like
"er dachte, dass die Stunde ausfalle" korrekt, oder? ( Konjunktiv) auch wenn man im normalen Sprachgebrauch eher sagen würde "er dachte, dass die Stunde ausfällt"
....da wo du wohnst heißt das doch... " der hat denkt das di stond ausfällt.."
![]()
Ich wäre für: "Er dachte, dass die Stunde ausfallen würde." Ich weiß keine Regeln mehr dazu, aber rein nach Gefühl :-) LG, Cel
owt
die Stunde falle aus.
mein kopfloser Pubertiest hat ne Stunde verpasst, weil er glaubte, die fällt aus, jetzt muss ich ne Entschuldigung schreiben, die an den Klassenlehrer (Deutsch-Lehrer) geht und möchte natürlich nicht ausgerechnet DA nen Fehler drin haben.
Mutter eines Freundes von Sohn Groß hat den mal wegen KRIPPE vom Unterricht entschuldigt. ![]()
wenn man's schon von Fehlern hat.... ![]()
Hej! Also - Konditional (würde) geht gar nicht! Konjunktiv ist bei indirekter Sprache richtig. ABER: ich wäre für "fiele aus" (Impferekt) Gruß Ursel, DK
Hi Like, obwohl die Entschuldigung wahrscheinlich längst in der Schule ist: Konjunktiv ist richtig, Konditional mit "würde" ist umgangssprachlich. Üblicher wäre es in dem Fall aber, statt "falle aus" (sehr hochsprachlich) zu schreiben: "Er dachte, die Stunde fiele aus". Im gängigen Sprachgebrauch setzt sich diese Form immer mehr gegenüber dem Konjunktiv 1 durch, was u. a. daran liegt, dass sonst in vielen Fällen kein Unterschied zum Indikativ bestünde. LG Nicole
ja, theoretisch müsste die Entschuldigung weg sein. Wenn da nicht das Pubertisten-Gehirn wäre. Vielleicht kann ich sie ja heute mittag wieder aus dem Ranzen fischen und umändern
.
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach