Elternforum Aktuell

Gelingsicheres Rezept gesucht: Lasagne

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Gelingsicheres Rezept gesucht: Lasagne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat hier jemand ein einfaches Rezept, das gut funktioniert. Ich krieg nie richtig gute Lasagne hin... Entweder sind die Plkatten noch zu fest, der richtige Geschmack fehlt oder oder oder. Würde mich freuen!


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache hin und wieder Gemüselasagne. Melde dich bei Interesse. Mit Hack habe ich keine Erfahrung. Wolke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich mach ganz einfach Bechamalsoße und Bolognesesoße. Dann geb ich eine Schicht platten in eine Auflaufform, darauf dann abwechselnd die soßen. dazwischen immer wieder platten. um das ganze etwas saftiger zu machen, schütte ich ein paar löffel sahne auf jede schicht. ach ja, und ich geb schinkenwürfel und champignons noch mit rein.


ichou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte dir ein vegetarisches Rezept anbieten


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Platten musst du vorher kurz kochen. Hab mal meinen Mann gefragt, weil ich ein aehnliches Problem hatte. Leider isst Kind keine Lasagne.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ich koche die Platten nie vorher, schaue eben , dass die Soße flüssig genug ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

ich koch die platten auch nicht und die werden immer weich.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt unterschiedliche Arten von Platten. Ich nehme gerne die von Barilla, die werden eigentlich immer. Ein echtes Rezept habe ich nicht, ich mache einfach eine würzige Hackfleischsauce mit hohen Tomatensaucenanteil, dazu eine Bechamel. Als erstes mache ich unten in die Auflaufform viel flüssige Tomatensauce (von der Hackfleischsauce abschöpfen), dann die erste Lage Platten, danach auf jede Lage Hackfleischsauce und Bechamel und zum Abschluss eine Schicht Hacksauce und oben drauf Morallascheiben und etwas geriebenen Parmesam. Gelingt eigentlich immer. Allerdings habe ich schon andere Platten als die Barilla ausprobiert und die benötigten deutlich länger, um weich zu werden, da wurde die Lasagne dann schon zu braun. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Frosta gibt es sehr gute Lasagne, muss man nur in den Ofen schieben, ich kenne die vegetarische Version, die andere hat evtl.mal gewiehert...... Die ist quasi selbst gemacht, vom Peter von Frosta und super hochwertig. So gesund und frisch dass sie vom Tisch springt, wenn man sie nicht fest hält. Lecker. Kochen wird eh überbewertet! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich probier mich einfach nochmal durch... Vielen Dank für die Tipps! Vorkochen hatte ich auch schonmal überlegt, vielleicht mache ich das doch mal auch wenn die meisten das nicht tun. Viele Grüße GG


immo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit einem Kompromiss? Ich koche die Platten nicht vor, lege sie jedoch in lauwarmes Wasser, wenn ich mit der Kocherei beginne. Dann haben sie auch schon ein wenig Wasser gezogen und die Lasagne wird schön saftig! Gruß, immo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von immo

Ich glaube, DAS ist DIE Idee. Komplett kochen wird viell. zu matschig bzw zerfallen die Platten aber so... Danke!


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem kurz vorkochen habe ich von einem Italiener, der jahrelang als Koch gearbeitet hat.