Elternforum Aktuell

Ganz aktuell (für mich): Leena

Ganz aktuell (für mich): Leena

Bookworm

Beitrag melden

habe grade heftig an Dich gedacht , denn ich habe "Isländische Zimtschnecken" gebacken: ISLÄNDISCHE ZIMTSCHNECKEN (Rezept von Bayern3) von Antonia Zutaten: 500 g Mehl 325 g Butter 125 g Vollmilchjoghurt 1 Prise Salz zum drüber streuen: 4 EL Zucker 1 EL Zimt bestreuen (beim etappenweisen Ausrollen natürlich Zuckermischung einteilen) etwas Hagelzucker Zubereitung: Aus den Zutaten einen Teig kneten, Teig 1 Stunde kalt stellen. Dann den Teig zu einem Rechteck ausrollen (geht auch portionsweise) und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen. Nun den Teig zu einer festen Rolle aufrollen und daraus ca. 1cm dicke Schnecken abschneiden. Die Schnecken aufs mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und mit Hagelzucker bestreuen. Zucker etwas andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 10-15 Minuten backen. Sie schmecken seeeehr lecker


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Klingt definitiv sehr lecker!!! :-))) Hab mir dieses Rezept für Kanilsnúðar gleich mal gespeichert, will ich auch unbedingt ausprobieren! Aber ich glaube, vielleicht nehme ich statt des Joghurts noch einen Rest Skyr, sollte doch auch... *denk* Ich hab ja schon etliche verschiedene Kanilsnúðar-Rezepte durchprobiert, bisher sind meine Kinder immer noch mehrheitlich bei diesem hier hängen geblieben: http://islandfankochbuch.blogspot.de/2014/07/kanilsnuar-zimtschnecken.html Auf jeden Fall - besten Dank fürs an mich denken und Rezept posten!!!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für das Rezept, das probier ich dann bei nächster Gelegenheit mal. Ich habe übrigens laktosefreies Joghurt genommen, weil hier 3 von 4 Fam.mitgliedern laktoseintolerant sind


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hmmm...klingt sehr lecker,habe ich mir eben gleich notiert.Danke schööön!!!


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hört sich lecker an


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe das Rezept vorhin gleich ausprobiert, leicht modifiziert - eigentlich wollte ich sie ja morgen auf eine Weihnachtsfeier mitnehmen, aber dafür sind schon viel zu viele aufgefuttert. Vor allem Kind2 ist ganz begeistert! Also noch einmal, besten Dank!!!

Bild zu