Mitglied inaktiv
mein kind wünscht sich zum geburtstag eine angel. er und seine 2 freunde haben seit dem frühling ein lager im wald, an dem bauen sie in jeder freien minute rum und machen das alles auch sehr gut. ich bin da relativ tolerant, weil ich weiß dass mein kind verantwortungsvoll mit so etwas umgeht (also, was vermüllen des waldes betrifft etc) aber eine angel ist ja eigentlich zum angeln gedacht und dazu braucht man ja einen angelschein. auf der anderen seite ist er ja sonst vernünftig und eigentlich bin ich froh, dass er an solchen dingen wie lagerbau/abenteuergedöns noch so reges interesse zeigt und sich eben keine markenhosen, oder überteuerte wii-spiele wünscht. würdet ihr?
Ich unterstütze ebenfalls jeglich naturorientierte Initiative und Neigung meiner Kinder. Deshalb hat der Große (8 J.) ebenfalls eine Angel bekommen, als es selbige schön billich bei Penner gab :-))))))), also mit allem Drum und dran wie Bleigedöns etc. pp. Geangelt hat er dann während des Urlaubs mit Papa. Alleine hätte er es a) einfach noch nicht hinbekommen, zwecks totaler Verwurstelung der Angelschnur und mühseligster Entwirrungsversuche vonseiten Muttern (deshalb auch der wohlgemeinte Tipp, in Zukunft doch bitte ausschließlich mit Papa zu angeln..) und b) ist das sowieso Männerkram, denn ich murkse keine Fisch ab. So. Allerhöchsten verarbeite ich selbige am Stück zu gesiebter Fischbrühe. Ich denke, es ist zehnmal bessre - in dem Alter -, die Kinder ihre Angel selbst bauen zu lassen. Da gibt es ein wunderbares Buch, uralt zwar, aber toll illustriert und kompetent beschrieben. Ich glaube, es ist vom meinem Kinderbuch-favourite Hans-Jürgen Press oder auch von jemand ganz anderem, vielleicht irgendwelche Schweden oder sonstige Skandinavier?? War jetzt keine große HIlfe, gell? Lg JAcky
von Casper-Verner Carlsson.
Hast du auch "Der Natur auf der Spur" von Press? Das war mein Lieblingsbuch als Kind und ich habe es noch und meine Kinder lesen drin.
Heute habe ich aber bei amazone gesehen, dass es auch ein Jahreszeiten- und ein Schulrätselbuch von ihm gibt. Letzteres musste ich gleich mal bestellen. Auf diesen Autor bin ich durch das Buch "Die schwarze Hand" gekommen, aus dem ich den Kindern abends immer eine GEschichte vorgelesen habe und sie mussten dann jeweils den Täter entdecken. Tolles Buch. Das Naturbuch muss ich mir auch mal anschauen. Vielleicht gibt es das ja noch. LG JAcky
ja würde ich, aber nur in Kombi mit einem Kurs wie man denn überhaupt angelt... Oder gibt es jemanden der ihm das so beibringen kann? Sonst macht die Angel ja keine Freude weil er sie nicht benutzen kann, oder kaum Erfolg beim Angeln hat...und wird bald unbenutzt in der Ecke landen..
Ja, würde ich. In Kombination mit einem Angelkurs (gibt es günstig oder gar kostenfrei beim örtlichen Angelverein. Den Jugendfischereischein gibt es für 15 Euro...
ok, danke für die anregungen. so jungs-abenteuer-überlebensbücher hat er etliche und die kommen saugut an. so ein kurs wäre auch genial. wie man einen fisch abmurkst weiß er, er weiß sogar wie man ihn zerlegt (und seziert, hatten sie am montag in der schule...er hat seinem bruder das fischauge mitgebracht *würg*) gut, dann wird das so gemacht:)
wunderfitzig ich bin
darf ich fragen wie alt dein kind ist??? mein mann ist bundesfischereiaufseher und schon seit jahren 2. vorsitzender in unserem verein. wenn dein kind unter 14 ist braucht er KEIN angelschein, darf aber nur in begleitung eines erwachsenen angeln,der auch eine karte für das gewässer besitzt. unter 10 darf es aber kein fisch töten. nur auswerfen und drillen. es kann ganz böse für dich als elternteil enden, wenn dein kind ohne erlaubnis und angelkarte des gewässers angelt. mein mann, als bundesfischereiaufseher darf sogar handschellen verwenden, sollte sich der schwarzangler zur wehr setzen, wenn er die polizei ruft. mein mann ist aber auch eher der ruhigere und lockere. er verwarnt beim ersten mal, beim zweiten mal ruft er eventuell die polizei. es kann bis zu 5000 strafe kosten schau mal hier http://www.anglerunion-jena.de/html/body_fischwilderei.html aber ich verstehe dein kind. ich habe als kind sooooo viel spaß in der natur gehabt. habe mir immer selber ne angel gebaut, nur ich wusste damals nicht, das man ein hacken dran machen muss. hahahahahahaha
er wird 12 jahre alt. und am lager ist ein bach mit forellen, denk ich. ja, deshalb frag ich ja, in wie weit man da dann angea*** ist, wenn das kind erwischt wird.
Dann erkundige dich doch im Angelverein, weil einfach die Angel ins Wasser zu halten ist verboten, ist das schon wilderei?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?