Sophie!
Hallo zusammen! Vielleicht habe ich hier mehr Glück! Es geht um Laubsägeblätter und deren Verwendung - ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und brauche mal eure Hilfe: Im Bastelladen hat man mir den Laubsägebogen mit Sägeblättern Gr. 3 verkauft. Aber irgendwie kommen mir die Sägeblätter sooo dünn vor, brechen die nicht gleich durch? Ich habe Sperrholz in 6 mm und 3mm nach Bastelanleitung besorgt, kann ich dieses Holz mit den Sägeblättern Gr. 3 sägen??? Für hilfreiche Tips von erfahrenen Laubsäge-Bastlern wäre ich sehr dankbar!!! LG Sandra.
Klar, Du mußt nur recht vorsichtig sein...es gibt die ja nicht in verschiedenen Stärken sondern nur mit verschiedenen Zahnungen...
...bloß nicht neigen, dann bricht es sofort. Und jedesmal wenn man anfängt zu sägen - laaaangsam. Erst danach vorsichtig etwas schneller sägen. Aber nicht zu schnell, damit es nicht zu heiß wird, denn dann besteht auch Brechgefahr. Irgendwann hast du ungefähr den Bogen raus, aber trotz aller Vorsicht werden dir mit Sicherheit einige Sägeblätter durchbrechen. Ich hoffe du hast genügend auf Vorrat gekauft. Noch ein Tipp: Wenn man im Inneren der Holzfläche ein Loch aussägen muss, dann bohrt man erst mit der Bohrmaschine ein kleines Loch, steckt dann das Sägeblatt durch, spannt es auf der anderen Seite wieder ein und sägt dann die gewünschte Fläche aus.
Dann werde ich es morgen mal wagen. Ich habe gleich ein 12er Pack Sägeblätter genommen. Dann dürfte wohl nichts schiefgehen...! Danke für eure Tips. LG Sandra.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?