Jumalowa
Hallo Ihr Zusammen, Wir zahlen einen aktuellen Abschlag von 310 €. Laut Gaspreisbremse und Deckelung sollen wir jetzt nur noch 142 € zahlen. Kann es sein, dass die sich verrechnet haben? Unser Arbeitspreis liegt bei 14,29 cent. Das passt doch mit den 12,00 Cent garnicht zusammen. Da geht es doch nur um die Differenz oder nicht? Habt Ihr denn schon eine Info bekommen?
Hallo, bei uns wurden die Abschläge auch nicht automatisch angepasst auf die Gaspreisbremse, aber auf der Homepage des Anbieters steht eine ausführliche Information zur Gaspreisbremse und dass diese natürlich automatisch bei allen Kunden berücksichtigt wird ab Januar und wie und in welchem Umfang usw. Die Abschläge wurden aber nicht angepasst. Man kann das aber selbständig vornehmen, wenn man das möchte. LG
Das wurde jetzt vom Anbieter so angepasst und mir kommt die Differenz sehr groß vor. Deswegen frage ich. Ich habe auch ein Schreiben bekommen aber ich habe keine Ahnung wo die Zahlen herkommen.
Ist bei uns ähnlich undurchschaubar. Manchmal beschleicht mich das Gefühl, die würfeln einfach.
AH, jetzt habe ich es verstanden! Ich habe auf der Leitung gestanden! Euer Abschlag ist halbiert worden, obwohl die Gaspreisbremse ja gerade mal 2,x cent pro kwh ausmacht. Ja, da scheint etwas nicht zu passen. Ich persönlich würde mir jetzt die Mühe machen und meinen eigenen Verbrauch hochrechnen und damit selber den durchschnittlichen Monatsverbrauch festlegen. Man kann ja den Zähler ablesen und dann selber rechnen. Oder mit dem Verbrauch von den Vorjahren rechnen. Dazu dann ein kleines Polster und das ganze durch 12 Abschläge. So überprüfe ich selber immer, ob mein Abschlag ungefähr passt. (War das verständlich?) Bisher habe ich immer ein bisschen was zurück bekommen. Ich mag dem Anbieter zwar keinen großen Kredit geben, aber ich möchte am Ende des Abrechnungsjahres auch nicht mehr viel nachzahlen müssen. Einmal im Monat lese ich selber Gas und Strom ab und überschlage meinen Verbrauch. Dieses Jahr war ich in Sachen Gas bisher sehr sparsam. Da hat sich inzwischen ein ordentliches Guthaben angesammelt. Es war aber auch überdurchschnittlich warm dieses Jahr (bis jetzt).
Die Preise sind ja zeitweise auf 40 Cent/Kilowattstunde raufgeschnalzt. Ab 15.02 gilt der EU weite Deckel und vorher der jeweilig nationale. Bei uns auf der Abrechnung war das ziemlich plausibel angerechnet. Ändert aber nix am Merit-Order System, da wird immer Gas den Preis bestimmen.
Bei mir ist z.B. der Strom selbst zunächst gar nicht teurer geworden, dafür haben sich die Netznutzungsgebühren fast verdoppelt. Und dann kam Ende Jänner die Ankündigung, dass der Strom selbst auch in Anpassung an die allgemeinen Energiepreise teurer wird. Bei meinen Eltern hat sich die Stromrechnung (anderer Anbieter) verdreifacht. Wir haben eine Nachvollziehbarkeit versucht, sind aber gescheitert.
Ja ausgerechnet Wien (55%) & Graz (51 %) haben die Netzgebühren am stärksten erhöht, alles verstaatlicht, keine bösen Unternehmen schuld.
Mich trifft es Gott sei Dank nicht sehr, weil überschaubarer Verbrauch. Ein Freund von mir (Juwelier) hat aber eine Verdreifachung aller Fixkosten im Geschäft. Der schluckt aktuell sehr massiv.
……die aktuelle Inflation in Ö ist nicht mehr feierlich.
Unternehmen bekommen ja auch nicht so leicht Förderungen wie Privathaushalte. Die sind jetzt alle dran und damit geht die Inflation zusätzlich rauf.
Nein nicht Du, aber es wird hier im Forum teilweise so getan als wäre der Kapitalismus des Teufels, in der Realität ziehen die staatlichen Eigentümer (Wien und Graz sogar in sozialdemokratischer Hand) massiv an. Ich halte es auch für einen Fehler bei Kraftwerken Gewinne abzuschöpfen, weil wenn es sich nicht rentiert (und das hat es für Kleinkraftwerke jahrelang nicht), dann wird auch keiner investieren/ausbauen oder überhaupt betreiben. Bei Pharmafirmen käme auch keiner auf die Idee (die würden dann eben auch nicht investieren).
Genau so mache ich es auch. Deswegen ist mir das direkt aufgefallen, dass es eigentlich viel zu günstig ist. Aber es hätte ja sein können, ich habe irgendeine super Regelung verpasst. Ich schreibe die an, denn die wollen auch Geld zurück überweisen. Mir ist es auch lieber, ich zahle am Ende nichts nach!
In den Abschlag März wird auch die Ersparnis von Januar und Februar mit eingerechnet, vllt gilt der Abschlag nur für März?
Wenn die Zahlen stimmen kommt mir das ganz seltsam vor Unsere Preise lagen mir minimal über dem Deckel, macht am Abschlag gerade einen Euro aus 199.- statt 200.-
Hallo, Kommt drauf an, wie deine Jahresverbrauchsprognose im September 2022 war. Davon 80 % berechnen und diese Summe mal die Differenz Gaspreis-Referenzpreis (12 ct) = Jahresentlastung und dies dann durch 12 = monatliche Entlastung. Beispiel: Annahme Jahresverbrauchsprognose Sep.22: 10000 kwh Arbeitspreis: 14,29 ct/ kwh Referenzwert Gasbremse: 12 ct/kwh Rechnung: 80% von 10000 Kwh = 8000 kwh 8000 x 2.29 =18320 ct = 183,20 Euro 183,30/12= 15,27€ monatlich Allerdings kann dein Jahresverbrauch Ja wesentlich höher sein. VG Kathrin
Noch was vergessen: Die benötigten Variablen für die Rechnung muss dir der Versorger schriftlich mitteilen, dazu besteht eine gesetzliche Pflicht. Sollte also komplett nachvollziehbar sein. Vom Märzabschlag wird die monatliche Entlastung von Januar, Februar und März abgezogen. Meine Ausführungen hier treffen für Privathaushalte zu. VG Kathrin
Unser Gasabschlag hat sich auch halbiert ab 2/23. Jahr geht immer von 1-12 des jahrs. Januar und Dezember braucht man kein Abschlag bezahlen. Da sich der Abschlag für Strom verdoppelt hat, zahlen wir ab jetzt ganze 5€ weniger im Monat.
So steht es bei eprimo. "Für Verbraucher bedeutet dies: 80 % Ihres prognostizierten Verbrauchs für 2023 werden bei den genannten 12 ct/kWh gedeckelt." https://www.eprimo.de/gaslage Ja, alles in allem sehr undurchsichtig.
bemessen an den alten preisen plus altem abschlag würde die rechnung schon sinn machen . und obwohl ich kein freund bin von" schlafende hunde wecken", würde ich hier mal nachhaken, nicht dass da ein böses erwachen am wende des jahres kommt
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.