ichbinfrei
Huhu, kleine Umfrage: was schenkt ihr eurer Mutter zum Muttertag?
Ich schwanke zwischen Blumen oder zu einer Bahnfahrkarte zu uns.
Aber selbst bekomme ich einen schönen Blumentopf und bestimmt etwas zu naschen. Schnittblumen mag ich nicht so, die halten nicht so lange. In den letzten Jahren habe ich eine Flamingoblume bekommen oder auch Rosen im Blumentopf, die jetzt schon einige Jahre auf dem Balkon immer wieder blühen.
Meine Mama bekommt ihr Lieblings Jo Malone und ein Essen in der Folgewoche. meine Schwiegermama Blumen & Essen gehen am Sonntag. Die Stiefmutter meines Mannes ist verreist, insofern alles entstresst.
Meine Mutter bekommt nichts, Schwiegermutter auch nichts, und ich denke ich auch nichts. Daher, alles entspannt. Lauch, Jo Malone würde ich auch nehmen. LG
Hallo, meine Mutter hat den Muttertag für sich abgeschafft, sie will nix. Sie meinte immer, sie ist das ganze Jahr Mutter und nicht nur einen Tag. Seh ich genauso, also werde ich auch nix bekommen. Meine Schwiegermutter lebt leider nicht mehr - sie hat sich immer über Kleinigkeiten gefreut - so ein Bild gemalt von den Enkeln oder selbstgepflückte Blumen. Gruß Dhana
Fällt mit dem Geburtstag meines Vaters zusammen. Also lade ich sie erst ins Kino (Downton Abbey) und anschließend zum Essen ein. Und am Sonntag brunchen wir alle zusammen bei meiner Schwester.
Ich denke, ich kaufe meiner Mutter ein Buch für ihren geliebten Ebookreader. Damit kann sie endlich wieder lesen, trotz Thrombose im Auge.
Ich finde Muttertag ist ein Tag da bringen kleine Kinder der Mutter Frühstück ans Bett alles andere gibts bei uns nicht.
Am Muttertag gabs nur was für Mutti als wir noch zuhause gewohnt haben... ob ich was von meiner Tochter (2. Kl) bekomme, weiß ich noch nicht, letztes Jahr war Lockdown in der Schule. Wir haben damals noch Muttertagsgedichte in der Grundschule (auf-) geschrieben,
Sehe ich auch so. Ich habe meine Töchter gebeten, mir nichts zum Muttertag zu schenken. Ist doch nur totaler Krampf.
Also meine Ma bekam doch was, einen Blumentopf mit kleinem Gesteck und Kärtchen dazu, weil wir (Tochter und ich) heute bei ihr zu Besuch waren. Ich bekomme auch was Gebasteltes oder so vom Töchterlein, was es ist seh ich dann morgen...
Hier gibt's immer nur ne Kleinigkeit. Theoretisch gibt es dieses Jahr Ohrringe. Allerdings schenke ich ihr nur was wenn wir uns Muttertag auch sehen. Da mein Mann aber Muttertag Geburtstag hat, werden wir uns wohl nicht sehen, also gibt's auch nichts. Ich selber hoffe auf einen neuen Bilderrahmen mit neuem Bild. Letztes Jahr bekam ich von den Kids einen wunderschönen Bilderrahmen, bemalt, mit Foto von ihnen. Da war die kleine aber 7 Monate alt und ausserdem ist das Glas gesprungen. Deshalb hoffe ich auf einen neuen Bilderrahmen mit aktuellerem Bild. Mal schauen.
Große Geschenke gibt es bei uns schon lange nicht mehr zum Mutterag. Meine Mutter bekommt den traditionellen Blumenstrauß, darüber freut sie sich am meisten. Andere Dinge braucht und möchte sie gar nicht...
Es wird jedes Jahr Wind um den Muttertag gemacht und dabei bin ich selber Mutter von 5 Kindern. Diesmal möchte ich einen schönen Ausflug mit meiner Familie machen.
Ich geb zu, so mit 18,19,20 war mir Muttertag vollkommen Schnuppe. Je älter ich aber werde und umso mehr ich meine Eltern verstehe und umso mehr ich ihre selbstverständliche Leistung zu schätzen und einzuschätzen weiß, umso besser achte ich auf solche Feiertage. Im Alltag geht „Danke sagen“ ja oft regelrecht unter. Da meine Eltern am anderen Ende von D leben, schicke ich Blumen - frische von Fleurop, das ist es mir wert. Natürlich ist jeder Tag „Muttertag“, trotzdem sah ich noch nie einen Menschen, der sich über eine Aufmerksamkeit nicht gefreut hätte. Ich möchte nicht bedauern, meine Eltern als „selbstverständlich“ nie beachtet zu haben. Zu schnell ist es vorbei.
Das stimmt. Leider ist mir diese Erkenntnis zu spät gekommen. Bedauere ich heute zutiefst.
Ich hatte ein schwieriges Verhältnis zu meinen Eltern (was irgendwann dann auch auf Gegenseitigkeit beruhte, als ich dann angefangen habe, das zu thematisieren), aber zum Muttertag mit meiner Mutter telefoniert habe ich zeitlebens, auch als ich im Ausland gewohnt habe. Gesehen haben wir uns am Muttertag aber nie, ich habe seit meinem 19. Lebensjahr immer weit weg von zu Hause gewohnt.
Meine Kinder denken bisher auch dran, von meiner (nicht mehr zu Hause lebenden) Tochter gibt's jedes Jahr eine selbst mit Aquarellfarben gemalte Karte, mein Sohn (der noch zu Hause wohnt) zeichnet mir eher was mit Tusche, macht Frühstück oder holt Blümchen. Dieses Jahr bin ich aber mit meiner Tochter in Prag, sodass das jetzt Weihnachts- und Muttertagsgeschenk in einem ist.
Wie gern hätte ich meine Mutter noch bei mir. Leider ist sie vor 9 Jahren mit nur 61 Jahren verstorben. Blumen bekommt sie trotzdem.
Meine Mutter und ich hatten schon immer ein schlechtes Verhältnis und nun auch über 5 Jahren gar keinen Kontakt mehr. Dafür hat sie mir zu oft gesagt, dass sie mich nicht lieben würden. Ist so für uns Beide das Beste. LG maxikid
Das ist bitter, wenn einem die eigene Mutter sagt, dass sie einen nicht liebt. Stelle ich mir schrecklich vor.
wie schön, viel Spaß!
Danke!
Wir sehen uns oft und verstehen uns sehr gut. Das war noch nie anders. Große Geschenke erwartet bei uns niemand, weder zum Muttertag noch zu Geburtstag oder Weihnachten. Ich werde, wie fast jedes Wochenende, zu meinen Eltern fahren. Sie freuen sich immer über unsere Besuche. Ich werde wohl einen Obstsalat mitnehmen. Tote Blumen mag hier niemand.
Bahnfahrt!
Wann ist Muttertag? Meine ist leider verstorben
ich habe meiner Tochter schon vor einigen Jahren gesagt sie muss sich da keinen Kopf machen, extra am Muttertag mir etwas zu schenken.. Es war immer schön im Kindergarten , wenn man gebastelt hat, in der Grundschule Verse und Gedichte geschriebn hat.. aber jetzt ist es nicht nötig Geld auszugeben, sie kauft mir zwischendurch irgend etwas, weil sie denkt das würde mir Spaß machen.. Dafür brauchen wir keinen Muttertag..
Das ist bei uns auch so, in der ganzen Familie, schon bei den jüngsten Mitgliedern. Wenn man etwas sieht, worüber jemand sich freuen würde, dann bringt man ihm das auch ohne Anlass mit. Oder man macht ungefragt irgendwas für denjenigen etc. Da habe ich echt Glück mit meiner erweiterten Kern- und Schwiegerfamilie. Wir haben uns alle lieb und achten einander. Ich finde das ganz schlimm, wenn ich Geschichten von zerstrittenen, lieblosen Familien höre. Hier kracht's schon auch mal ordentlich, aber das ändert nichts an den Gefühlen und der Zusammengehörigkeit.
Wir haben aus dem Muttertag einen Oma Tag gemacht. Sie bekommt selbstgebastelten von den Enkeln.
Mit 3 und 6 denken sie noch nicht allein an Muttertag. Von daher bekomme ich nichts. Find's auch nicht schlimm. Ein ich liebe dich bei Abgabe in der Kita und am Abend erfüllen mein Herz ausreichend.
Mein Mann denkt zum Glück auch nicht dran. Als er dieses Jahr meinen Geburtstag vergessen hatte, war ich sogar dankbar.
Also ich bin froh, dass ich meine Mutter noch habe und da sie so weit weg wohnt, kriegt sie auch was geschenkt. Finde das nicht verkrampft. Valentinstag ist verkrampft. Aber Muttertag finde ich toll und erwarte da auch von meinem Sohn etwas. Punkt! Wenn man nämlich nichts einfordert, kriegt man meist auch nix.
Ich werde meiner Mutter was schenken. Wahrscheinlich Blumen, die gehen immer.