wesermami
Oder zimtsterne...oder marzipan... Hach jaaaaa...ich liebe ja den herbst- und die winterzeit:-)doof nur das ich gerade rein gar nix von den sachen in greifbarer nähe hab;-)
Wie gemein, was bringst Du mich auf solche Gedanken !
.
nee, vor Mitte November gibt es das hier nicht
Ich brauch das zeug weihnachten.dann nicht mehr
.
Das auch...aber jetzt ist vieles einfach noch frisch:-) ich mag es nicht wenn es so hart geworden ist Ich könnte aber auch immer sowas essen ;-)
Im Dezember wäre die Ware nur dann alt, wenn es nicht genug Leute gäbe, die sie im September schon kaufen. Trini
Letztes Jahr an Weihnachten durfte ich keine Lebkuchen essen, weil ich mitten in einer Schwangerschaftsdiabetes gesteckt habe. Im März - gleich nach der Geburt - gab es in Deutschland logischerweise keine mehr zu kaufen. Na, hab ich gedacht, nicht weiter schlimm, denn ich hatte in meiner Vorratskammer in Frankreich noch eine Box gelagert. Als ich im April dann wieder nach Paris gefahren bin, war ich voller Heißhunger und wollte mir die gesamte Box auf einmal genehmigen. Tja, aber was glaubt ihr? Mein Mann, der im Chaos versinkt, wenn ich nicht aufräume, hatte einen verrückten Anfall von wer weiß was ich und hatte eine Woche vor meiner Ankunft die Lebkuchen mit ins Büro genommen, um sie nicht verfallen zu lassen. Da war meine Enttäuschung wirklich groß! Vorgestern aber habe ich ein Paket aus Deutschland bekommen. Mit Mini-Lebkuchen, die ich sonst zu dieser Zeit garantiert nicht kaufen würde! Die waren so schnell aufgegessen, dass alle Zuschauer äußerst beeindruckt waren. ;-) Und wie gut die waren!! Liegt allerdings möglicherweise auch daran, dass man im Ausland immer das vermisst, was man gerade nicht kaufen kann. Liebe Grüße aus Paris, Isi.
http://www.amazon.de/b?node=364634031 Trini
Haaa, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Wobei, ich fliege demnächst sowieso nach Deutschland. Da esse ich mich zuerst sehr satt an Lebkuchen und danach warte ich darauf, dass es sie auch bei L..dl in Frankreich gibt. Oder aber ich backe in diesem Jahr selbst welche und beeindrucke die Franzosen damit. Mal schauen.
Ich will die auch nicht vor Totensonntag. Gehören für mich zum Advent. Trini
....
Nee sorry mir geht das "vermischen "der Jahreszeiten auf die Nerven! Nicht nur weil man im September Weihnachtsmist in den Regalen hat oder mein Kind beim Anblick des Weihnachtsbaumes am 24 Dez.!!!!!!! nur noch müde lächelt - ja Mama die gibt's doch überall , auch weil man im August -Wintersachen kaufen MUSS und im FEBRUAR absolut Pech hat wenn sich das Kind doch erlaubt neue Stiefel zu brauchen - denn da gibt's schon Sandalen! Und immer wieder meine Frage gegen Himmel -WER KAUFT DEN SCHEIß um diese Jahreszeit!
...zumindest optisch. ;-) Ich stecke ja schon mitten in den Rezept - Vorbereitungen für meinen Island-Koch-Blog, wühle mich emsig durch ganz viele Weihnachtskeks-Rezepte ("jólasmákökur") und habe gestern freudig Pfefferkuchen gebacken.

Oooooh, seeeehr schööön!
.
ich habe die erste Packung aufgemacht...Sterne,Brezeln,Herzen...mit Vollmilchschoki überzogen...die sind frisch und lecker...
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule