Tonic2108
…ich bin beeindruckt!
Das wäre gut für Berlin, denke ich.
Dann würde Wegner der regierende Bürgermeister werden?
Und dann mit der SPD als Juniorpartner? Dann würde ich sagen: Respekt! Denn ich finde, dass grundsätzlich schon die stärkste Partek auch den Regierungschef (m/w/d) stellen sollte, erst recht, wenn offensichtlich Wechselstimmung herrscht (auf der anderen Seite kann ich bei deutlicher Wechselstimmung es auch besser "hinnehmen", wenn nicht die stärkste Partei (nochmal) den Regierungschef stellt)
Sollen sie mal machen. Den Grünen wird es nicht schaden, aber wie es bei der SPD dann weitergeht? Und CDU kann sich dann die Zähne am Hauptstadtchaos ausbeißen. Falls sie es wider Erwarten in den Griff bekommen, dann zieh ich meinen Hut.
Zu begrüßen wäre es, wenn die Verbotspartei Grüne und die SED-Nachfolger in Berlin nichts mehr zu melden hätten. Der Scherbenhaufen ist immens, mal sehen ob sich was zum Positiven ändert.
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach