pivi
Vor kurzem hatten wir Besuch von Bekannten mit Ihren E-Bikes.Die ganze Familie war hell auf Begeistert.Da sagte ich so nebenbei , ach dass wär doch was für mich zum Geburtstag.Manne war eben zur Mittagspause zu Hause und meinte, ach übrigens Du hast ja nächste Woche Geburtstag , da sollten wir doch mal am Wochenende uns nach dem Rad umschauen .:)
Zuerst war ich sprachlos danach musste ich lachen, hab Ihn gefragt ob er denn überhaupt weiß was so ein E-Bike kostet
.Antwort, na so 300.- mehr wie ein normales.
Tja , dann hab ich Ihn mal aufgeklärt in welcher Preisklasse die so liegen.
Da hat er sich doch fast an seinem Essen verschluckt.
Da bin ich jetzt gespannt wie er aus der Nummer wieder raus kommt.
Ich glaub bei Aldi oder Lidl gibst jetzt auch welche ( recht günstig sogar).
Das will er aber nicht, er braucht einen Ansprechpartner und eine direkte Anlaufstelle wenn etwas sein sollte.
Tja , nun heißt es wohl oder übel in den sauren Apfel beißen .
lg
Netto hat gerade welche... ;-) Ich wollte ein normales Fahrrad haben, mein Gatte wollte mir ein Ebike andrehen... Ich finde die Dinger doof, ich fahr Fahrrad um Fahrrad zu fahren.... wenn ich ein E-Bike brauchen sollte, dann kann er mir gleich nen Rollstuhl kaufen, ich war echt beleidigt.... Segways find ich hingegen total cool...
ich habe eine E-Bike. Ich fahre eben nicht um Radzufahren oder Sport zu machen, sondern es erstetzt ein komplettes Auto. Ich fahre damit täglich bei Wind und Wetter zur arbeit, einkaufen, Terminen etc. Und ja, ich BIN begeistert, obwohle es "nur" ein Billigteil von 700 Euro war. wichtig für mich waren auch 2 Akkus zum schnellen Wechsel, grad weil ich so viel damit fahre. Mit Rollstuhl haben meine fast 30 kmh nichts zu tun ,-)
Unterschätz mal die E-Rollstühle nicht - unserer ist mit 25 km/h dabei, da macht irgendwann sogar der Hund schlapp
Ich hab auch ein E-Bike (ein Pedelec, um genau zu sein), nicht für's normale Fahren, sondern für Einkäufe mit Anhänger, etc. Da wir recht hügelig wohnen, ist das schon angenehm.
Einziger Nachteil, wie ich finde: Das Gewicht. Für ständiges Hochhieven aus dem Keller o.ä. ist es eig. zu schwer.
Vielleicht auch abhängig vom Modell oder von technischen Einzelheiten. Also wenn, dann etwas Hochwertiges vom örtlichen Fachhändler, wo man guten Gewissens und ohne große Umstände hingehen kann, wenn was ist. Tests und Erfahrungsberichte werden sich bestimmt finden im Netz.
Lass dir doch einen Rollator schenken, die sind günstiger.... ;-) Mal im Ernst - was begeistert dich an einem E-Bike? Für mich wäre es nix. Wenn ich mit dem Rad fahre (egal ob zum Vergnügen oder um Erledigungen zu machen), dann "richtig". Nimm es mir nicht übel, ich finde die Dinger recht albern... Aber jeder so wie er mag. Bin allerdings auch gespannt, was dein Mann jetzt anstellt, um deinen Wunsch zu erfüllen...
Rollator ist nicht schlecht:)
Mit meinem nun bald vorgeschrittenen Alter und der dazu kommenden Gebrechlichkeiten , fand ich die Idee nicht schlecht. Meinte auch nicht die richtigen e-Bikes, sondern die Pedelecs.
Über ein "normales" Fahrrad " freu ich mich natürlich genauso riesig. Muss ich Ihm ja nicht gleich auf die Nase binden, soll er nur noch etwas schmoren.
mein jetziges Rad ist nun auch schon ein paar Jahrzehnte alt, Bremsen sind nun endgültig hinüber und es hat nur 3 Gänge
Schaun wir mal was am Samstag dabei raus kommt :)
Lg
Wenn der Nachfolger auch wieder so lange in Betrieb ist (bei regelmäßiger Nutzung), dann kann man da ja wohl mal was investieren.
>>Mal im Ernst - was begeistert dich an einem E-Bike? Man kommt nicht verschwitzt auf der Arbeit an und hat trotzdem ein gutes Tempo drauf gehabt. Alternative wäre das Auto. Dann lieber ein E-Bike.
Hast du am Samstag Geburtstag?? Ich auch
Beste Grüße
in meiner verwandtschaft spielte auch jemand mit dem gedanken, ich hab dann mal gegooglet ... und nach den berichten war das thema vom tisch. ich selbst hab mal eins getestet, durfte bei einer radtour probefahren. WENN der akku geht, ist ja alles nett, aber der akku hat, obwohl er voll geladen war, keine 30 km-tour gehalten und da habe ich ihn vorsorglich schon ausschließlich an bergen dazugeschaltet, in der hoffnung, dass er durchhält. am letzten berg vor dem ziel war der akku leer und das ding fuhr sich übelst schwer. allg. sind die teile ja wahnsinnig schwer, schon das würde mich abschrecken. wenn überhaupt, dann was wirklich gutes und wenn nicht, dann mindestens darauf achten, dass das rad einen alu-rahmen hat und nicht iwas anderes .... alle billigräder haben meist stahlrahmen oder sowas, allein das macht das rad schon schwer.
hält und hält und hält.
Einmal hatte ich Melässen damit, weil der "Motor" nicht ansprang, da hatte sich einfach die Steckverbindung etwas gelockert, ich wieder zusammengesteckt und fertig.
Naja, es ist halt auch eine enorme Zeitersparnis, Tag für Tag.
Mit normalen Fahrrad habe ich zu meiner alten Dienststelle 45 Min gebraucht
mit dem ding 25 Min
das sind 40 min am Tag, ist für mich nicht zu unterschätzen
UND
ich komme nicht total fertig an und muss mich erst "frisch" machen.
Also hier hat es Daumen hoch
aber alleine fürs spazieren fahren , dafür wäre ich auch noch zu jung und ungebrechlich
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden