Hinze
die meine Kleine seit Samstag hat. Ist beidseitig, sie bekommt Antibiotika. Nun meinte der Arzt, das könne bis Ostern dauern, bis das richtig weg ist.......... Sind diese Woche zu krank geschrieben. Jetzt meine Fragen. Meint Ihr ich kann mit ihr raus gehen ?? Sie wirkt überhaupt nicht krank, ist hier am rumtoben (kann sie nur schwerbremsen, weil sie sich scheinbar total fit fühlt) Würde nicht zum Spielen oder toben gehen, sondern spazieren. Nun hat meine Mama am Freitag Geburtstag. Wir müssten ca 2 Stunden Auto fahren und würden bis Sonntag dort bleiben. Meint Ihr das geht ?? Dann hatten wir einen Schwimmkurs angefangen. Meint Ihr wir können nächsten Sa (22.02.) wieder gehen ?? Irgendwie hat mich der Satz mit Ostern unsicher gemacht. Selten mussten wir überhaupt zu Hausen bleiben. Danke Euch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein kleiner Sohn sich nie gemeldet hat, dass er mehrere Mittelohrentzündungen hatte, hab ich nie gemerkt und er nix gesagt, bis er einen Tinnitus im Ohr hatte! Mit dem Baden wäre ich vorsichtig, durch die AB ist sie ehr anfällig für neue AUA. RAusgehen kannst sicher schon, aber ohne Überanstrengung, eine 2-stündige Autofahrt vielleicht eher nicht,oder mach es bauchgefühlabhängig, so lange sie kein Fieber hat oder über Schmerzen klagt.
Spazieren ja, Schwimmkurs noch nicht. Gute Besserung!
Ich danke Euch für Eure Antworten. Das mit dem Schwimmen wäre sowieso erst in gut einer Woche. Dann werd ich einfach den Dok nochmal fragen
Das erscheint mir auch sehr lang. Kenne ich so nicht. Meine Tochter hatte das im kleinkindalter auch ständig, aber nach AB-Gabe war der Spuk auch schnell vorbei. Wir sind auch raus, wenn Fieberfrei. Gut geholfen hat Otovowen. Seitdem ich das entdeckt hatte, brauchten wir nie wieder AB. Wenn sie weiterhin fit ist, würde ich auch zum Geburtstag.
Schwimmen auf keinen Fall, das Wasser im Ohr wäre tödlich. (also tödlich für die Genesung) Alles andere würde ich schon machen, aber beim Spazieren würde ich drauf achten, das die Ohren bedeckt sind. Und ja, es kann schon sein, das eine MOE so lange dauern kann, bis sie richtig auskuriert ist. Man muß da nicht zwingend Schmerzen haben. Ich hatte mal eine MOE ohne das ich es wußte, ich wußte es erst, als ich nahezu nichts mehr gehört habe auf einem Ohr. Das ganze dauerte vier Monate, bis das alles wieder normal war
Schwimmen auf keinen Fall, das Wasser im Ohr wäre tödlich. (also tödlich für die Genesung) Alles andere würde ich schon machen, aber beim Spazieren würde ich drauf achten, das die Ohren bedeckt sind. Und ja, es kann schon sein, das eine MOE so lange dauern kann, bis sie richtig auskuriert ist. Man muß da nicht zwingend Schmerzen haben. Ich hatte mal eine MOE ohne das ich es wußte, ich wußte es erst, als ich nahezu nichts mehr gehört habe auf einem Ohr. Das ganze dauerte vier Monate, bis das alles wieder normal war
Ich leide seit fast drei jahren an den Folgen einer moe. schwimmen auf gar keinen fall, rausgehen ja aber mit ohren bedeckt. Geholfen hat mir immer rotlicht.
Die dauert doch nicht bis Ostern bis es wieder gut ist. Meist nach ner Woche, bis 1,5 Wochen und das Ohr ist entzündungsfrei! Was aber länger dauert ist, wenn das Trommelfell geplatzt ist! Das hatte mein Großer leider schon 2mal und dauert ne Weile, da soll auch kein Waser in die Ohren kommen, schwimmen auf keinen Fall und beim Haare waschen vorher Watte ins Ohr. Erkundige Dich nochmal genau! Raus könnt ihr aber auf jeden Fall, Mütze muss aber Ohren gut schützen! LG, Anna
Hallo Hinze, Zeitangabe durchaus realistisch. Das was so lange dauert ist der Rückgang des Ergusses im Mittelohr. Die Entzündung ist relativ schnell weg. Otovowen und Zwiebelsäckchen als Sofortmaßnahme sind Klasse. Des weiteren immer Nasenspray (Euphorbium) um den Abfluss des Sekretes zu erleichtern. Ach ja, bitte immer zum HNO und abklären lassen ob die Gabe von Antibiotika wirklich nötig ist. (Virelle oder Bakterielle Entzündung !) Wenn dein Kind fieberfrei und fit ist würde ich Geburtstag machen. Schwimmen auf keinen Fall bzw. erst nach vollständiger Abheilung des Ergusses und das kann eh nur der HNO feststellen. Also gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule