Mitglied inaktiv
Hallo, bin gerade am Überlegen. Ich habe vor einiger Zeit von einer Kollegin zum Geburtstag ein Geschenk bekommen, das ich furchtbar fand. Habe es in den Schrank gestellt und vergessen. Ich bin morgen Abend zu einem Geburtstag eingeladen und weiß (oder bin mir ziemlich sicher), dass dem Geburtstagskind eben dieser Gegenstand gefallen würde. Irgendwie ist es aber doch auch doof, Geschenktes zu verschenken. Oder soll ich es einfach dazu schenken und dann noch ein richtiges Geschenk besorgen, also kaufen. Oder zählt nur, dass der Beschenkte sich freut? Würde mich über Meinungen freuen. Viele Grüße
Ich hätte keine Bedenken es weiter zu schenken. Da sich der dann beschenkte wohl wirklich freut, ist das Ding unter Aufwendung von Rohstoffen und Energie nicht umsonst produziert worden. Da freut sich dann der Beschenkte, dein Geldbeutel, deine (gesparte) Freizeit und die Umwelt. Fast schon zu viel des Guten ;-)
Grundsätzlich geht's doch nur darum, dem Beschenkten eine Freude zu machen. Solange der ursprüngliche Schenker und das morgige Geburtstagskind sich nicht kennen und keine Querverbindungen bestehen, hätte ich da keinerlei Bedenken. Falls doch, könnte es allerdings peinlich werden.
wenn ich damit jemandem eine Freude machen kann? Immer noch schöner, für das Geschenk, jahrelang im Schrank vor sich hinzugammeln... So kann es sogar noch jemand gebrauchen.
Nein, die beiden kennen sich nicht.
Das ist die perfekte Lösung und viel besser als Wegschmeißen.
Das ist doch perfekt, warum im Schrank verrotten lassen, wenn jemand daran Freude hätte. Ein Geschenk muss doch kein Preisschild haben. Ich bin da rigoros: gefällt nicht -> weitergeben an jemanden, der es gebrauchen kann, sonst Endstatition Mülltonne. Bin kein Geschenke-Messi.
Schließe mich Leena an.
Habe es gerade eingepackt. Danke
Nö, mache ich auch so. Ich will es nicht, anderen würde es gefallen. Was spricht dagegen?
Sehs doch so - dann war das ursprüngliche Geschenk an Dich das, dass Du jetzt sparen konntest :-D
Hat mal jemand bei mir gemacht, da war dann noch, unter dem Geschenk angeklebt, die Karte zur Hochzeit mit Glückwünschen und 50€ drin........
Ich hatte mich schon gewundert, als ich es in die Hand gedrückt bekam, weil es sooooo aufwendig verpackt war
Blöd war dann nur, dass ich mit mir kämpfen musste: Karte mit Geld zurückgeben und Schenker in die penliche Situation bringen oder Stillschweigen und das Geld für was schönes ausgeben.....
Hab mich dann, nach langem hin und her fürs "behalten" entschieden und bin schön Pizza essen gegangen
Die Geschichte ist echt süß!! ;-)
Das ist das Wiichtige beim Weiterverschenken, das man das Geschenk erstmal richtig auspackt!
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.