammenfassung: Warum uns in der medialen Panikmache Halbwahrheiten aufgetischt werden: 1. Ökotest sagt nicht explizit, dass genau diese krebserregenden PAK in den Crocs vorhanden sind. Es ist nur (allgemein) die Rede vom Vorkommen der PAK-Stoffe. 2. Es gibt eine freiwillige EU-Norm für PAKs in Endprodukten. Selbst diese freiwillige EU-Norm hat der Crocs Cayman unterschritten. 3. Das Gesamtergebnis der Ökotest war “befriedigend”. Das heißt: Die Ökotest rät nicht kategorisch von Crocs ab, sie haben eben nur durchschnittlich abgeschnitten. 4. In anderen Plastik-Clogs wurden beispielsweise zinnorganische Verbindungen gefunden, die unter Umständen viel gefährlicher als die PAKs sein können. Die Crocs jedoch enthalten diese Verbindungen nicht. 5. Was viele nicht wissen: Crocs arbeitet schon lange mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) zusammen. Auch die Entwicklung des Crocs-Materials “Crosslite” wurde von der Krebsforschungszentrale begleitet. Angenommen, die Crocs würden wirklich krebserregende Auswirkungen haben. Würde es dann nicht naheliegen, dass die IARC eine Warnung herausgibt..? Sie hat übrigens nie eine Warnung für das Crocs-Material “Crosslite” herausgegeben. Ich trage Crocs schon seit ein paar Jahren, habe verschiedene Modelle und laufe da wirklich gut mit. Den Beitrag von oben mit der These das Schuhe nicht zu weit sein dürfen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Es wird doch sogar empfohlen das man schon Kleinkinder so oft wie möglich Barfußlaufen lassen soll, damit sich der Fuß "entfalten" kann. Das man von weiten Schuhen oder Barfußlaufen breite Füße bekommt kann ich mir nicht vorstellen, dann müssten Naturvölker wie beispielsweise die Massai ja Füße breit wie Paddelboote haben. Ich mag meine Crocs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich find diese art von schuhen ja an erwachsenenfüße mehr als schrecklich. hässlich ist noch harmlos ausgedrückt. hier laufen damen rum, die sonst mit feinem zwirn rumlaufen und stöckelschuhen, mit knallrosa-lila crocs rum..... echt kindisch. bei kindern ok, aber bei erwachsenen krieg ich jedesmal lachanfälle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trage die natürlich nur Zuhause (außer die Crocs Stiefel),lach. Oder wenn ich mit dem Hund ins Feld gehe. Ich finde sie aber wirklich sehr bequem. Und wenn sie mal schmutzig sind kommen sie in die Waschmaschine und sind danach wieder wie neu.Meine Tochter trägt ihre auf der Arbeit, und bei unserer Kinderärztin tragen auch alle welche. Und die sind ja wirklich den ganzen Tag auf den Beinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es weiße sind, einfarbig, dann sag ich ja nix. unsrere sprechstundehilfen tragen auch welche. aber wenn ich in ein hotel komme, und da stehen für die gäste im bad quietschgelbe mit rose streifen, dann krieg ich nen anfall *lol* ganz schlimm finde ich die dinger mit fell, die man im herbst und winter tragen könnte. also wer das macht, der frisst auch kleine kinder *ironie* die stiefel sind auch bei uns im kindergarten sehr begehrt, nur noch bei meinem sohn, der sagt immer, er findet sie "grottenübel"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind beide Pink, die einen hell die anderen ganz kräftig, ich renn damit zu Hause rum, im Garten und einmal ich geb es zu war ich damit Kind in den Kiga bringen:-). Auch wenn ich mal spontan im Wald spazieren gehe und m Schlabberlook rumlaufe laß ich die an. Blöd nur, wenn man im Garten arbeitet, der Dreck geht nämlich durch alle Löcher und die Füße sehen dann dementsprechend aus:-) Die komischen Felldinger hab ich weggeworfen, das war nämlich total eklig nach ein paar Wochen schon:-(. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Fell gewaschen und schon war es wie neu. :-) Aber das stimmt, die Löcher an den Seiten sind bei Gartenarbeit nicht so optimal. Aber es gibt ja auch Modelle die an den Seiten geschlossen sind.