Elternforum Aktuell

Gibt es an den Schulen Eurer Kinder ein Klöncafé?

Gibt es an den Schulen Eurer Kinder ein Klöncafé?

happymom

Beitrag melden

Hallo, falls es an den Schulen Eurer Kinder ein Klöncafé gibt: Wie läuft es ab? Wer organisiert es? Was wird geboten? Wie häufig findet es statt? Danke !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

sagt jedenfalls die Lehrerin


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist ein Smilie mit ner Krachledernen, der sich auf die Schenkel klopft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

im nachbarort gibts in der schule (schulzentrum)ein schülercafe.. allerdings müssen dort auch alle verzehrten speisen und getränke bezahlt werden. alledings sind die preise günstiger als in einem herkömmlichen cafe. bewirtschaftet wird das cafe vom hausmeister und seiner frau. ist aber recht schön, gibts viele spielemöglichkeiten wie zb. monopoly oder mensch-ärgere-dich-nicht. geöffnet ist das schülercafe täglich mo-fr bis 16 uhr. die kids können auch von außen rein, also wenn sie zuhause waren, können sie jederzeit ins cafe um sich mit freunden zu treffen. sollte es viel öfter geben finde ich


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Schulzentrum gibts eine Mensa, aber ich glaube die kann bald dicht machen. Genau gegenüber der Schule hat Mc D hingebaut. Da kann man dreimal raten wo die Kids jetzt abhängen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Hi, was genau meinst du denn mit "Klöncafé"? Für mich klingt das wie etwas, dass die Schüler selbst organisieren (mit Unterstützung des Hausmeisters evtl.). Bei uns gibt es eine Schulcafeteria/-mensa, die von einem Caterer organisiert wird - da gibt es eine normale Mensa-Speisenauswahl (mit drei Wahlgerichten, Salatbar und Beilagenbar), aber auch Getränke, ein paar Süßigkeiten, Gebäck und einen Kaffeeautomaten. Geöffnet hat die Mensa von Beginn der Schulzeit in der Regel bis um 16 Uhr, in dem Raum treffen kann man sich aber auch noch darüber hinaus (auf Anfrage bei der Schulleitung). LG


happymom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Café soll als Treffpunkt für Eltern gedacht sein ... so wie ich das verstanden habe.... Außerdem auch für Schüler/Familie/Lehrer/Betreuer... Jetzt noch jemand Ideen oder Beiträge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happymom

Aha, verstehe. So etwas Ähnliches gab es an der Grundschule meiner Tochter, das nannte sich "Café Global". Einmal im Monat, immer donnerstags, gab es ein Café für Mütter, Väter, Kinder, Lehrer und Schulleitung, das immer unter einem bestimmten Länder- oder Regionalmotto stand (Afrika, Italien, arabische Staaten und Türkei, Frankreich o.ä.). Initiiert und organisiert haben das damals die Schulleitung in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat und dem Förderverein, Essen und Getränke wurden von den teilnehmenden Eltern gespendet (jeder bringt was mit), bedient und kassiert wurde abwechselnd. Das wurde sehr gut angenommen und war eine wichtige Einrichtung an dieser Multi-Kulti-Schule. Ich könnte mir aber auch Klöncafés zu anderen Motti vorstellen: Schulhofgestaltung, AGs an der Schule, Freizeitgestaltung der Kinder, gemeinsame Aktionen der Schule, Wettbewerbe, Anlage eines Schulgartens o.ä. LG Nicole