Elternforum Aktuell

Gerade eben, der H & M-Test

Gerade eben, der H & M-Test

Seansmama

Beitrag melden

Nicht das ich es schon wusste, aber die Arbeitsbedinungen, damit wir billig was anzuziehen haben, ... es ist einfach frustrierend.


caju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ja, es ist erschreckend, aber es wird sich leider nichts ändern daran... Alle wollen günstige Anziehsachen, das muss auch günstig produziert werden. Schade, das nicht eine von den ganzen Firmen mal anfängt, etwas vom Gewinn an die Armen abzugeben!!!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caju

Wenn alle in der BRD produzieren würden hätten wir Vollbeschäftigung - die Produkte wären nicht mehr so hochpreisig wie die jetzt in der BRD produzierten und wir köntne uns auch mehr leisten. Gesunde Wirtschaft heißt auch weniger Steuern, mehr Kindergeld usw... Aber egal wo du hingehst, die für den durchschnittsverbraucher bezahlbare Ware kommt immer aus dem Ausland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Das Ganze habe ich schon vor Jahren hier gepostet. Und auch, dass unsere Geiz ist geil Mentalität ein Schuss ist, der eigentlich voll und ganz nach hinten losgegangen ist. Ich arbeite bei einem großen deutschen Unternehmen, dass nur und ausschließlich in Deutschland produziert. Energie für das komplette Unternehmen kommt zu 100% aus Ökoenergie. In Mittelamerika findet ein Projekt statt, in dem fair und teilweise ökologisch angebaut und gehandelt wird. Natürlich ist das Produkt ein paar Cent teurer, als die der Konkurrenz. Aber die Firmenphilosophie lautet, dass Qualität und soziales+ökologisches Engagement wichtiger ist als Quantität und Preiskampf. Es geht also. Man (die Industrie) muss es nur wollen!!! Un ddas Arbeiten dort als Mitarebiter ist der Traum schlechthin. So ein Arbeitsklima durch alle Arbeiterschichten hindurch ist wfast nicht zu glauben. Aber wahr.


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo arbeitest du denn? hört sich ja toll an. glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Das ist toll. Produkt ist so was wie Dein name...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

pn


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Machen wir uns doch nichts vor. In der Fabrik nebenan wird unter gleichen Bedingungen für Esprit, Mexx und Adidas geschneidert. Der Endpreis ist da gar nicht allein entscheidend. Kauft mehr Trigema!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, Trigema ist eine der wenigen deutschen Textilfirmen, die noch in D produziert. Aber so wirklich modisch???? Das ist ja das große Problem. Dass man fast nichts schönes aus D mehr bekommt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, für den Sport wäre es modisch genug, und trotzdem greift man lieber zu adidas, puma und Co. Die haben auch auch Klamotten für den modischen Freizeitlook. So ist das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Du kommst aus der Ecke, oder?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus welcher Ecke? Aus der Ecke von Trigema? Nö. Ich komme aus dem hessischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich glaub, ich hab Dich schon mal gefragt. Ich denke immer, dass Du von der Alb kommst. Weiß auch nicht warum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... der Trigema-Chef ist nämlich ein ganz widerliches, frauenfeindliches A...gesicht. Den mag ich deshalb finanziell auch nicht unterstützen. Außerdem ist es leider insgesamt nicht so einfach, mit den Füßen abzustimmen - wenn die Textilarbeiter nicht mehr zu unwürdigen Bedingungen für Hungerlöhne arbeiten, haben sie gar keine Arbeit und verhungern erst recht. Es gibt zwar schon ein paar Firmen, die weniger "Dreck am Stecken haben" (viele Öko-Hersteller und -versender wie Hess Natur, Waschbär, Deerberg, aber auch Firmen wie Angels, Marc'O'Polo oder Vaude), aber "sicher" ist im Grunde gar nichts... LG Nicole


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ob er aber tatsächlich frauenfeindlich ist? Der staucht auch seine männlichen Mitarbeiter ganz schön zusammen. Damit müssen wahrscheinlich auch die Mitarbeiter im dm rechnen, obwohl die Arbeitsbedingungen dort eher paradiesisch sind. Was man Trigema lassen muss: Jedes MiKi (Mitarbeiterkind) hat einen Ausbildungsplatz in der Firma sicher. Er zahlt seine Steuern in Deutschland und wandert nicht offiziell in die Schweiz aus. Es gab noch nie firmenbedingte Kündigungen. Er ist immer Ansprechpartner, geht täglich seine Runden durch die Firma, besucht auch Filialen und sitzt nicht im goldenen Käfig. Den will ich auch nicht unterstützen. Aber seine Mitarbeiter.


rega

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe bei Trigema! Ja und ich muß mindestens 80km zum nächsten Laden fahren. Die qualität ist gut, die Kinderkleidung unkaputtbar. Im KiGa werde ich ständig gefragt wo ich diese schönen Shirts her hab. Hat mich bei HuM Sachen noch nie jemand gefragt .