kirchenmaus
Also alles inbegriffen, Feier im kleinen Kreis, Erdbestattung... Gern auch per PN, danke
Ganz aktuell: Wir haben im März 3600€ für alles bezahlt. Danach kam noch der Stein und die Gebühr für die Genehmigung dazu.
Danke... aus welcher Ecke kommst Du?
Emsland
Bei meinem Vater ,allerdings Feuerbestattung mit Verbrennungssarg(800 Euro) und kleiner Feier etwa 4000,-Euro,an den Bestatter ca.3500,-Euro gezahlt
Wir haben ca.2800€ dafür bezahlt.Einäscherung, Urne und nen Prediger LG Chrissie
das kommt drauf an was ihr möchtet. das fängt bei der bekleidung an, sarg, pflanzen/blumen/kränze, redner, leichenhalle, überführungskosten, stein etc.... zwischen 5 und 10 tausend sag ich mal. so war es zumindest bei uns..
Hi, wenn ich an die Beerdigungen meiner Vaters und meiner SE denke, dann gibt es da ganz massive Unterschiede. Der eine will Eiche massiv mit kunstvollen Schnitzereien, der andere findet Kirschbaum vollkommen ausreichend. Der eine braucht Blumenbuketts, die das Herz eines jeden Floristen vor Freude hüpfen lassen, der nächste mag lieber selbst gemachte Sträuße etc. Dem einen muss das Bestattungsunternehmen die ganzen Verwaltungswegs abnehmen, der nächste macht das selbst. Ich denke, Ihr sollte unbedingt Preise vergleichen, auch wenn es sich hart anhört, aber es gibt doch Unterschiede. Eine Erdbestattung bringt ein größeres Grab, einen größeren Grabstein, mehr Anpflanzfläche mit sich. Auch die Grabgebühr sowie deren Verlängerung sind höher als bei einer Feuerbestattung. Letztlich kostet es Euch also mehr, kalkuliert also besser langfristig. Eine kleine Feier kann auch aus Kaffee und Kuchen zu Hause bestehen und das muss keineswegs schlechter sein als im Lokal, im Gegenteil, das ist vertrauter. Den Preis und den Umfang bestimmt Ihr. Informiert Euch, ob es ein städtisches Bestattungsunternehmen gibt. Die arbeiten keineswegs schlechter, aber weitaus günstiger als die geschäftlichen Anbieter - so zumindest meine Erfahrung. LG Fiammetta
Das mit dem städtischen Bestattungsunternehmen wollt ich auch grad vorschlagen. Die machen das gleiche, wie jeder andere Bestatter auch nur günstiger, weil sie nichts verdienen dürfen, sondern nur kostendeckend. Bei meinem Vater hat die Feuerbestattung im April ca 1900.- gekostet plus Verlängerung eines schon bestehenden Grabes. Und ich empfehle auch, versch. Bestatter zu vergleichen. Ich hab auch schon letztes Jahr versch. Bestatter angeschrieben und mal einen Kostenvoranschlag angefordert. Beim teuersten Bestatter hätte meine Mutter ca, doppelt soviel gezahlt wie beim städt. Bestatter. Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?