Germanhijabi
Beim Lieferdienst Knuspr gibt es aktuell kostenlose Hygieneprodukte für Frauen und ihre Menstruation. Nicht wegen eines Werbedeals oder weil bald Weihnachten ist, sondern....haltet euch fest: Aus Gründen der Gleichberechtigung.... Gleichberechtigung ist ja grundsätzlich was gutes,aber geht das nicht ETWAS zu weit??? Wer fühlt sich denn hier sexualisiert oder nicht gleichberechtigt wegen seiner Periode? Quelle zB hier: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/online-supermarkt-knuspr-bietet-ab-sofort-menstruationsprodukte-kostenlos-an-92697706.html
Wenn man zu viel Geld und zudem noch 19% Steuern auf etwas zahlt, das Frauen brauchen, kann man schon sagen, dass es nicht gerecht ist.
Und was ist mit der Bartpflege vom Mann?
Mit der Logik müssten auch Windeln umsonst sein, da sonst Familien benachteiligt werden.
Das wäre mal ne gute Idee.
Meine jüngste kriegt Flaschenmilch,fühle mich auch etwas benachteiligt gegenüber den Stillmüttern
Dafür müssen die Stillmütter aber viel mehr essen - da gleicht sich das aus.
Muss Mann sich rasieren? Und müssen Frauen das nicht? Muss gerade überlegen ob ich irgendeine Frau kenne, welche sich nicht rasiert.
Neee, nicht der Rasierer, sondern die Bartpflege...
Stimmt, man kommt ja als Mann auch ganz oft in die Situation, unterwegs notfallmäßig zu merken: Holy shit, jetzt hab ich ganz vergessen, mir den Bart zu ölen! Wenn das jetzt einer merkt, wird's super-peinlich! Merkste selber, den Unterschied, oder?
Das gleicht sich nicht aus mit mehr essen beim Stillen. Die Preise für Pre Milch sind einfach frech! Und da habe ich auch schon öfter gedacht, dass das wirklich nicht gerecht ist.
Still BHs, Stilleinlagen etc.... Aber das kann man eh so nicht sehen, maximal 5% der Frauen könne nicht stillen, dann müsste man die ausgleichen, die Restlichen die einfach nicht wollen nicht - wie soll das gehen ? Zum Grundthema, statt dass sich einer freut was zu bekommen ohne zu zahlen muss man nun rummosern ? Ich halte das eher für eine geniale Werbung, alle redn drüber - besser kann das eine Firma nicht einfädeln
Preise für Pre-Milch einfach frech? Ja, ich find auch die Firmen sollten Babynahrung für lau herstellen. Ich kann dir versichern, die Gewinnmargen im Bereich Babynahrung sind Peanuts im Vergleich zu Tierfutter oder vielen anderen industrieell hergestellen Produkten. Man muss eher froh sein, das es noch Firmen in der EU gibt, die hochwertige Babynahrung herstelllen... was denkst du was passiert, wenn die lieber billig produzieren, Forschung und Entwicklung eingestellt wird weil es kostensparend ist? Dann wird die Pre-Milch billiger (oder jemand verdient mehr dran) aber ob man die dann noch einem Baby füttern möchte? In China kaufen übrigens Eltern die es sich leisten können europäische Pre-Nahrung, warum wohl? Und dort ist die richtig teuer, im Vergleich zu uns.. Auch die Ami´s hatten schon Probleme, das dort ganze Werke geschlossen wurden und dann Milchnahrung in Europa mit extra Fliegern importiert werden musste... Ich denke die Luxus den wir hier in Europa haben mit extrem vielen Auflagen für Säuglingsnahrung - die dann leider teuer in der Herstellung ist - wissen viele hier nicht zu schätzen. Gruß Dhana
Vielen lieben Dank für den Lacher!
Deine Kommentare sind manchmal echt angestrengten,, bist du frauenfeindlich oder was ??!! Was stört dich jetzt daran??
Als emanzipierte Frau sollte einem auch mit durcbluteter Hose nichts peinlich sein.
Anstrengend meinte ich
Du bist zwar das Gegenteil von emanzipiert, stellst dafür aber gewagte Behauptungen auf.
Würde mich jetzt mal interessieren.
Also meine Tochter ist 6 Monate alt, eine Packung kostet um die 14 Euro, wir brauchen so ca 4-5 Packungen im Monat, aber auch nur weil meine kleine schon Beikost gut isst. Wenn das Baby mit 6 Monaten kaum Beikost isst, bist du bei 6 Packungen im Monat ca.
Was ist das Gegenteil?
Also eine Packung Windeln kostet bei mir 6€ - niemand zwingt dich Pampers zu kaufen. 1,5 Jahre haben wir mit Stoff gewickelt (kosten lagen bei ca 180 € - hab’s dann für 150 € weiterverkauft. Natürlich sind die Strom und Wasser kosten durchs Waschen mit einzurechnen. Aber die von dir erwähnten kosten sind selbst gewählt. Pro Kind gibt es 250 € Kindergeld ab dem dritten Kind sogar mehr, wenn ich mich nicht ganz täusche. Was braucht ein Baby denn wirklich? Gut, ich habe gestillt, aber Windeln können jetzt echt nicht das Thema sein.
die free bleeding fraktin bekommt dafür am eingang ne vegane praline mit salamigeschmack
hahahhaha
Wir reden nicht von Windeln, wir reden von Milch.
Windeln kosten natürlich nicht 14 Euro und natürlich kauf ich nicht 6 Big Packs Windeln pro Monat
Hm-m, sehe ich direkt bildlich vor mir, beim Kundentermin oder bei einer Präsentation vor einer größeren Gruppe. Vom Trockendock aus ist es aber auch immer leicht, Sprüche zu klopfen. Wie fänden deine Töchter (du hast zwei, oder?) das denn? Die würdest du sicher nicht als unemanzipiert bezeichnen?
von dm oder rossmann ich habe beim dritten ewig abgepumpt da er nicht an die OVP wollte oder konnte allerdings nicht aus finanziellen Gründen, es ist halt einfach ideal fürs Kind.
Bei uns leider nicht möglich. Meine Tochter lag 1 Monat im Koma nach der Geburt und hat verdammt viele Medis bekommen, die ihren Darm wohl durcheinander gebracht haben,u.a.natürlich Morphium, da war der Entzug auch heftig. Leider verträgt sie nur diese Milch. Hätte sie nicht im Koma gelegen, hätte ich sowieso auch gestillt wie die anderen Kinder auch.
Trockendock.... Muahahahahaha.
allerdings bekam er dauerhaft auch zu den Monaten Beatmung die Muttermilch sondiert. Bei uns in der Klinik bekamen die Nichtstillkinder zT auch Spendermüttermilch. Unserer hat auch nie gelernt Flasche zu trinken Wie aber jemand oben schon schrieb, gut dass es nun so viel Kindergeld gibt das deckt immerhin dann sowas und Windeln dicke ab, Klamotten hat man ja beim zweiten zum Teil vom ersten noch, da fand ich die Umstellung schon viel heftiger da ja ein Gehalt komplett weggefallen ist zu Zeiten ohne Elterngeld. Kinder sind teuer, warte ab bis die studieren.... aber haben wir uns auch so ausgesucht
Den Bart muss man nicht haben, man kann sich rasieren... Ist also freiwillig. Die Periode kannst du nicht wegrasieren.... Ist nicht freiwillig. Ehrlich, was für eine dämliche Diskussion ist das hier bitte? Wie kann man als Frau das nicht unterstützen? Ich finde solche Aktionen super. Jede Frau hat das doch schon mal erlebt, dass man von der Periode überrascht wurde und keine Hygiene-Artikel zur Hand hatte. Da ist sowas sehr hilfreich...
Ohje, das tut mir leid für deinen Sohn! Am Anfang habe ich noch abgepumpt aber dann hätte sie zweimal fast die Nacht nicht überlebt und als die Ärzte mir das sagten, hatte ich komplett gar keine Milch mehr bzw keinen Milchspendereflex mehr. Habe nicht mal Abstilltabletten benötigt.... Habe meine anderen Kinder mehrere Jahre jeweils gestillt und bin sonst auch ein Fan vom stillen. Ja das stimmt allerdings, je älter desto kostenintensiver...
84 Euro maximal sagst du, das sind 2,80 pro Tag. Stillende brauchen täglich 500 Kilokalorien, das ist in etwa eine Hauptmahlzeit. Kann mir doch keiner erzählen, dass er sich dauerhaft für 2,80 Euro eine gesunde und vollwertige Mahlzeit, möglichst Bio - Kind isst ja mit -, zusammenstellen kann, oder? Mit einer extra Tafel Schokolade geht es natürlich.
Ach komm, habe meine anderen 3 Kinder jeweils 4 (!!) JAHRE gestillt und hab da nie ne Extramahlzeit gegessen.
Zum Thema stillen brauchste mir echt nichts erzählen
Ich habe mich in der Stillzeit aber ernsthaft anders ernährt nicht mehr aber eben viel gesünder. Allerdings fand ich es auch einschränkend da meine vieles nicht vertragen haben wunder Po von Orangensaft, nichts das bläht essen zu dürfen zumindest im ersten Jahr waren meine sehr empfindlich. Das weniger Kalorien als man braucht führt dann zum langsamen Abnehmen. Zu schnell darf man das aber auch nicht, das ist nicht gut fürs Kind
Ich habe meine 2 Kinder drei Jahre gestillt. Natürlich braucht man die 500 Kilokalorien nur am Anfang beim Vollstillen. Ich weiß nicht, ob ich mehr gegessen habe - aber man sieht mir das auf Fotos von damals auch ziemlich an, ein sehr schmales Gesicht hatte ich da…
meine Kinder haben ein Jahr voll gestillt
ich weiss noch dass meine Schwägerin meinte ich sei magersüchtig als meine ein Jahr war
da wog ich 43 kilo - heute unvorstellbar.
Bei der Zweiten habe ich vermutlich mehr gegessen, denn so leicht war ich dann nie wieder
Aber jetzt kommen dann die Flaschenmütter und finden es ungerecht dass man dabei abnimmt auch wenn man gut isst
Beim ersten Kind, habe ich erst abgenommen, als ich komplett abstillte. War da sogar recht moppsig..in der Zeit. Danach verschwand der Speck von ganz alleine. Bei der Lütten, nahm ich selbst bei der Schwangerschaft kaum zu und war gleich nach der Geburt fast die Alte. Das Stillen, setzte Murcia auch nicht zu. LG
Keine 2 Töchter. Du bist doch auch trocken, oder?
Ja, endlich. Aber ich witzele auch nicht über Probleme, mit denen jüngere Frauen zu kämpfen haben könnten. Auch weil ich (so wie du offensichtlich auch, wenn du keine 2 hast) eine Tochter in den 20ern habe, die das nicht brauchen könnte. Und die ich als deutlich emanzipierter als mich selbst beschreiben würde.
das zweite mal dass ich dich mit schrägem humor erwische, bravo ...das ist doch ausbaufähig. und dann wirst du sicher auch etwas lockerer
Ich bin humorvoller, als du denkst. Ich glaube nur, dass wir oft nicht über die gleichen Dinge lachen.
Meine Tante meinte immer: Ich spare nix, wenn ich stille- ich esse so viel mehr.......
Amen. Meine Tochter ist schon 32. Der ganze Strang ist ein Witz, nebst Deiner Bemerkungen.
Ach, ich rede ganz gerne auch über belanglose Dinge, wenn die Diskutantinnen nett sind. Die einen geben sich da mehr Mühe, die anderen halt weniger.
Reden, ja. Aber nicht hier. Eventuell bist Du sogar die in Mann und wirst bei diesem Thema ganz geil. Das hier ist nichts. Und natürlich finde ich es im wahren Leben außerordentlich zuvorkommend, wenn Frau mit Hygieneartikeln versorgt werden. Die Diskussion hier dazu ist doch völlig bekloppt. Du bist ja sogar schon bei muslimischem Essen gelandet. Deine Unterstellungen sind arrogant. Du machst es Decaf... ? gleich und wirst persönlich. Such Dir mal einen Partner, vielleicht entspannt Dich das. Es gibt auch Männer, die auf Fette stehen.
Oh, sind wir mit dem falschen Fuß aufgestanden? Das mit dem Trockendock war dir zu persönlich? Ich fand's ja eher flapsig, wir sitzen doch im selben Boot (also wenigstens in der Hinsicht). Den Rest kommentiere ich jetzt mal nicht, ich find's eher traurig und unentspannt zu glauben, dass frau unbedingt einen Mann bräuchte, um entspannt zu sein und dankbar sein muss, auch als "Fette" akzeptabel zu sein.
Du bist schon öfter bescheuert persönlich geworden.
Schlechte Hausfrau würde ich sagen. Selbst wenn man originale Pampers nimmt.
wirbt das nicht gerade für eine Partnerschaft.
Warum stört dich das? Außerdem ist dieses „wenn die, dann der auch“ Kindergarten-Niveau. Man nimmt in diesem Fall niemanden etwas weg, wenn jemand anderes etwas bekommt. Solche Diskussionen finde ich kleinlich.
Es gibt immer mehr Institutionen, die kostenlose Hygieneartikel anbieten. Zumindest auf Toiletten. Das mit Bartpflege gleich zu setzen ist blanker Hohn. Es geht bei Hygieneartikeln nicht um Pflege, sondern um Essenzielles. Und jede von uns kennt diese Situationen, in denen wir überrascht wurden oder die mitgebrachten Tampons oä nicht ausreichten. Und wie toll es in diesen Momenten gewesen wäre, wenn frau da die Möglichkeit von bereitgestellten Hygieneartikeln gewesen wäre. Was ja jetzt hoffentlich bald immer öfter der Fall sein wird. So eine Aktion wie die von Knuspr ist genial. Und ganz ehrlich bin ich enttäuscht über manche Aussagen hier.
Mein AG bietet das bereits seit Jahren. Steht auf dem Klo und kann von jedem genutzt werden.
Gleichberechtigung? Die Erklärung finde ich weit hergeholt...ich finde es ist einfach ein guter sevice. So wie der Wassersprudler beim Arzt oder die Einmalzahnbürste beim Kieferorthopäden ,ein nice to have auf das man aber auch verzichten kann. Halt auch nur Werbung und das in dem man auf den Zug aufspringt der gerade durchs woke Land tuckert Dass das ne Schlagzeile wert ist wundert mich schont
Diese Vergleiche hier sind ja wirklich unterirdisch. Zu den Windeln: es gibt Kindergeld und in der Regel zwingt einen niemand Kinder in die Welt zu setzen! Wobei das Tragen von Windeln ja auch begrenzt ist. Selbst Inkontinenzmaterialien werden von den KK bezuschusst bzw übernommen. Hygieneartikel benötigt eine Frau durchschnittlich 35 Jahre, das ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied und es ist eben keine freie Entscheidung zu menstruieren. Mich betrifft es allerdings gar nicht, ich nutze Zeit Jahren eine Menstruationstasse, die in der Anschaffung vllt 8€ gekostet hat und ca 10 Jahre verwendet werden kann. Und trotzdem gönne ich es allen Frauen, dass sie kostenlos mit Hygieneartikeln versorgt werden - betrifft ja nun auch nur die Notfälle!
Ich hab auch ne Freundin, die auf die Tasse schwört. Ist natürlich praktisch weil alles ja im Körper bleibt. Habe auch eine gekauft aber kam damit überhaupt nicht zurecht, entweder bin ich zu blöd oder es passt anatomisch nicht. Hab schon die kleinste Grösse genommen und natürlich so gefaltet. Das mit den Hygieneartikeln auf öffentlichen Toiletten finde ich auch gut, aber aus Gründen, die Maus oben nennt,nicht wegen einer Gleichberechtigung. Und bei dem Lieferdienst ist es ja nicht für den Notfall,sondern du kannst da ja auch Tage vorher bestellen und die Sachen kostenlos rein machen in den Warenkorb. Ich finds halt irgendwie hirnrissig. Was ist mit kleinen Menschen, die irgendwo Nachteile haben, oder dicke,die nichts dafür können? Jetzt keine 300kg,sondern zu dick für ein Fahrgeschäft bei der Kirmes oder sowas. Es gibt doch ÜBERALL Unterschiede.
Nochmal - 50% der Weltbevölkerung kann sich nicht aussuchen, ob sie menstruiert oder nicht. Und übergewichtige Menschen haben durchaus die Möglichkeit etwas zu ändern. Monatlich zu menstruieren oder mal auf eine Runde auf dem Karussell zu verzichten - das kann’s doch jetzt nicht sein, oder?
Ja so sehe ich das auch, es ist schon ein erheblicher finanzieller Nachteil zusätzlich zu Gender Pay Gap und Pink Tax
Das mit der Karusellfahrt für Dicke zu vergleichen ist ja unpassend.
Ich weiß nicht, ob das selbstverständlich ist, oder ich einfach zu doof. Mein Fehler mit der Tasse war, dass sie sich oft zwischen Muttermund und Wand aufgefaltet hat... somit ging alles daneben. Seitdem ich mit dem Finger am Rand entlang kurz prüfe hält sie auch dicht. Ich habe die größte Größe genommen. Bin aber auch 176 cm groß. Die Tasse hat mich erfolgreich durch die Wechseljahre begleitet. die konnte mehr halten als der größte Tampon. In Kombi mit Binden kam ich dann immerhin auch mal 2h klar (bin ausgelaufen wie geschlachtet ;-) ) und Homeoffice sei dank... LG Laufente
Hey
Danke für deinen Tipp.
Ich bin komplett zu blöd sie einzuführen .
Es passte einfach nicht und war laut meiner Freundin die kleinste Grösse.
Ich bin 1,72m,hatte allerdings keine normalen Geburten,glaube aber nicht dass es daran liegt.
Ich laufe auch so aus wie abgeschlachtet
Ist wirklich schrecklich.
Ich glaube ich schau mir auch noch mal n Video dazu an,vielleicht falsch gefaltet?
Tampons würden gehen aber halten leider nicht.
Na ja, man kann sich darüber streiten, ob es hier wirklich um Gleichberechtigung geht oder ob es nicht doch eher Marketing ist. Wenn junge Frauen eine wichtige Zielgruppe des Unternehmens sind, dann macht es doch Sinn.
….. allerdings fände ich es besser, wenn man es einfach tun würde ohne TamTam. Denn andere Institutionen, Restaurants etc. tun es mittlerweile auch - ohne TamTam.
Für mich steht diese Aktion nicht für Gleichberechtigung sondern für Werbung.
Natürlich ist das eine PR-Aktion. Aber wenn es ein paar Frauen hilft, die wirklich keine Kohle für Tampons oder Binden haben, so what?
bessere Werbung gibt es nicht
Hallo, so lange einem klar ist, das es Werbung, Marketing, Kundenbindung... ist, man versucht halt damit Kunden in den Shop zu bringen - in der Regel liegt dann ja noch was anderes im Einkaufswagen... Also ja, ich finds ok, solange einem klar ist, das ist nicht kostenlos und nicht umsonst, es ist Marketing, die Kosten dafür werden an anderer Stelle wieder reingeholt. Diese Aktionen gibt es in vielen Bereichen - z.B. Rossman, DM ect. verkaufen oft Eigenmarken billiger als die Kosten dafür sind... damit holt man sich die Käufer in den Laden... die kaufen dann auch gleich noch anderes mit, das höhere Gewinnspannen hat und damit passt am Ende wieder alles. Von daher - Kostenlose Hygieneartikel sind nettes Marketing, gezielt auf eine bestimmte Käufergruppe. Wenn man sowieso dort einkaufen wollten - why not. Solange man nicht denkt, man bekommt wirklich was geschenkt und das Unternehmen hat das Bedürfnis Ungerechtigkeiten auszugleichen... Gruß Dhana
Dass Unternehmen mit Initiativen kooperieren (hier eben Tampagne) und deren Zwecke unterstützen ist doch üblich und allein Entscheidung des Unternehmens. Muss man nicht gut finden, man muss dort nichts kaufen, ist aber keinen Aufreger wert. Mein Arbeitgeber stellt im Head Office auch kostenfrei Hygienprodukte bereit, ich kenne es auch aus einigen Hotels und Restaurants und finde das gut. Ist mir auch schon passiert, dass ich Tampons vergessen habe. Wie man auf der Tampagnen-Website nachlesen kann, wechseln gemäß Umfragen bis zu 12% der Menstruierenden Hygieneprodukte weniger oft aus finanziellen Gründen. Warum sollte man dagegen nicht was tun?
Nette Idee, die der Online-Markt aber sicher nicht ganz selbstlos betreibt. Wie viele von euch waren bereits auf der Seite und haben mal geguckt und vielleicht auch gekauft, weil es ja etwas umsonst dazu gibt? Mit so einer Aktion hat man seinen Namen auf elegante Weise in der Presse. Und wenn sie verantwortungsvolle Unternehmer sind, dann zahlen sie das auch nicht selbst, sondern haben die Kosten auf andere Produkte aufgeschlagen. Grundsätzlich stört mich der Gedanke, dass man für alles und jeden in unserer Gesellschaft eine Opferrolle findet. Jeder will aus irgendwelchen Gründen Geld vom Staat. Ist eigentlich klar, dass Geld nicht vom Himmel fällt, sondern erwirtschaftet werden muss? Die meisten Frauen in unserer Gesellschaft können sich ihre Hygieneprodukte leisten. Die, die sie sich absolut nicht leisten können, bekommen wahrscheinlich Sozialhilfe. Und seien wir doch mal ehrlich: die die es sich nicht leisten können, sind oftmals diejenigen, die rauchen, ein Tattoo, Gelnägel und drei Katzen haben. So lange dafür Geld da ist, möchte ich nicht mit meinem Steuergeld für Hygieneprodukte aufkommen müssen.
Meinst du mit deinem letzten Absatz, angewandt auf dieses konkrete Beispiel, die Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Hygieneprodukte? Die war längst überfällig, da geht es ja nicht nur um "sich-nicht-leisten-können", sondern darum, dass Monatshygiene offenbar nicht als Produkt des notwendigen Bedarfs eingestuft war. Und klar, die Steuereinnahmen, die dem Staat dadurch entgehen, müssen anderswo wieder hereingeholt werden. Durch eine Zuckersteuer (oder auch nur eine Regelbesteuerung für zuckerhaltige Lebensmittel) ließen sich die Verluste sicher üppig ausgleichen. Das würde vielleicht auch dafür sorgen, dass Fertigproduktehersteller davon absehen, Zucker und zuckerähnliche Erzeugnisse als billiges Füllmaterial zuzusetzen. ;-)
Zuckersteuer finde ich prima, allerdings werden in England die Getränke dann mit billigem Süßstoff gesüßt.
Neben der dringend angesagten Zuckersteuer (die ja im Ausland schon genau zu den von dir genannten positiven Effekten geführt hat), muss bei den steuerlich vergünstigten Waren und Dienstleistungen mal grundsätzlich aufgeräumt werden. Die Tabelle kann man hier abrufen: https://usth.bundesfinanzministerium.de/usth/2018-2019/A-Umsatzsteuergesetz/IV-Steuer-und-Vorsteuer/Paragraf-12/inhalt.html Warum zahlt man z. B. für Schokolade, Fußballtickets oder Zeitschriften nur 7% MwSt.? Dafür sind einige Gemüsesorten in der Tabelle nicht erfasst und werden mit 19% besteuert, ebenso die schon oben erwähnte Säuglingsnahrung. Entbehrt zum Teil jeglicher Logik.
Okay - dann müssen aber wenigstens Warnhinweise auf der Packung stehen. ;-)
Meines Wissens nach bekommen aber Frauen keine höhere Sozialhilfe als Männer, obwohl sie durch ihre Menstruation höhere Kosten haben.
was auch absurd wäre, da müsste man ja ab 50 nachweisen ,und das monatlich , dass man noch menstruiert....ganz ehrlich der hickhack darum ist doch lächerlich
Das könnte man ja auch großzügig gestalten und den Bürgergeldempfängerinnen zugestehen, bis 60 frei zu menstruieren, ohne dass es kontrolliert wird. Wenn es so ein lächerlicher Betrag ist, der im Vergleich zu den Männern nicht ins Gewicht fällt.
wie gesagt, ich finde die idee lächerlich die menstruation zu subventionieren ,,,da kann man bei den kinderklamotten gleich weitermachen , da man auch nix dafür kann wenn die kids wachsen . und dann fühlen sich wieder die kinderlosen angepisst.
Das wird doch mit dem Kindergeld subventioniert. Die Vergleiche passen nicht.
Es gibt ja diesen Zusatzbetrag für Alleinerziehende beim Bürgergeld. Steht dann im Bürgergeldbescheid auch drin "Mehrbedarf wegen menstruierender Person"? Das Wort Frau ist doch sicher zu genderspezifisch, nicht dass sich da noch jemand benachteiligt fühlt...
Mit Beweisen dann aber bitte.
Geht auch online per Mail
stimmt schon ,nur finde ich es echt einfach nur absurd , für alles für was man nix kann , geld vom staat zu fordern
du meinst die, die sich mit erdbeermarmelade behelfen?
hahahha.
Ja, aber die Erdbeermarmelade kostet, das muss man sich erstmal leisten können...
das zieht ja kreise....am ende beklagt sich der finanziell schlecht gestellte single weil er kein sex hat und fordert einmal monatlich eine prostituierte für lau
“Die, die sie sich absolut nicht leisten können, bekommen wahrscheinlich Sozialhilfe. Und seien wir doch mal ehrlich: die die es sich nicht leisten können, sind oftmals diejenigen, die rauchen, ein Tattoo, Gelnägel und drei Katzen haben. So lange dafür Geld da ist, möchte ich nicht mit meinem Steuergeld für Hygieneprodukte aufkommen müssen.“
Joa, genau.
Außerdem haben die eh 1000 Lover, die ja wohl mal ne Runde Tampons springen lassen können.
Und seien wir mal ehrlich.
Solche Leute lassen ihren Hygieneartikelbedarf doch sowieso mittels ihrer gelbenagelten Fingerchen unbezahlt mitgehen.
Muss hier voll laut lachen.
Ja, total ungerecht.
Du solltest in die Politik gehen, die Vorschläge würden bestimmt gut ankommen.
Oder die kriegen gar keine Periode,weil dauernd schwanger? Schließlich haben die Gelnägel!!!!
Ach guck an, manchmal gewährst du einem ja doch Einblick in deine Abgründe, wo du dich sonst meistens so mühsam zusammenzurrst und um den heißen Brei herumredest.
abgründe? welche denn?
Ein durchnittlicher Mann braucht mehr zu essen als eine Frau, er bekommt aber deswegen auch nicht mehr Bürgergeld.
Transphobe Scherze oder so?
herr ganserer hat die steilvorlage dazu gegeben , ich selber käme gar nicht auf die idee
Stimmt, musste nicht B. v. Storch eine Geldstrafe zahlen, weil sie HERRN Ganserer einen Mann genannt hat?
Jedenfalls lest ihr beiden auf den gleichen Schmuddelseiten. :-p
Hat Fr. v Storch gelogen?
Ob sie eine Geldstrafe zahlen musste, weiß ich gar nicht. Zur Ordnung gerufen wurde sie und hat von allen Seiten Proteste kassiert, weil sie Ganserer öffentlich bloßgestellt hat (indem sie sie mit "Herrn Ganserer" und ihrem Geburtsnamen angesprochen und behauptet hat, sie sei quasi rechtswidrig Mitglied des Bundestages). Darüber hat die Störchin erstens nicht zu befinden und zweitens widerspricht ihr ganzes Verhalten dem Anstand im Umgang miteinander im Bundestag. Aber gut, es ist auch nichts Neues, dass Frau von Storch sich schwer damit tut, die Grenzen des Anstands zu erkennen. Hauptsache, sie hat ein paar Incel-AfD-Wählern heiße Ohren und feuchte Träume beschert, weil sie die Frauenquote der Grünen und Transfrauen gleich in einem Arbeitsgang abgewatscht hat. Aber weil du fragst: Sie hatte insofern nicht Unrecht, als Ganserer biologisch und vor dem Gesetz noch ein Mann war. Das war aber eigentlich gar nicht Thema, die Störchin hatte nur das Bedürfnis, mal wieder eine ihrer A****bomben zu landen. Mit dem ganzen Geschwätz über "Genderideologie", Frauenquote und Transfrauen, die angeblich keine "richtigen" Frauen sind, kann man auch wunderbar von den eigenen Baustellen ablenken. Hat sich eigentlich mal jemand gefragt, über welche Quote Tino Chrupalla für die AfD in den Bundestag gekommen ist? Kompetenz (für was auch immer) kann es nämlich nicht gewesen sein.
Ach,bei dem Fall find ich aber auch so einiges ungerecht. ZB ist er/sie RECHTLICH laut Register ein Mann,darf sich aber Frau nennen und bekommt auch diese Rechte. Wenn wir mal weiter denken,zB an andere rechtliche Sachen,ist es ziemlich merkwürdig. Ich denke da zB an verheiratete Menschen, in deren Ehe ein Kind von nem anderen geboren wird. Da bekommt das Kind dann direkt den Familiennamen,der rechtliche Vater hat erstmal ( oder immer?) Unterhaltspflicht,obwohl er es nicht gezeugt hat. Oder ne Mutter,die einen One-Night-Stand hatte und nur den Vornamen weiss. Die kriegt auch Hindernisse in den Weg gelegt. Und sobald Menschen heute ein Mann/,eine Frau/ne Schildkröte etc sein wollen, ist rechtlich alles easy machbar. AHA
Oh, gute Frage. Gibt es denn eine Arsc…ch Quote? Damit könnte man sich dann die komplette AfD erklären.
Ja, sie musste 1000 € Geldstrafe zahlen. Aber ihre Rede war wirklich phänomenal!
wenn eine transfreu sich selber als frau sieht- meinetwegen, wenn es ihn glücklich macht. aber zu erwarten dass alle anderen dieses spiel mitspielen ist schon etwas sehr drüber. es beleidigt eigentlich den normal ausgebildeten menschenverstand
Vor allem fühle ich mich verhöhnt und beleidigt, wenn ein Ganserer mit einem Outfit im Bundestag sitzt, welches eindeutig für den Straßenstrich prädestiniert ist - Vom Fremdscham mal ganz abgesehen.
das kommt ja noch hinzu...
Ich will Frau Ganserer und ihre Aktionen nicht prinzipiell verteidigen, aber sie verdient genau wie jeder andere Mensch Respekt als Person, vor allem öffentlich im Rahmen einer Bundestagsversammlung. Erstens ist Weiblichkeit ist nun mal nicht ausschließlich (auch biologisch nicht) auf das zu reduzieren, was zwischen den Beinen baumelt oder auch nicht, und zweitens steht Frau von Storch kein Urteil darüber zu, was Frau Ganserer ist oder nicht ist und ob sie die Berechtigung hat, damit im Bundestag aufzutreten. Sie überschreitet damit nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch die Grenzen des normalen menschlichen Umgangs miteinander. Ich weiß zwar, dass es wenig Sinn hat, das hier zu erklären, ich schreibe es aber trotzdem in der Hoffnung, dass die Erkenntnis irgendwann durchdringt: Ganserer ist transident, das ist nichts, was man sich "aus einer Laune heraus" heute mal überlegt, weil man es so todschick findet oder weil man dadurch über eine Quote irgendwo reinkommt und dafür gefeiert wird. Damit ist ein ziemlicher Leidensdruck verbunden, und es zeigt nur einmal mehr die ekelhafte Kaltschnäuzigkeit und Unsensibilität von Frau von Storch, dass sie dafür entweder kein Gespür hat oder sich darüber hinwegsetzt, um sich als Sprachrohr für das aggressive, transphobe und reaktionäre Weltbild der AfD-Politiker- und Wählercommunity zu betätigen und feiern zu lassen. Zumal es dafür der absolut falsche Rahmen war. Was ich von Frau von Storch persönlich halte, schreibe ich jetzt nicht, das führt zu weit. Nur so viel: Bei all den Verfehlungen, die sie schon auf dem Kerbholz hat, anderen Mitgliedern des Bundestags vorzuwerfen, sie würden gegen Gesetze verstoßen, ist ein absoluter Hohn. Da hätte Frau Ganserer noch eine ganze Menge aufzuholen, um es mit von Storch aufnehmen zu können.
Ganz genau so. Ist mir persönlich auch egal wie jeder rum rennt,aber dass andere das mitmachen MÜSSEN, nervt.
dazu angehalten zu werden , zu bestätigen dass ein mann eine frau wäre, obwohl er es offensichtlich ja nicht ist. und das man das auch so äußern darf, sollte legitim sein...ändert ja nix daran dass der transmann/frau trtzdem das lebt was er möchte
Wie unentspannt. Mir ist das völlig egal, ob ich jemanden mit Herr xy oder Frau xy anrede, wenn ich aber jemanden vor mir habe, der diesbezüglich einen langen Leidensweg hinter sich hat und dem das wichtig ist, dann respektiere ich das.
Ja aber wieso muss ich diese Person denn auch so ansprechen? Wenn jemand meint er ist ein Segelschiff,muss ihn dann auch so ansprechen? Das klingt witzig, aber es gibt ja auch solche Störungsbilder, von Kranken, die ECHT davon überzeugt sind, dass sie ein Segelschiff, was auch immer,sind.
nein , im gegenteil , sogar sehr entspannt, da ich seine probleme nicht zu den meinen mache. sehe ich einen mann vr mir , wird er dementsprechend begrüßt, ganz unabhängig von der verkleidung wie er danach sein leben lebt hat mit mir nix weiter zu tun
Ganserer ist biologisch ein Mann, sonst hätte er nicht Kinder zeugen können. Wenn er nun im Laufe der Jahre für sich festgestellt hat, dass er sich eigentlich eher als Frau fühlt und außerdem den Drang verspürt, sich entsprechend (ver)kleiden muss, dann ist das selbstverständlich i.O. und natürlich legitim. Jedoch finde ich es anmaßend, von anderen zwangsweise zu verlangen, mitzumachen und wenn diese es nicht tun, eine Geldstrafe zu verhängen! Das hat rein gar nichts mit Respekt zu tun, wenn Menschen diesen Irrsinn nicht mitmachen möchten. Ich kann das akzeptieren und dem jetzigen den Gefallen tun, aber gezwungen möchte ich dazu schlicht nicht.
Du musst gar nichts. Mir könnte es dann aber auch egal sein, ob ich Gelatine im Kuchen verarbeite, wenn ich weiß, dass Muslime mitessen. Ist es aber nicht, weil ich so ein ganz klein wenig darauf achte, was anderen Menschen etwas bedeutet.
wir hatten auch muslime im kiga als mimimaus noch in dem alter war. sie brachten zu feierlicheiten dann eigenes essen mit und das so viel , dass andere auch davon kosten konnten aber nicht mußten , fand ich immer grandios ,
Na schau an. Sie hätten ja auch nur für sich mitbringen können. Ich würde aber nicht wollen, dass das muslimische Kind sein eigenes Essen mitbringen muss zum Kindergeburtstag… Ich habe da andere Vorstellungen von Gastfreundschaft.
Stimmt, sich auf muslimische Geburtstagsgäste mit dem Essensangebot einstellen zu wollen, ist dann wahrscheinlich schon wieder "überambitioniert aus einer komischen woken Moral heraus". Richtig?
Es gab Bratwürste, von der Kita gesponsert.....wer was anders wollte, hat es eben mitgebracht. Und da gab es viel, nicht nur muslimisches Essen. Ich mag ja z.b. Grillkäse, dass ist dann immer das, was ich bei Grillpartys im Schlepptau habe....da der Gastgeber eben im Vorfeld keine Essenswünsche erfragt, was ja auch normal ist.
ach ich weiß nicht...wenn ich in spanien z.b. unterwegs bin , erwarte ich auch nicht dass man mir klöse serviert. gastrfeundschaft heißt, ich bin eingeladen zu den dort einheimischen speisen. als gastgeschenk kann ich natürlich hiesige köstlichkeiten mitbringen ...so als austausch
Meine Tochter isst vegan und mag auch keine Klöße. Vielleicht mache ich ihr einfach mal einen sächsischen Sauerbraten mit Klößen, wenn sie mich besuchen kommt…weil: sie ist ja eingeladen zu dem, was ich gern mag. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Da hat Ilse Aigner von der CSU eindeutig mehr Format und Ansatz als Du. Du fühlst Dich von jemandem wie Tessa Ganserer "verhöhnt und beleidigt"..? Ernsthaft??
Ich freu mich, wenn ich netten Besuch bekomme, und frage immer vorher, was gegessen wird / nicht gegessen wird. Schließlich will ich nettem Besuch ja auch meinerseits eine Freude machen. Wenn ich weiß, jemand ist experimentierfreudig und isst grundsätzlich alles, dann habe ich isländischen Freunden auch schon Grüne Sauce, Currywurst und Klöße serviert (okay, jetzt nicht so zusammen). Aber wenn ich weiß, jemand verträgt keine Milchprodukte, dann verwende ich geeignete Ersatzprodukte, wenn ich weiß, jemand ist Veganer oder jemand isst keine Erbsen, dann schaue ich, dass es zumindest auch vegane Alternative gibt und auch Gerichte ohne Erbsen. Finde ich ein schlichtes Gebot der Höflichkeit, mich um meine Gäste zu bemühen und auf ihre Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen, soweit ich kann.
Ja, so fühle ich mich. Erst recht, wenn er im Negligee im Bundestag sitzt und meint, sich über das Frausein austauschen zu müssen.
"da der Gastgeber eben im Vorfeld keine Essenswünsche erfragt, was ja auch normal ist." Wenn das bei euch so Usus war und die Kita die Würste gespendet hat, war das Setting natürlich ein anderes. Inzwischen finde ich es aber nicht mehr überbordend nett, sondern eher normal höflich, wenn vor allem eine Kita sich im Vorfeld überlegt, dass ja auch Gäste mitessen, die kein Schweinefleisch mögen/essen dürfen. Vegane Würstchen für alle sind da eigentlich die unkomplizierteste Lösung, oder man nimmt halb Thüringer, halb vegane Brühwürstchen. Da muss dann auch keiner etwas mitmachen, das er nicht mag.
Das Kleidungsstück, über das Du Dich mokieren möchtest, heißt Negligé, nicht Negligee. Und Tessa Ganserer hat es nicht in irgendeiner Sitzung getragen, sondern in einer Sitzung des Familienausschusses des Deutschen Bundestags, in der es um die Rechte von trans-Personen und das geplante Selbstbestimmungsgesetz ging. Ist das nicht der beste Ort überhaupt, Transpersonen sichtbar zu machen? Warum fühlst Du Dich verhöhnt, wenn Menschen wie Tessa Ganserer ein auffälliges Outfit tragen? Oder wenn solche Menschen über "Alltagssexismus" sprechen? Glaubst Du ernsthaft, Tessa Ganserer hätte noch nie Sexismus erlebt? Oder strukturelle Benachteiligung? Oder glaubst Du, man kann nur "Mutter" sein, wenn man Wehen- oder Periodenschmerzen persönlich kennt..?
Ich erfrage von meinem Besuch auch keine "Essenswünsche", aber - wenn ich die Leute nicht gut genug kenne - ich frage durchaus, was sie NICHT essen. Ich koche und backe gerne und freu mich auch, wenn ich Besuch bekochen kann, da will ich ja schon, dass es was ist, was sie (zumindest grundsätzlich) essen.
Und inwiefern ist dieses Kleidungsstück jetzt explizit ein Transsexuell bedeutendes Kleidungsstück, dass man das damit betont? Wie hätte die Mehrheit reagiert wenn Frau Merkel irgendwo so aufgetaucht wäre? Ich denke mal,mehrheitlich negativ. Wieso wird das alles bei Transsexuellen gut geheißen, wo sie doch angeblich Dafür kämpfen als Frauen bzw Männer angesehen zu werden und eben nicht mehr als Exoten? Macht keinen Sinn. Und ja,FÜR MICH PERSÖNLICH,ist eine Person mit Ding zwischen den Beinen und ohne Vagina/Periode (Menopause natürlich raus genommen/ Gebärmutter GEBURTLICH , ein Mann!
Du machst mir Angst....
ich?
Wieso?
Wegen dem Kopfkino mit Merkel?
Vegane Würste gibt es hier nicht aber es ist auch OK wenn sich jemand eine mitbringt( wird auch nicht belächelt ) nur gibt es dann keinen 2. Grill. Extrawuerste:) sind eben immer etwas schwierig. Ich mag es aber auch gern wenn Gäste etwas essbares mitbringen, das ist so wundervoll durcheinander und man kann ueberall kosten. Ich liebe tai , griechisch, italienisch, kubanisch, indisch und ich brauch auch nicht immer Fleisch.... mich stört nur das dogmatische was der moralisch ( berlinisch?) perfekte deutsche so einfordert von den anderen
Nein, die Lena
Achsooo
Maja Tegeler ist auch optisch eine Frau. Da kann man schon neidisch werden auf so viel Schönheit. Das ist Weiblichkeit in Person.
Maja Tegeler ist auch optisch eine Frau. Da kann man schon neidisch werden auf so viel Schönheit. Das ist Weiblichkeit in Person.
Gibt es irgendein Gesetz, dass man als Frau schön sein muss, um in der politischen Öffentlichkeit aufzutreten? Ist Jens Maier schön?
Nein. Ich verstehe auch Deine Frage nicht. Meine Aussage war, dass sie schön ist. Bei ihr stimmt einfach das Gesamtpaket incl. Aussprache. Das siehst Du doch hoffentlich genau so wie ich.
Ach, mit der Regionalbahn wärst du in zehn Minuten an einem Ort, wo du ganz problemlos vegane Würstchen kriegst, und zwar in sehr breiter Auswahl. Sooo weit aus deiner Welt ist das nämlich nicht, auch die Leute, die freiwillig welche essen nicht.
Ihre Aussprache kenne ich nicht, und ich habe gerade nur ihr Bild gegoogelt. Und nein, schön ist sie nicht. Muss sie aber ja auch nicht.
Die Person musste ich auch erstmal googlen.
Das ist aber doch hoffentlich jetzt nicht ernst gemeint dass du den/die schön findest,oder?
Also klar,jeder hat seinen Geschmack, aber SCHÖN???
ICH BITTE DICH
Natürlich nicht. Ich weiß nicht was diese Kerle reitet.
Ja, früher war das praktisch. Da haben "diese Kerle" einfach jahrelang so getan, als wären sie ganz normale Männer. Und haben sich dann irgendwann umgebracht. Da mussten sie dann keinen mit ihrer "komischen" Optik belästigen, gell?
Puh, war kurz schockiert. Nein nein Dots, von mir aus zumindest können alle gerne so herum laufen wie es beliebt, nur möchte ich dann gerne auch davon halten was mir beliebt. Dürfen andere Leute bei mir ja auch gerne machen. Aber das mit dem Nachthemd da oben stimmt natürlich. So würde ich auch als Frau nicht in die Öffentlichkeit gehen.
Ich habe von der Aktion erst gelesen, als Miamo sie erwähnte und kann deshalb wenig dazu sagen. Ich gehe aber davon aus, dass das eine einmalige Sache im Sinne von Aktivismus war. Ich habe Frau Ganserer sonst auf Bildern immer nur in absolut züchtiger Bekleidung gesehen.
Genau. Seit wann sprichst Du mit Thüringer Dialekt.
Ich kann noch nicht mal Sächsisch, meh.
Zu kaufen gibt es die schon, nur im hiesigen Haushalt wird es keine geben
wäre Frau Merkel in der Kleidung aufgetaucht, die du trägst? Mal abgesehen davon, dass Frau Merkel für ihren eigenen Stil lange ziemlichem Spott ausgesetzt war. Kann man nicht vielleicht mal etwas entspannter damit umgehen, was andere Leute so tragen?
es solte schon dem rahmen wo man zugange ist entsprechen, du gehst ja auch nicht im badeanzug in die oper. und mein konservatives herz möchte schon dass poliker uin seriöser kleidung auftreten
und da es im bekanntenkreis eher die normalesser gibt , ist es auch nicht nötig extrawürste zu braten. und wenn man zu einer feier geht , gibt es ja nicht nur die wurst, da findet man doch genügend andere dinge die man statt des fake fleisches essen kann
Was ist denn seriöse Kleidung? Das ist ja auch immer dem Zeitgeist unterworfen. Ich habe gerade mal nachgelesen, es gab seinerzeit einen Skandal, weil eine Abgeordnete im Hosenanzug kam…das war auch ein Statement.
für mich der standard business look im job....was staatsmnner und frauen privat tragen ist mir schnuppe
beispiel: freunde von mir machen jedes jahr 2mal einen spanferkel abend. ich mag es nicht besonders,weiß aber dass es nur dieses fleisch und kein schnitzel geben wird. aber ich weiß auch dass es noch zig beilagen sein werden , durch die man sich durchfuttern kann, da muss ich nicht explizit gefragt werden , mit was man mir eine kulinarische freude machen könnte. und selbiges gilt fürs würtschengrillen , fischessen , haxenessen ect.....es gibt noch einges andere was man sich zu munde führen kann, rohkostsalate gibt es überall , dazu ein stück baguette und gut
Sprach der Gruselclown, der jedes Fettnäpfchen mitnimmt, wenn’s um Kleidung geht
Das ist der Punkt - es sind Freunde von Dir, die machen ihr Spanferkel zwei Mal im Jahr, die kennen Dich und Du kennst sie und Du kennst ihre Spanferkel-Abende und weißt, da wird es genug Beilagen geben, die Du lecker findest. Da muss ja dann niemand was fragen oder sagen - ist ja schon alles für alle Beteiligten bekannt. Wenn Leute öfter kommen, frag ich auch nicht mehr. Ich frag dann nicht mal: Und, bist du immer noch Veganer..? Oder kann ich dir jetzt richtiges Essen anbieten..? ;)
Keine Sorge, es ist normal, wenn man vor etwas Angst hat, das man nicht versteht. "Wir Menschen sind verletzlich und wir fürchten uns davor, wenn etwas auf uns zu kommt, das wir nicht völlig über blicken können" - sagt zumindest die Universität Regenburg zu dem Thema.
Gibt es Dir irgendeine innere Genugtuung, Dich so über andere Leute zu mokieren..? Ich kenne Frauen, die schon als Frau geboren wurden und sehr ähnlich aussehen wie Maja Tegeler...
Ist es Dir auch ein Bedürfnis, Dich über Leute wie z.B. Dana International zu mokieren, oder April Ashley, Marie-Pierre Pruvot, Dora Richter, ..? Das Thema ist nichts Neues, das gab es schon immer. Aber wie Dots schon schrieb - früher haben viele Betroffene Selbstmord begangen oder es zumindest versucht...
Die können ja nichts dafür. Aber warum macht Mann sich absichtlich so hässlich? Spar Dir die Antwort Lena. Ich mache mir einen Spaß aus alledem und stehe trotzdem zu dieser Meinung. Und Deine Meinung ist mir unbeschreiblich egal.
scheinbar doch denn du regst dich fürchterlich darüber auf wenn der*diejenige das blöd findet. du "darfst" jede*n so bezeichnen wie du willst. und jede*r "darf" darauf so reagieren wie er*sie will. es ist nämlich auch nicht verboten dich als rassistische und sexistische rechtsauslegerin zu bezeichnen und es dann egal zu finden wie du reagierst. nebenbei: dafür dass dir derartige themen ganz allgemein völlig egal sind schreibst du verdammt viel. in allen threads dieser richtung sind ca 25% der beiträge von dir. harzt du oder wie kannst du dir das zeitlich leisten?
Aber scheinbar doch nicht so egal, dass Du Dir nicht (genau wie Pauline-Maus) die Mühe machst, meinen User-Namen hier falsch zu schreiben...
Sorry und bitte das e.
Dankeschön. :)
Falls Du mich meinst.... Ja ich bekomme Bürgergeld. Incl. Kindergeld komme ich gut zurecht. Bei 3 Kindern ist das nicht immer einfach aber ich bin stolz auf mich, es auch ohne Mann zu schaffen.
Meinst du mich?
Rassistisch und ich ist wohl n Scherz oder?
Nö ich bin in Elternzeit, müsstest du ja wissen wenn du meine Beiträge so fleißig verfolgst.
Und Babys schlafen auch manchmal, die Schulkinder sind in der Schule.
Bekochst du so viele Fremde;)? ;)
Nicht unbedingt Fremde, aber ich bekoche schon oft Leute zum ersten Mal.
Warum solltest du nicht rassistisch sein können? Bist du was Besonderes? Jeder Mensch kann theoretisch rassistisch sein. Übrigens auch PoC oder Juden … Frauen wie Männer, jung oder alt.
laut meinem strang meint sie mich. aber ich erfülle ihr gern den wunsch ihr weltbild so zurechtzurücken wie es ihr gefällt. ich bin rassistisch ,sexistisch und immer hier da hartzig. ich hoffe sie liest es auch, wre schade wenn ich mir extra die mühe machen , ihr was gutes zu tun
so kirsche, bin seit 7.00 bei der arbeit( du auch) und nutze meine längere pause eben für seichtes geschwätz im internet, also hier. und dann gehts es weiter bis 18.00 ( bei dir auch?)
jemandem zum ersten mal zu bekochen ist ja eine einmalige geschichte, logisch...da musst du ja extrem viele menschen kennen wenn dir das öfter passiert.
so jetzt gut mit dem hin und her, lassen wir einfach jeden kochen wie ,wann und für wenn er will, inkl dir und mir- darauf einen prosecco meine liebe
Ich nehme einen O-Saft, ich trinke keinen Alkohol.
In Ordnung:)
Ich bezweifle, dass es wirklich Frauen gibt, die sich keine Tampons/Binden leisten können. Und was das mit Gleichberechtigung zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht ganz. Trotzdem ist es doch okay, wenn sich dieses Unternehmen dazu entschieden hat, selbst wenn es nur aus PR Gründen ist. Wirklich gut finde ich, dass sich dieses Angebot in immer mehr Schulen durchsetzt.
Ich weiß, es ist jenseits deiner Vorstellungskraft, aber es gibt wirklich richtig arme Menschen. Lass mal eine alleinerziehende Mutter zwei Teenietöchter haben. Wenn du gerade so viel verdienst, dass man so knapp durch den Monat kommt, dann tut das Kaufen von Hygieneartikeln richtig weh. Und nein, es sind auch ganz oft nicht die rauchenden Frauen mit Tattoos, Gelnägeln und Katzen! (Das ging jetzt eher an Silvia3)
Genau deshalb schrieb ich, dass ich das Angebot gut finde und erst recht an Schulen oder öffentlichen Toiletten.
eine große packung tampons gibt es als hausmarke bei rewe schon für 2 euro und ein paar cent....also bitte. klar tut jede ausgabe weh wenn man nicht viel hat aber deshalb gibt es doch nix für umsonst
Hashty halt...Da reicht es "Miamo" zu lesen :-)
klar sicherlich...nur nervt dieses stellvertretergejammer was einem den moralischen heiligenschein verleiht. ich kenne etliche frauen mit wenig geld, da hat noch keine geheult, dass noch viel zu viel blut übrig ist , für das bissl geld was sie noch hat. in schulen fnde ich es übrigens auch gut aber weniger aus monetären gründen ....
ich bin ja auch sehr arm aufgewachsen und das Geld langte nie....Muttern war ständig am Jammern. Aber die Monatsartikel waren immer ausreichend vorhanden. Darüber hat sie sich nie beklagt. LG
Ich empfehle die Menstruationstasse in so einem Fall. Billiger geht nicht mehr. Außer laufen lassen halt
Es gibt sicher einige Familien, für die es eine Härte darstellt. Aber für Menschen, die so arm sind, dass Hygieneartikel ein echtes Problem sind, stellt wohl vieles eine Härte dar. Ich sehe es nicht ein, dass man wieder alle mit der Gieskanne zuschütten soll, ob sie es brauchen oder nicht.
Laufen lassen soll wohl auch gehen, weil es läuft ja nicht ständig....Frau merkt ja, wenn sich ein Schwall ankündigt. Nur braucht es dann blitzschnell eine Toi in unmittelbarer Nähe.
Wie wahr, sehe ich genauso.
Als ich studierte, war ich alleinerziehend und hab vom Bafög gelebt. Wenn ich meine Tage hatte, war ich immer kurz vor dem Verbluten und mir reichten Tampons nicht. Oftmals noch 2 Superbinden gleichzeitig dazu. 1-2 Packungen Tampons, 1-3 Packungen Superbinden pro Monat. Das geht ins Geld! Und ich wusste damals auch so manchmal nicht, wie ich den Monat rumbringen soll. Und dann noch diese Zusatzausgaben…
hatte meine Tochter durch so ein Ding. Wer sich näher informieren möchte, Nierenkolik und Menstruationstasse sind die Stichworte.
Nutze das schon seit Jahren - gibt nichts besseres.
Besser ist es, wenn man es gar nicht mehr braucht.
Mitleid bekommst du von mir für die schlimme Menstruation, ist sicher kein Spaziergang, für den Rest nicht. Ihr seid nicht verhungert, du bist nicht verblutet und und auch sonst haben dich Tampons und co nicht in die Schulden getrieben. Jeder hat doch so seine Baustellen im Leben, die sind oft recht unschön aber dennoch machbar in der Umsetzung.....larmoyantes Verhalten bringt einen eben auch nicht weiter....
nicht dass das nun als Ratschlag zum Dauerschwangersein wird das spart nämlich kein Geld ein----
Von Tampons kann man bei falscher Handhabung auch ein TSS bekommen. Eine besondere Gefährlichkeit lässt sich da bei beidem nicht ableiten. Ich finde es aber trotzdem übergriffig, einer Frau vorzuschreiben, welches Hygieneprodukt sie benutzen sollte.
OmG, das letzte was ich von dir möchte ist Mitleid.
Und leider verstehst du mal wieder gar nicht, um was es mir geht. Liegt wahrscheinlich am Namen, gell?!
wenn man bemitleidet wird, wird man aber nicht gefragt
Dass man Nierenkoliken bekommen kann? Bei Tampons steht es ja drauf…
Meine Ursache des „Abschaltens“ will auch keiner haben. Aber ich finde es dennoch gut, vor allem, dass es keine Übergangsphase gab…
Lustig, was in diesen einfachen Werbe-Gag alles hinein interpretiert wird.
Wenn wir anfangen darüber zu diskutieren, ob Behauptungen von Firmen („Gleichberechtigung“) Sinn machen, sollten wir auch überlegen, ob es wirklich stimmt, dass man mit Persil weißer waschen kann als mit anderen Mitteln, und ob Meister Proper tatsächlich eine reale Gestalt ist, die mir die Küche putzt…
Herrlich, aus dem Artikel: “Wie dringlich das Thema ist, zeigt eine Studie der Organisation Plan International, nach der die Zahl der Frauen, die aus finanziellen Gründen das Wechseln von Binden und Tampons herauszögern, in Deutschland bei zwölf Prozent liegt, bei den unter 24-Jährigen sogar bei 18 Prozent“ “Der deutsche Online-Supermarkt Knuspr liefert frische und HOCHWERTIGE Lebensmittel innerhalb von drei Stunden direkt nach Hause“ Die oben beschriebenen Zielgruppe wird wohl eher nicht in den Genuss der Gratisgaben von Knuspr kommen.
Mein Mann fühlt sich auch voll benachteiligt! Er will jetzt auch unbedingt einmal im Monat bluten, einfach damit er was umsonst bekommt. Germanhijab, Mensch Meier du bist ja ein Paradebeispiel für Integration. Dem Nachbarn aufs Butterbrot schielen, deutscher geht nicht eh!
krieg ich einen Preis?
Stimmt,daran hab ich noch gar nicht gedacht!
Ist bestimmt hart für deinen Mann.
Gibt's da keine Möglichkeiten?
Heute geht doch so viel!
ich las dass es an schweizer unis genderklos gibt, mit kostenloser monatshygiene für den menstruierenden mann...vielleicht ein ausflugsziel??
Hahaha
Auf jeden fall mal ne Reise wert
Ich finde das gut. Ich hatte ja kein Problem, früher mit meinem Sohn auf die Damentoilette zu gehen, hab mich aber immer schon gefragt, was ein Vater mit Tochter in dem Fall macht. Eine Toilette für alle löst das Problem. Und das dort dann Monatshygiene vorrätig ist, ist doch logisch.
ein genderklo ist ein 3. seiner art der klos. ich hätte auch kein problem mit einem klo fr alle, gibt ja kabienen und plätschern tun mann und frau eh gleich
Ja,gibt's ja auch manchmal in kleinen Restaurants. Belästigen kann mich jemand auch in einem Flur oder in ner Gasse.
Gab es an der Schule meiner Kinder auch. Ist doch perfekt - diejenigen, die eine Trennung möchten, können auf die jeweiligen anderen Toiletten, jeder andere auf das dritte. In der Praxis wird das sowieso ein zweites Damenklo sein, erfahrungsgemäß sind ja bei gleicher Anzahl die Schlangen vor dem Damenklo länger. Und warum sollten dann dort keine Hygieneartikel liegen?
naja , ein klo ist auch nur ein loch im boden mit sitzmöglichkeit. und so lange man eine tür verschließen kann , so dass andere nicht zusehen können, ist doch alle i.o. und das überambitinierte mit der monatshygiene mag ja für manch einen was gutes sein , stellt aber die frau so dar , als wäre sie ein dauertropfendes menschenkind, dem manch man eben nacheifern möchte
Wie lange kann man sich über Tampons & Co unterhalten?
ewig, es kommt ja immer wieder ....zumindest bis es dann ganz aufhört
Hammer, ich amüsiere mich königlich! Ich bestelle btw bei knuspr und beim nächsten mal gönn ich mir eine packung, auf dem trockendock sitze ich nicht, zudem habe ICH dann die zwei töchter, die aber z.t. durch spirale/pille das blutige gemetzel verhindern....wieder was gspart!
Dass die Diskussionen hier prinzipiell in eine ganz andere Richtung abdriften, macht doch den Hauptreiz des Forums aus, oder nicht? Geht mir jedenfalls oft so.
hab ja nur eine prinzessin..muss ich da nun nachölen um dem trockendock zu entfliehen? wenn knuspr dann liefert , sollten sie schn vorher fragen wie die mens individuell so verläuft, nicht dass dann starkbluter nur die minis bekommen- das wäre dann mal wirklich einen aufreger wert
So oder so, ich befürchte ich bin auch schon am Weg in die Werft
Correct. In so absurde richtungen ist schon fast legendär. Bestes entertainment für den letzten inseltag (bis märz!)

Darum beneide ich dich schon ein bisschen, ich war jetzt seit 2018 (?) nicht mehr im Urlaub. Nachdem jetzt das Wohnungsdingen in trockenen Tüchern und alle Kinder versorgt sind, überlege ich ernsthaft, ob ich nicht über Silvester/Neujahr ganz dekadent last minute Wellness am Genfer See in Lausanne mache. Nur der Blubberpool, das Bergpanorama und ich (und vielleicht der eine oder andere Prosecco).
Klingt sehr gut, würd ich machen.
Warum ist das dekadent? Es ist halt ungewohnt und sicher nicht immer spaðig, aber man wächst damit.... Go!
Dekadent kommt es mir vor, nicht zu einem bestimmten (beruflichen oder sonstwie "geschäftlichen") Anlass einfach so eine verhältnismäßig teure Unterkunft mit Rundumservice zu buchen. Das mache ich sonst nie. Ich buche sonst eher immer Zimmer oder Appartements mit Selbstversorgung und nutze auch bei Tagungen das Zusatzangebot der Hotels kaum - okay, vielleicht mal eine kostenlose Zahnbürste von der Rezeption. ;-) An mir verdient die Tourismusindustrie insgesamt ziemlich wenig, glaube ich, ich mache halt auch im Urlaub sonst viel selbst und fahre eigentlich nur an den Ort, den ich mir ansehen möchte. Deshalb ist für mich so ein all-inclusive-Angebot (auch nur mit HP) ungewohnt. Vor dem Alleinesein habe ich keine Angst, das bin ich unterwegs ja oft, und ich komme auch relativ leicht mit Leuten in Kontakt. Dass ich dann womöglich am Silvesterabend im Kreis von Paaren und Familien sitze, schreckt mich nicht - mich lockt sogar dieses Jahr eher die Aussicht, einfach mal ein paar Tage lang nur ich zu sein, ohne an andere zu denken oder schon wieder ein paar Wochen im Voraus zu planen. Lausanne ist einfach traumhaft schön gelegen, und wenn es mir ganz fad wird, kann ich ja immer noch durch Nobelboutiquen schlappen und mir all die Sachen angucken, die ich mir nicht kaufen werde, einfach weil sie schön und edel sind. ;-)
Am Trockendock darf man auch mal dekadent werden
(Nur um den Bogen irgendwie holprigst wieder zum AP zu schlagen)
Mit diesem Wort werde ich wohl in die Forumsgeschichte eingehen, dabei kam mir das spontan in den Kopf und war nicht so bösartig gemeint, wie es die Betreffende aufgefasst hat. Ich bin nämlich eher froh, dass dieses Elend hinter mir liegt und denke mit Schrecken an die Zeit zurück, wo ich mir morgens überlegt habe, dass ich heute lieber keine weiße Hose anziehe oder wenigstens was zum "Um die Taille-Knoten" mitnehme. Die Kabarettistin Gerburg Jahnke hat mal in einem Programm gesagt, dass Frauen neben Walkühen die einzigen Weibchen in der Natur wären, die nach dem Ende der Fortpflanzungsfähigkeit noch weiterleben dürfen. Bei allen anderen Tierarten sind die Weibchen entweder bis zum Schluss fruchtbar oder sterben früh. Das ist doch eigentlich ein Privileg und die perfekte Ausrede, um den Rest seines Lebens ganz ungeniert die Sachen zu genießen, die man sich vorher verkniffen hat, weil frau die "nicht macht".
Ich bin auch schwer in Versuchung, werde mich aber vorher noch mal im Reiseforum umtun um zu gucken, ob es da Hotelempfehlungen gibt.
ich nenne es eher hedonismus und nicht dekadenz...das leben ist viel zu kurz, als dass man nicht alles auskostet was man auskosten möchte. und sieh es mal so, wenn man sich luxus leistet, können wieder andere davn gut leben-eine gute tat sozusagen :)
Ich vermisse das auch ganz und gar nicht. Und ‚Trockendock‘ ist nun mal lustig und ausbaufähig. Aber ich glaube Ichx4 hat‘s auch nicht bösartig aufgefasst.
Meinen Gyn werde ich künftig nur noch als Werftprojektleiter bezeichnen.
nein herbariumdirektor
….hab erst jetzt den Rest gelesen. Könnte doch sein, dass es als beleidigend aufgefasst wurde
Ich weiß nicht, ob es nur das Trockendock war oder das Gesamtpaket. Auf jeden Fall fühlte sich Ichx4 auf die Füße getreten, sonst keilt sie nämlich nicht so aus.
Wer austeilt, muss halt auch einstecken.
Ich fand's durchaus bissig, aber gleichzeitig auch sehr witzig (und es gibt ummer wieder Situationen, da.wünschte ich mir, ich wäre schon im - oder heißt es auf dem? - Trockendock; manchmal wäre ich aber auch gerne 10, 15 Jahre jünger ...)
Ich hatte meine bisher letzte ‚Seereise‘ am Tag meiner Schulter OP. Das war auch ‚super passend‘ yeahhhh
Wenn man sich die Hintergründe der letzten Jahre anschaut, dann ist das mindestens ein sehr genialer Schachzug und maximal eine sehr tolle Geste. Man muss bei dem Thema doch bedenken, dass etliche Jahre die "Tamponsteuer" von 19 Prozent kritisiert wurde, eben weil Frauen eben keine Wahl haben, ob sie menstruieren oder nicht. Dann wurde 2020 die Mehrwertsteuer für Damenhygieneartikel auf 7% heruntergesetzt. Und was machen die Firmen? Erhöhen die Preise, so dass bei den Endverbraucherinnen nichts von der Senkung ankommt oder die Artikel sogar noch teurer sind. Danke für gar nichts. Da finde ich so eine Aktion sehr genial - auch, wenn es natürlich hauptsächlich Marketing ist. Aber so what? Der Trend, mit Gemeinnützigkeit Marketing zu betreiben, ist doch durchweg positiv und kann meinetwegen gerne weitergehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?