sechsfachmama
folgender sachverhalt autofahrer ist linksabbieger, hat einen mitfahrer (zeugen) im auto. rückt an der grünen ampel in der spur vor, soweit, dass der fahrer selbst sich vor der ampel befindet und diese nicht mehr einsehen kann. das fahrzeug vor ihm fährt nicht, da rückstau (dieses steht also noch weiter vorn auf der kreuzung mitten im fahrbereich der kreuzenden straße). als es dann endlich vorwärts geht, fährt dieses fahrzeug los, muss ja die kreuzung endlich räumen - und wird geblitzt, da bei rot gefahren. betroffene person sieht das, bleibt aber stehen, da person inzwischen mitbekommen hat, das rot ist. und? wird ebenfalls geblitzt, weil sich das auto 2 sekunden nachdem rot wurde in dem bereich befand, der nicht mehr befahren werden dürfe. 200 euro, punkte und 1 monat fahrverbot lautet der bescheid. angeblich sei person bei rot über die kreuzung gefahren (lt. zeugenaussage von ordnungsamt/polizei - dieser zeuge hätte dann dauerhaft bei strömendem regen an der kreuzungsecke stehen müssen - was wohl nicht der fall war) der fahrzeugführer ist aber keinen meter gefahren, sondern hat auf die nächste grünphase gewartet. was hätte er tun sollen? zurückstoßen und dem hinteren auto reinfahren???? was kann man da machen? widerspruch, klar, aber eine dame bei der rechtsschutzversicherung (leider hat person keinen verkehrsrechtsschutz) hat gesagt, da helfe nur der gang zum anwalt. ich meine, es kann doch nicht einfach geblitzt werden, wenn man gar nicht fährt?
Normalerweise kenn ich das so, dass zweimal geblitzt wird. Dann sieht man nämlich, ob sich das Fahrzeug zwischen den zwei Blitzen vorwärtsbewegt hat. Ich bin nämlich auch schon mal für "bei Rot auf der linie stehen" geblitzt worden. Aber da ich mich nicht fortbewegt habe, kam nie ein Bescheid. Ich würde das tatsächlich dem Anwalt geben, zumal ja noch ein Zeug im Wagen war.
Ich bezweifle, dass man da was machen kann. Genau wegen der gleichen Situation bin ich bei meiner 1. Fahrprüfung durchgefallen. Der vor mir hat die Kreuzung ewig nicht geräumt und ich stand dann bei Rot in der Kreuzung. Lt. Fahrprüfer darf man nur in eine Kreuzung einfahren, wenn sie schon frei ist. Es darf nur ein Auto "drinnen" stehen. Macht im Alltag kein Mensch, aber mich hat es damals die Prüfung gekostet. Schreib mal, wie es weitergeht, würde ich interessieren. LG, Cel
und ein Autofahrer hat mich dann reingewunken. Keine Gefahr, nichts... aber tja, ich hätte wohl nicht reinfahren dürfen und hätte bei Grün hinter der Ampel warten müssen, bis die Kreuzung frei ist. Hab das dann später ein paar Mal gemacht - die Leute hupen sofort :-) LG, Cel
Doch, ich mach das. Weil ich es schrecklich finde, auf der Kreuzung als Hindernis rumzustehen. Hatte ich einmal als Fahranfänger (lange her...) und das brauche ich nicht mehr, dieser Hass von denen, die sich vorbeidrängeln müssen
Was hast Du für ein Auto? Wenn ich das mit meinem kleinen Hüpfer mache, ertönt sofort ein Hupkonzert oder ein nettes bayerisches "Fahr zua!!!" LG, Cel
Einen Kangoo oder einen Campingbus ;-) Außerdem bin ich hupresistent...
Ich mach das auch Ich selber pöbel nämlich so oft rum beim Autofahren und beschimpfe auch die, die mir im Weg rumstehen, da will ich denen doch nicht die Gelegenheit geben, mich auch wegen sowas anzuhupen usw Chef sagt, du (also, du Ausgangsposterin, nicht du Fredda) sollst zum Anwalt gehen, idR sage der normale Blitzer mehr aus als nur "der da war's". (Chef sagt auch, demnächst nimmt er für jede Frage, die mit "mal angenommen, jemand..." beginnt nen Fuffi von mir)
beim ADAC gibts soweit ich mich erinner eine kostenlose Erstberatung für Mitglieder, falls die betreffende PErson da nicht ohnehin ist, kann man dort auch eintreten und wird zumindest bei normalen Abschleppdiensten sofort wie ein Mitglied behandelt, jedenfalls war das im letzten Jahrtausend so, als mein Hüpfer stehen geblieben war und ich Hilfe und ne Mietgliedschaft bekam... der Zeuge kann allerdings im Auto gesessen haben oder tatsächlich bei Regen rumgestanden... ohne Anwalt, und ohne den bekommt keiner Akteneinsicht, wirds schwierig, allerdings fraglich, ob es nicht billiger wird das Vergehen zu schlucken, den gewonnen ist der Fall ja nicht automatisch nur weil man Recht hat... die Chancen stehen allerdings m.E. nach gut...
Mach erstmal nen Widerspruch, zum Anwalt kann man ja immer noch gehen, wenns nötig sein sollte. Zum angeblichen Zeugen: ich hab schon mal einen Bescheid gekommen, weil ich in Berlin angeblich links abgebogen bin, obwohl eine vorgeschriebene Fahrtrichtung war (Geradeauspfeil). Ich wusste genau, wo das war und ich wusste 100%ig, dass ich da NIE links eingebogen bin!! Der angebliche "Zeuge" hat schlichtweg gelogen!! Ich habe übrigens Recht bekommen (auch ohne Anwalt). Viel Glück!
eigentlich würde dir die Strafe gehören. Denn vorausschauendes Fahren ist wenn man sieht, es steht auch schon nach der Kreuzung IN die Kreuzung rein und es blinkt bereits auf GElb dann steht man.
und ehrlich gesagt ist es mir kackegal ob sich dabei jemand vordrängelt oder hupt. Derjenige wird ja dann gegebenenfalls geblitzt.
also habe nicht alle antworte gelesen, aber man muss so fahren, dass die kreuzung immer frei ist! also hätte er hinter der ampel an der haltelinie anhalten müssen und erst wenn die kreuzung frei gewesen wäre, hätte er weiterfahren dürfen! ist meines erachtens rechtens!
aber das Vergehen wär ein anderes und wird sicher nicht so hart geahndet wie ein Rotlichverstoß
trotzdem sollte man IMMER vorrausschauend fahren. Nicht sagen ach....ich hab ja erst im Nachhinein gecheckt dass Rot war...sondern bei Gelb schon drauf schauen ob frei ist oder nicht. Lernt man eigentlich in der Fahrschule. Allerdings machen wir alle Fehler...das Lehrgeld wird man wohl zahlen müssen.
da du wenn du bei grün gefahren wärst die kreuzung hättest gut passieren können ( wenn frei )!
(1) Stockt der Verkehr, so darf trotz Vorfahrt oder grünem Lichtzeichen niemand in die Kreuzung oder Einmündung einfahren, wenn er auf ihr warten müßte. Und ganz ehrlich: Mich nerven die ganzen Autofahrer, die meinen, sie müssten die Kreuzung verstopfen und dann noch in der Kruezung stehen, wenn der Querverkehr oder Linksabbieger Grün hat. Passiert hier ständig und ist einfach nur ätzend. LG Jayjay
anwalt für vekehrsrecht nehmen...?
genau das ist ja die frage, ob sich anwalt lohnt. das tolle ist, person kommt ohne auto nicht auf arbeit und ist in langjähriger fahrpraxis noch nie einmal geblitzt worden oder irgendwas, da eher vorsichtiger fahrer. person ist nicht in gelb-phase vorgerückt, sondern als grün war. ganz ehrlich - wer bleibt bei grün stehen, wenn der verkehr langsam über die kreuzung ruckelt? das geht doch in der praxis gar nicht. bei grün warte ich doch nicht, bis die fahrer vor mir die kreuzung komplett geräumt haben. niemals. man fährt immer dicht am hintermann weiter. und wie oft passierts, dass einem auto auf der kreuzung der motor ausgeht - schon öfter beobachtet. was wäre mit dem, wenn der da geblitzt würde? was soll er machen? rausspringen und auto von der kreuzung schieben? (nur ein beispiel, was mir dazu grad einfällt) betrifft weder mich noch meine familie, mich hat nur jemand dazu gefragt
natürlich macht man das. ICH mache das..und anscheinend viele andere Verkehrstrottel auch noch.
Ok, ich revidiere meinen Beitrag oben, bei mir damals war es nämlich tatsächlich so, dass ich nur etwas zu weit über die Linie gerollt bin, aber eigentlich "hinter" der Ampel stand und die Kreuzung war frei. In deinem Fall (den ich jetzt erst genauer gelesen habe, was tatsächlich passiert ist) frage ich mich wirklich, erstens wo du den Führerschein gemacht hast (oder die betreffende Person) bzw. wo du so tagtäglich fährst? Also HIER halten 95 Prozent der Autofahrer VOR der grünen Ampel, wenn der Verkehr stockt. Und die 5 Prozent die das nicht tun, sind Idioten, die zu Recht angehupt werden, wenn sie nachher mitten auf der Kreuzung den Verkehr blockieren.
Ich weiß nicht wie oft man das in der Fahrschule durchkaut... Auto Nr.2 hätte bei Rückstau _hinter_ der Ampel warten müssen und nicht vorfahren dürfen, wenn da schon eins mitten auf der Kreuzung steht. Idioten gibt's.
nun, dann sind 95 % aller verkehrsteilnehmer idioten, denn das ist die gängige praxis ich hab auch noch kein polizeiauto gesehen, welches nicht so fährt
dann darf man sich nicht aufregen wenn man geblitzt oder gestraft wird wenn man ein Mitläufer ist der "nur das so macht weil das alle anderen auch so machen".
ich halte an der grünen ampel an der haltelinie an, wenn ich sehe der verkehr stockt! habe ich vor 18 jahren so in der fahrschule gelernt! sorry, wer so fährt, muss auch bestraft werden, finde ich richtig, wenn sie solche leute rausziehen! und dann muss man halt schauen wie man zur arbeit kommt, oder man nimmt in der zeit urlaub.
stockt der verkehr ... ok aber was ist, wenn er fließt, man fährt mit und auf einmal gehts nicht weiter? dafür kann man schließlich nix und man ist nicht bei stockendem verkehr draufgefahren
Doch denn man muss bereits VOR dem Fahren schauen ob sich weiter vorne nicht ein Stau oder ähnliches bildet. Das nennt man vorrausschauendes Fahren. Du kannst gerne klagen, jammern einen Rechtsanwalt einschalten....die interessiert das alles mit "machen aber alle so" überhaupt nicht. Die interessiert die StVo und sonst nichts.
Sie ist aber nicht gefahren bei ROT, sie stand ja. Sie könnte allenthalben eine Strafe wegen Kreuzungsverstopfens kriegen, aber die ist nicht so hoch, wie die bei der Rotampelblitzung. Von daher würde sich der Gang zum Anwalt schon lohnen... LG fk
kosten (s. Bußgeldkatalog) geblitzt bei Rot ist deutlich teurer und mit Punkt. LG fk
naja, aber man muss doch meistens den gegenverkehr noch durchlassen wenn man links abbiegt. Da würd ich hier an den meisten kreuzungen gar nicht über die strasse kommen wenn ich hinter der ampel stehen bleiben würde. Mitten in der stadt ist das überhaupt nicht umzusetzen und selbst die polizei macht das hier so und hat auch noch ne was gesagt. Der Verkehr stockt dann ja nicht wirklich, es muss ja nur der gegenverkehr durchgelassen werden, der auf der 2 spurigen strasse echt durchaus auch fährt bis die ampel wieder rot wird. wenn der verkehr z.B. beim geradeaus fahren stockt, warte ich auch hinter der ampel, aber nicht wenn ich links fahren möchte.
diese ganzen Klugscheißer hier, die IMMER beim Linksabbiegen VOR der grünen Ampel warten, bis die Kreuzung leer ist. Wer´s glaubt, wird selig!!
Ist nämlich in der Praxis kaum machbar, weil man an diesem Standort oft nicht mal einsehen kann, ob man freie Fahrt hat.
Sind wahrscheinlich die Gleichen, die niemals zu schnell fahren, noch nie ein Stoppschild übersehen haben oder geschweige denn falsch parken.
Ihr Gutmenschen.
Zum Kotzen, eure Arroganz!
sind die, die sich nicht an die Regeln halten! Warum sollte ich zu schnell fahren, v.a. innerorts? Warum sollte ich eine Kreuzung verstopfen, zumal ich ständig "verstopft" werde. Da meckere ich doch nicht erst und stell mich dann auf das Niveau der anderen. Ja, bin vielleicht doch arrogant... Verkehrsregeln haben schon so einen Sinn, hättste nicht gedacht, oder? Kannst aber mal drüber nachdenken, falls du ljetzt nicht angesichts meiner Arroganz erst mal kotzen musst. J
dann geh aufs Klo oder sonstwohin. Kotzen kannst du woanders. Verkehrsregeln haben ihren Sinn und man mach tnicht imsonst den Führerschein....obwohl manche eh den Eindruck erwecken sie hätten ihn irgendwo geklaut oder gewonnen.
normalerweise darf man erst in die kreuzung einfahren wenn man sie auch überqueren kann, auch wenn grün ist. zumindest ist das in ö so. ich würde sagen pech gehabt. lg
genau!
Ich würde zur Bußgeldstelle gehen und den Sachverhalt persönlich klären und mich dort beraten lassen was zu tun ist.
noch dazu würd ich lieber einfach dazu stehen....Mist gemacht, dazu stehen das ist mir immer noch lieber als anfechten und maulen dass man ja sooo arm ist. Man ist für sich selbst verantwortlich bzw. muss man selbst sehen nicht bestraft zu werden, auch wenn tausend andere es anders machen. Mir ist es auch mal passiert dass ich ein Parkverbotsschild übersehen hatte und ich wurde daraufhin abgeschleppt. War eindeutig meine Schuld und ich wäre nicht auf die Idee gekommen es anfechten zu wollen. Ich hab meinen Teil bezahlt und schaue seitdem wirklich zehnmal ob da ein Verbot ist. Genauso sollte man lieber einmal zuviel schauen ob man dann irgendwo steht oder reinfährt wo man nicht soll.
Ich glaub´es macht einen Riesenunterschied, ob man in einer Großstadt Auto fährt, oder einem das bei der einzigen Ampel in irgendweinem Kaff passiert. In jeder Großstadt käme der Verkehr ja zu Erliegen, wenn jeder beim kleinsten Stauansatz in 100m Entfernung nicht mehr über die Haltelinie fahren würde, da mag das in der StVO drin stehen so viel´s will. In jeder Stadt über 500.000 Einw. wird so gefahren. Ich würde zuerst einmal ohne Anwalt und IN der Frist einen schriftlichen Einspruch verfassen und dann schauen, was dabei rauskommt.
Pech gehabt! Vorne weg: Hätte mir auch passieren können, aber es sieht rechtlich nunmal so aus, dass ihr gar nicht hättet auf die Kreuzung fahren dürfen. Ihr hättet vor der Ampel stehen bleiben müssen. Und rechtlich interesssiert es leider (oder zum Glück) niemanden, was fast 99% der Autofahrer verbotener Weise machen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.