Elternforum Aktuell

Gewichtsneurotiker?

Gewichtsneurotiker?

tweenky

Beitrag melden

Heute wieder ein nettes Beispiel meiner SchwieMu: nachdem ich ihr berichtet habe, dass die gesamte Familie mit Magen-Darm-Grippe daniederlag, war die erste Reaktion: DANN HAST DU DOCH BESTIMMT GANZ VIEL ABGENOMMEN ODER? PS: Ich habe einen BMI von 23. Ist doch nicht ganz normal, oder?


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Sowas kenne ich auch. Allerdings nicht von der SchwieMu (der ist das grundsätzlich egal, wie andere mit ihren Kilos umgehen), sondern eher von meiner Mutter. Und dann auf die subtile, scheißfreundliche Art und Weise. "Ich esse seit Monaten nur eine Schale Müsli Morgens und Mittags. Mehr braucht man gar nicht." "Grapefruitsaft ist gesund und hilft beim abnehmen. Ich trinke das nur noch. Ach, möchtest du vielleicht auch ein Glas?" "hier, dieser Pullover dürfte dir passen. Größe 44/46. Ich bin dann mal bei Größe 40/42 gucken. Bis gleich." "Ich habe meinen Schrank aussortiert. Hier passe ich nicht mehr rein. Es ist mir viiieel zu weit. Möchtest du es haben?" Ich könnte jedesmal kotzen, wenn ich sowas höre. Man, die soll mich doch mit meinen Kilos in Ruhe lassen. Gut, ich habe jetzt nicht gerade Idealgewicht, aber ich habe jetzt auch kein extremes Übergewicht, sondern bin nur 2 bis 3 Kilo drüber. Ich halte dieses Gewicht seit 10 Jahren. Also warum kriege ich immer ein subtiles "Du bist zu dick!!! Du mußt abnehmen." von ihr reingewürgt, wann immer ich sie mal sehe. Du siehst also, ich kann dich völlig verstehen. Wir sollten uns nichts draus machen. Im Grunde genommen haben die das Problem und nicht wir. lg JaMe


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

warum trifft es euch wenn ihr zufrieden seid....das kann ich immer nicht verstehen....und wenn man zu Pullis 44/46 geht handelt es sich nicht um 2 bis 3 Kilo....hüstel....sondern eher um 15....also entweder es macht euch was auch....dann tut was dagegen...oder ihr seid so Zufrieden dann kann es euch doch gar nciht treffen.....


kathi7791

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Weil es halt trotzdem verletzend ist, wenn Leute (und grade Leute die einem nahestehen!!!) nicht in erster linie sehen ob man nett ist oder dies und jenes gut kann, man sich auf jemanden verlassen kann oder sonstwas, oder ob man beurteilt wird und auf das Gewicht (nicht nur zu FETT sondern auch zu DÜRR) reduziert wird, ist doch klar!?


joso1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi7791

Für meinen Vater war es immer ein Zeichen mangelnder Selbstdisziplin zu dick zu sein. Diese Einstellung hat sich auch auf unsere ganze Familie übertragen und alle haben im Prinzip danach gelebt- bis heute. Das heisst nicht, dass wir alle gertenschlank waren/sind sondern wenn wir zu dick waren, dann haben wir das auch auf uns gemünzt und uns insgeheim mangelnde Disziplin vorgeworfen. Nun, ich wog 75 kg ( 6/2010 bei 1,62m) und mich tierisch unwohl gefühlt. Jetzt nach meiner Wahnsinnsabnehmorgie (jetzt momentan unter 50 kg) geh ich am Spiegel vorbei und fühle mich sauwohl. Meine ganze Stimmung ist insgesamt besser und ich ärgere mich nicht mehr über mich. Ich muss nur aufpassen, diese sehr strenge Haltung nicht auf mein Kind zu projizieren um hier Essen und Gewicht gar nicht erst zum Thema werden zu lassen. Gewichtsfanatikern kann dies nämlich schnell entgleiten und zum Ungesunden umschlagen. lG J


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joso1

Ich kann mir nicht vorstellen das man sich mit Größe 44/46 wirklich wohl fühlt. Das glaube ich nicht. Ich selber habe 61 kg bei 169 und fühle mich an manchen Tagen selbst nicht wohl....war früher viel schlanker. ( ´50kg) das hätte ich gerne wieder, ´Trage Größe 38 und wenn die beginnt zu kneipen ist höchste Zeit die Notbremse zu ziehen!!!!


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

und wie wohl man sich in 44/46 fuehlen kann!!! wenn man vorher 54 hatte !!! ehrlich!


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

Hey, ich habe nie behauptet, dass ich diese Größe wirklich trage. Und nein, dass ist jetzt keine Schutzbehauptung. Ich schwanke zwischen 42 und 44. Je nachdem, wie die Kleidungsstücke ausfallen. Nur scheinbar wirke ich auf meine Mutter wesentlich gewichtiger, als ich nunmal bin. Oder um es andersrum zusagen, sie sieht nur, dass ich ein wenig fülliger bin, als sie und übertreibt dann gerne, um mir nachdrücklich, wenn auch subtil zu sagen, dass ich in ihren Augen einfach zu dick bin. Ich fühle mich tatsächlich wohl, so wie ich bin. Ob ihrs nun glaubt oder nicht. Ich mache mich nicht irre mit dem Idealgewichtsdenken, aber ich finde es, wie ja schon jemand vor mir geschrieben hat, einfach verletztend, wenn einen nahestehende Menschen so auf Maße und Zahlen reduzieren und gleich weniger wertschätzen bzw es ablehnen, wenn man nicht im Idealbereich liegt. Jeder hat nunmal sein Wohlfühlgewicht. Und solange es keine krankhaften Folgen hat, sollte man dies doch jedem zugestehen, und nicht mit Listen und Schablonen kommen, oder? Ich sage ja auch nicht "Esst mehr, Mädels. Ihr seid zu dürr.", wenn ihr für euch bei 1,70m ein Gewicht von 50 Kilo das Wohlfühlgewicht ist. Ich persönlich finde ja, dass dies zu extrem ist, aber deswegen urteile ich doch nicht und würge euch doch nicht ständig eine rein, oder? Das wäre ein BMI von 17 und läge 3 Punkte unter meinem Idealgewicht. Stattdessen liege ich bei 27, was für mein Alter 2 Punkte drüber ist. Also leichtes Übergewicht. Na und? Solange ich mich wohlfühle ist das doch okay?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

... dass diese Kommentare ätzend sind, egal wie sehr sie zutreffen - einfach weil blöde Bemerkungen einen nerven! Und gerade so "scheissfreundliches" Getue mit versteckten Spitzen, wie JaME es beschreibt, finde ich echt krass und zum ! Kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Mutter so zu ihrer Tochter ist, voll fies...?!!! Was anderes ist es für mich, wenn man wirklich zu dick ist, die Mutter oder Freundin sich da Sorgen macht und das dann vielleichht bei nem Kaffee dann offen anspricht. Dann ist man vielleicht auch zuerst ein bisschen "beleidigt" oder konsterniert - aber letztendlich würde ich daran die Ehrlichkeit schätzen und dass sich jemand Gedanken macht, weil er/sie mich mag und es ihm/ihr nicht egal ist (wenn es denn so ist, man merkt es ja meist). Ist ja immer noch meine Sache, ob und wie ich darauf eingehe - aber dann hätte es nicht so was von heuchlerischem Hintenrumgetue, wie JaME es beschreibt!


kathi7791

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Die Frage war doch auch gar nicht, ob man sich wohlfühlt, das dürfte ja auch von Person zu Person unterschiedlich sein... Und von den Kommentaren anderer, klar fühlt man sich unwohl wenn man auf sein 'fett' reduziert wird oder wie ein aussätziger behandelt wird!?! Und auch die, die zu wenig auf die Waage bringen kriegen gerne mal dumme Sprüche gedrückt... Es ging doch eigentlich darum, dass sofort das Gewicht zum Thema wird, egal worum es geht!?


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi7791

Genau. Ich wollte eigentlich keine Diskussion über das Gewicht des einzelnen an sich anleiern. Mir ging nur gerade auf die Kirsche, dass manche Leute immer alles auf das Thema Gewicht bringen. Als gäbe es nichts anderes mehr auf der Welt....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi7791

als zu dürr bezeichnet zu werden, hat in unserer Gesellschaft des Schlankheitsswahns ja schon fast lobenden Unterton. Tut meine Mutter gern bei mir, wenn ich jammere, dass mir grad kalt ist ( bei -17 Grad kurz nach dem Ausritt darf man das mal sagen) - "du hast ja auch keinen Speck, bist viel zu dürr, da muss einem ja kalt sein". Verletzt mich aber überhaupt nicht, ich schmunzel eher in mich rein, weil ich genau weiß dass sie eigentlich unter ihren Kilos und ihrer Zuckerkrankheit leidet. Anders rum finde ich es eher schon verletzend. Insbesonders von Müttern ihren Töchtern gegenüber. Bloß gut, dass ihr nicht mehr in der Pubertät seid - so was kann ganz schnell in eine Magersucht führen.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Das ist auch nicht besser. Ich hab den Koerper, den ich will, weil ich daran arbeite und mich dementsprechend ernaehre und mein Stoffwechsel auf Hochtouren laeuft. Meine weibliche Verwandtschaft neidet mir das, denn ich bin fast 44 und habe schliesslich auch Problemzonen zu haben! Ich hoere Sprueche wie: "Du siehst grossartig aus, aber warte nur, du wirst auch mal 50." Oder: " Die Wechseljahre lauern um die Ecke, und dann ist auch deine Taille floeten." Oder meine Oma: Fuer eine erwachsene Frau ueber 40 bist du viel zu schlank, und deine Muskeln sehen ja furchtbar aus." Da kann ich doch nur hoffen, dass meine uebergewichtige, problemzonen geplagte Familie Unrecht hat.


kathi7791

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Klar gibt es Leute, die dünne als ideal sehen, habe aber neulich erst gehört, dass auch die Aussage: "hast wohl Bulimie!?" Nicht unbedingt als Kompliment aufgefasst wird, vor allem wenn man nach dem essen prüfend beobachtet wird, ob man es wagt zur Toilette zu gehen u.s.w... Allerdings wird den 'dünnen' ne Krankheit angedichtet und den dicken Faulheit und Maßlosigkeit, was manchmal zutrifft - und manchmal eben auch nicht... Dieses verallgemeinern nervt halt und dass egal aus welchem Anlass alles aufs Gewicht zurückgeführt wird...