Elternforum Aktuell

Für mich aktuell: Schlüsseldienst

Für mich aktuell: Schlüsseldienst

2Süße

Beitrag melden

Ich wollte los, zum Arzt. Und wie das so ist, fällt die Türe zu und der Schlüssel ist drin. SCHEI.E, ganz laut! Ich habe meinen Mann angerufen, der kümmert sich um den Schlüsseldienst und meldet sich wieder. Ich rief in der Zwischenzeit den Vermieter an, vielleicht hat er ja noch einen Schlüssel - keiner da. Mein Mann rief zurück, die Schlüsseldienste können alle keinen Preis nennen, nicht mal ungefähr. Die wollen alle erst kommen und gucken und dann entschieden. Ja mei, die verdienen ihren schlechten Ruf zurecht! Das es eine Einfachfalztür ist, die einfach zugefallen ist und wo von innen kein Schlüssel steckt, reicht als Info auch nicht aus. Das versteh ich. Muss man schon kommen und gucken. Wir entscheiden uns gegen den Schlüsseldienst, weil meine Glaskugel zum Preisorakeln beschlagen ist und beschließen, das läppische Baumarktschloss aufzubohren und danach ein Neues zu kaufen. Ich versuchs noch mal beim Vermieter, keiner geht ran und ich fange mit dem kleinsten Bohrer an, weil mein Mann ja auf Arbeit ist. Der SCHEI.Bohrer bricht ab, ich puhle ihn mit der Zange raus und bin so was von satt! Die Kinder haben inzwischen Hunger und werden zum Bäcker geschickt. Kaum sind sie weg ruft der Vermieter an und meint sein Papa (80) hat sicher noch Schlüssel. 10 Minuten kommt der Papa und freut sich, dass er helfen konnte. Ein Hoch auf die ganz alten Vermieter, die doch irgendwo noch einen Schlüssel in Reserve haben. Und zum Glück habe ich mit dem kleinsten Bohrer angefangen, das hat dem Schloss nix ausgemacht :-). Und mir ist das wurscht, dass die eigentlich keinen haben dürften. Ich weiß, dass die eh nicht zu uns die Wohnung gehen, weil die mit sich zu tun haben. Und normalerweise haben wir einen Schlüssel draussen versteckt, der war nur grade nicht da, weil wir aus dem Urlaub kamen und ihn noch nicht wieder dorthin gesteckt hatten. 2Süße


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

Hat denn dein Mann keinen Schlüssel? Bevor der Schlüsseldienst kommt und viel Geld will, hätte ich den geholt.


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Nein, er hatte keinen Schlüssel. Das war ja auch das Problem. Einer war im Auto, das war zu und die anderen drin. Ich bin nur kurz hochgehuscht und hatte dann alle in der Wohnung drin, als ich kurz was draussen holen wollte. Gruß 2Süße


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

aber da sieht man es wieder...Schlüsseldienste nennen keinen Preis damit die dir dann ne Rechnung schreiben können das dir schlecht wird.... Ist ja alles ganz gut ausgegangen für euch...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

als ich im frauenhaus gearbeitet habe, habe ich das dort kennengelernt. wir haben den frauen einfach einen zahlencode gegeben und wenn eine wieder auszog den geändert. wir haben das jetzt auch an einer nebentür. ist genauso sicher und wird von den versicherungen auch anerkannt. so komme ich sicher immer ins haus.. lg christine ps: bei mietwohnungen auch ne lösungen für einen kellerraum um dort einen ersatzschlüssel zu deponieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

für solche notfälle hab ich immer einen schlüssel bei meiner freundin deponiert, und zwar dort an einem ort, den ich auch erreichen kann, wenn sie nicht zuhause sein sollte. den findet ein anderer mit sicherheit nicht ;D


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

Da habt ihr aber eine Menge Geld gespart. Uns hat das Öffnen (3 Sek.) vom Schlüsseldienst damals 120 Euro gekostet!


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

Ja ich finde auch, dass wir echt Geld gespart haben. Wir haben immer einen Schlüssel deponiert, nur durch den Urlaub war er ja weggegeben und dann haben wir ihn im ersten Reflex in die Wohnung und nicht ins Versteck gepackt. Ich finde es halt echt schwach, dass kein einziger Schlüsseldienst in der Lage war uns mal grob ne Richtung zu nennen. Immer kommt, das müssen wir uns angucken. Dass die sich nicht schämen! Mich tät es doch wurmen, wenn mein Image so bescheiden wär. Aber offenbar hatte es keiner nötig. Ich erwarte ja keine Dumpingpreise von Handwerker. Aber ne Hausnummer bei klaren Infos sollte drin sein. Ein Geschäft haben die heute aber keins gemacht :-). Gruß 2Süße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

und Du ein kleines Kind hast, schieb alles auf das Kind und ruf die Feuerwehr, dann kostet es Dich gar nichts... Meine letzte Wohnungstür in München konnte man, wenn sie nur zugefallen war, mit einer Kreditkarte öffnen...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Feuerwehr kommt da nur wenn Gefahr in Verzug ist - sprich das eingeschaltete Bügeleisen oder Herdplatte an ist, Badewasser einläuft ect. Ansonsten ohne Gefahr ist es mutwillig - und da wird auch die Feuerwehr eine saftige Rechnung schreiben - egal ob die Tür ein kleines Kind zugeschmissen hat oder nicht. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

gut, dann haben wir zweimal Glück gehabt, denn mein Sohn hat uns zweimal ausgesperrt (nicht wir uns, er uns) - da lag auch keine Gefahr im Verzug, nur eben diese, dass das damals-Kleinkind noch IN der Wohnung war und weder Tür noch Gartentür öffnen konnte. Und beide Male ist das sonntags passiert. Beim ersten Mal kam die Feuerwehr, beim zweiten Mal die Polizei. Die Feuerwehr hat uns damals auch darüber aufgeklärt, dass sie kostenfrei kommen, wenn den Schaden ein Kleinkind verursacht hat...


Schreckschraube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, da ist ja dann Gefahr im Verzug. Ansonsten finde ich die Idee nicht so prickelnd, dass man dieFeuerwehr ohne Not holt, weil man die Schlüsseldienstkosten sparen will. Liegt vielleicht daran, dass mein Freund Feuerwehrmann ist :-) Ich habe auch die Neigung, mich auszusperren. Deshalb lagert ein Schlüssel bei meinem Bruder, einer im Fahrradschuppen, einer im Gartenhaus (allerdings so gut versteckt, dass ich ihn nicht mehr finde) und einer in meinem Portemonnaie.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka, ein Kleinkind alleine eingesperrt in eine Wohnung würde ich durchaus als Gefahr im Verzug bezeichnen. Man kann halt ein Kleinkind nicht einfach mal für ein paar Stunden bis ein Schlüsseldienst kommt alleine in einer Wohnung lassen. Wenn dein Kind die Tür zuschmeisst, und du mit Kind draussen stehst, würde ich das nicht machen - wird teuer. Lg Dhana