Elternforum Aktuell

Gesunden Kater einfach einschläfern lassen?

Gesunden Kater einfach einschläfern lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Kater von meiner Oma ist 19 jahre alt und für sein Alter noch fit, er hat keine Krankheiten oder sonstige Sachen. Nur sein Verhalten ist teilweise unberechenbar und er schreit auch mal ohne Grund in der Wohnung rum. Die Tierärztin meinte das alles in ordnung ist und ihm nichts fehlt. Nur sein teilsweise agressives Verhalten ist bedenklich und wenn es schlimmer wird würde sie ihn einschläfern lassen da der Mensch vorgeht. Hier mal kurz zu seiner Vorgeschichte, erkam von einem Bauernhof und war höchsten 6 - 8 Wochen alt. ich weiß es nicht genau aber ich glaue sogar das er mit der Flasche aufgezogen wurde und ein Eoinzelkätzchen war, das weiß ich aber nicht mehr genau. Als er bei uns war hat er mir als Kind die Arme blutig gekratzt und aus Spiel uns attackiert, zudem ist er dann leider allein aufgewachsen und mich hat er mehr attackiert als meine Mutter. Bei meiner Oma ist er dann im Sommetr in draussen gehalten worden und im Winter ist sie dann immer mit ihm ihre Stadtwohnung gezogen. Und das jedes jahr das gleiche, jetzt die letzten Jahre hat er angefangen in der Stadtwohnung zu miauen und zu schreien. Mein Opa und meine Oma hat er grundlos mal gekratzt und die beiden attackiert. Sie hatte ihn auf den Schoß und hat ihn gestreichelt und auf einmal kratzt er los und rennt weg. meine Oma hatte jetzt wöchentlich immer Kratzer und das ist nicht ungefährlich weil sie Blutverdünner nimmt. Mein Opa ist inzwischen verstorben und jetzt wurde meien Oma vom Kater richtig gebissen und die Stelle entzündete sich richtig. Sie liegt jetzt im Krankenhaus auch wegen anderer Sachen un der Arzt meinte das der katzenbiss vor allem bei so ein alten Tier sehr gefährlich sein kann. Meine Mutter hat ihn jetzt erstmal zu sich genommen und meinte das sie das sich mit ihm ankuckt, nur wenn er jetzt jede nacht jault und sie nicht mehr schlafen kann würde sie ihn einschäfern lassen. Nun wollte ich gerne eure Meinung dazu hören und was ihr in dem Fall machen würdet.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tür auf - katerchen raus - tür zu. bin ohnehin kein katzenfreund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dann besser den Arsch in der Hose haben und sagen, es geht nicht mehr.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es ja wäre es mein geliebtes haustier auch nicht machen, aber ich hab ne ganz spezielle abneigung katzenviech gegenüber daher meine antwort. ich hatte ein kaninchen, den hatte ich 11 jahre, war die letzten zwei jahre diabetiker und bekam tgl sein insulin gespritzt, ich bin also SCHON pflichtbewusst und fürsorglich. aber ja, auch sein wesen hat sich verändert und dann ging es dahin, letztlich haben wir bei einer routineuntersuchung einen lungentumor entdeckt und er (und ja, auch ich) wurde erlöst.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwer zu sagen! Tierheim? inschläfern niemals ...


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ein Tierarzt meines Wissens nach ein gesundes Tier nicht einschläfern. MACHEN tun es aber doch viele, besonders, wenn das Tier eine Gefahr für seine Familie darstellt. Tierheim bei einem aggressiven Tier meiste keine wirkliche Alternative, da ja nicht mehr vermittelbar und grundsätzlich ist das ein trauriges Leben im Tierheim. In Frage käme noch, ihn als Freigänger an einen Bauernhof o.ä. zu geben. Aber ob er das in dem Alter noch packt? Es bleibt schwierig... aber grundsätzlcih geht der Mensch halt schon vor.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd dem täglich was beruhigendes ins Essen mischen, wird doch irgendeine nette Droge geben, die ihn ruhig stellt... ansonsten nachts ein Schlafmittel und tags einfach in Ruhe lassen, also nur füttern und sonst ertragen, wenn er nicht angefasst werden will, vielleicht gibt er dann Ruhe... wir haben so einen Hasen, da wurde uns empfohlen in kastrieren zu lassen, dann werden die manchmal ruhiger...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfassen läßt er sich ja und kommt auch immer zu mir und meiner Mutter auf den Schoß da er seine Streicheleinheiten braucht, er ist aber halt so unberechenbar das man nie weiß wann er einen wieder attackiert und häufig hat er es immer nur bei meinen Großeltern gemacht. Bei mir war das jetzt überhaupt nicht mehr und bei meiner Mutter auch ganz selten.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mit 19 Jahren ist der Kater ja nun noch mehr der Jüngste. Kann es nicht sein, dass er etwas senil ist? Tiere sollen ja recht menschenähnliche Alterserscheinungen bekommen. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Das kann auf jeden Fall sein und die Tierärztin meinte das Tiere im Alter auch komisch werden könnten, daher meinte ja meine Mutter er ist 19 und hat ein langes Leben gehabt.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich könnte mir auch vorstellen, das beim herrn kater im oberstübchen schon einiges am rappeln ist, denn grundlos flippen sie normalerweise nicht herum. ein hirntumor o.ä. ist auszuschliessen? habt ihr ev. die möglichkeit ihn weiter zu vermitteln, dort wo er freigang haben könnte?? unsere dame wird 16 und sie hält oft mitten in ihrer handlung inne und stiert so komisch gerade aus, wie wenn sie vergessen hat, was sie grade machen wollte.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Hi, ich wollte ja immer einen kleinen Hund oder eine Katze, zumindest irgendwann einmal, wenn ich selbst nicht mehr so taufrisch bin. Soll ja gesund sein. Seitdem ich aber erfahren habe, dass diese Tiere auch ganz gewaltig dement werden können, bevorzuge ich es, den Vögeln im Garten zuzusehen. LG Fiammetta


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Tierheim würde ich ausschließen, find ich nicht gut. Mensch, der Kaster ist 19, das ist ein sehr hohes Alter. Aber wenn er beißt, geht es zu weit. Meine Meinung. Was sagen denn die Großeltern zum Thema einschläfern? Sie hängen sicher sehr dran, oder? Trotzdem: Beißen lassen würd ich mich nicht gerne. Vielleicht hat er auch Schmerzen? Alles kann die TÄ sicher nicht feststellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so altes Tier KEINE gesundheitlichen Probleme hat. Kann man Schmerzmitteln prophylaktisch geben und schauen, was passiert? Ich würd nochmal die TÄ befragen. LG fk