Elternforum Aktuell

Für mich aktuell, Papiere Scheidung der Eltern

Für mich aktuell, Papiere Scheidung der Eltern

4_Monster

Beitrag melden

Meine Eltern haben sich scheiden lassen da waren mein Bruder und ich ca. 4 und 3 Jahre alt, wir sind bei den Großeltern aufgewachsen und es gibt verschiedene Geschichten darüber warum wir dort aufwuchsen. Gibt es für mich als Tochter eine Möglichkeit an die Scheidungspapiere Ran zu kommen? Selbst wenn ich nicht genau weiß wo die Scheidung war? Ich weiß nur Duisburg, aber Duisburg ist groß.Ich möchte einfach mehr über meine Vergangenheit wissen auch weil meine Kinder mich auch ständig nach Details zu meiner Geschichte fragen.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich würde aus dem Bauch raus sagen: nein, da gibt es wohl keine Möglichkeit. Gerade in Zeiten des so angepriesenen Datenschutzes… Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass man den Kontakt direkt zu deinen Eltern sucht.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Eben weil meine Eltern und Großeltern verschiedene Geschichten erzählen und angeblich keine Papiere mehr vorhanden sind wollte ich wissen ob es eine Möglichkeit gibt an Unterlagen vom Amt ran zu kommen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Frag deine Eltern danach. Meine Mutter hat mir mal alle Unterlagen gegeben, sie war damit durch und wollte es als Ballast los werden. Mein Vater gab mir alle Fotoalben aus der Zeit.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Eine Möglichkeit könnte sein, wenn es im Rahmen der Scheidung auch zu einer Eigentumsverschiebung kam. Das wird dann im Grundbuch vermerkt, und die zugrunde liegende Urkunde ist am entsprechenden Grundbuchsgericht öffentlich einsehbar. Dann hättest du zumindest eine Spur zum Scheidungsurteil. Wenigstens in Ö könnte man das, ob das GB in D auch öffentlich ist, weiß ich nicht. Direkt zu den Papieren führt es dich dann vermutlich immer noch nicht, aber vielleicht näher dran.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

ggf später im Nachlass suchen ?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Im Scheidungsurteil steht nichts zur Schuldfrage, da findest du keine Infos.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Kommt drauf an, wann die Scheidung war.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

gerade in Sachen Unterhalt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da würde die AP - wie ich leider inzwischen ... - dann schon zu den etwas älteren Userinnen im Forum gehören


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wo ist der Smiley mit dem Gehstock?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Man kann Urteile bei Gericht anfordern, aber wenn man das Gericht nicht weiß, ist es schwierig. Können Deine Eltern gar nichts dazu sagen? Weisst Du, wo sie gewohnt haben (danach müsste sich auch das zuständige Gericht richten). Ich habe das Scheidungsurteil meiner Eltern für den Erbschein nach dem Tod meines Vaters benötigt und kann jedem nur dazu raten, sich darum zu kümmern. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich so etwas einmal brauchen würde.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Deine Eltern sollten sich drum kümmern, dass entweder das Scheidungsurteil in Kopie beikommt oder Dir das Scheidungsgericht mitteilen. Du benötigst das Urteil, wenn Du einen Erbschein nach den Eltern beantragen musst. Alternativ musst Du dann beim Standesamt der Hochzeit eine Eheurkunde anfordern mit weiteren Angaben aus dem Register, dort ist dann die Scheidung vermerkt. Aber das Deine Eltern das Urteil nicht mehr haben, hm, glaubst Du das? Man hat immer Situationen im Leben, wo man nachweisen (oder angeben) muss, seit wann man geschieden ist... Im Scheidungsurteil steht evtl noch drin, wer Schuld an der Scheidung hat. Aber die Gründe sind dort wenn überhaupt nur angerissen. Dazu würdest Du eher den Schriftverkehr der Rechtsvertreter benötigen. Aber, ganz ehrlich, es geht Dich nichts an, warum sich Deine Eltern haben scheiden lassen. Auch wenn es Dich interessiert, aber das ist eine private Sache zwischen denen und der Grund warst garantiert nicht Du in Deiner Person. Du stocherst nicht in Deiner Vergangenheit rum, sondern in der Deiner Eltern. Und da von ihnen und auch den Großeltern verschiedene Geschichten an Dich rangetragen wurden, wirst Du die volle Wahrheit wahrscheinlich nie erfahren. Die steht auch nicht im Scheidungsurteil. Aber es muss ja einen Beschluss oä geben, dass Deine Großeltern Deine Sorgeberechtigten wurden. Könnte es nicht sein, dass das damals übers Jugendamt lief? Jemand muss doch dafür gesorgt haben, dass Ihr dort aufgewachsen seit, und irgendwo muss geschrieben stehen, warum. Vielleicht ist das der wichtigere Punkt, um anzusetzen. Alternativ, was mir noch einfällt: Lass Dich anwaltlich beraten, ob die Möglichkeit besteht, über diesen Akteneinsicht zu beantragen, wenn es ein abgetrenntes Sorgerechtsverfahren gab zb, oder beim Jugendamt (weiß aber nicht, ob das geht). VG ohno


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Scheidung ist über 40 Jahre her, ich weiß nur dass eigentlich mein Vater das Sorgerecht für uns hatte, wir aber bei den Eltern meiner Mutter aufgewachsen sind.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Das macht nichts, Unterlagen werden vom AG archiviert.