J+L
für mich aktuell, ich möchte mit meinen kids in die schlitschuhhalle gehen, das 1. mal! nun kann man dort einen helm ausleihen für 1,50 euro, braucht man das, oder kann man auch mit dem fahrradhelm gehen! meine tochter meinte nur, ihre freundin sagte ihr, sie geht immer ohne helm, die helm sind in der halle voll doof????!!!!!! wie handhabt ihr das? danke
Wenn ihr einen Helm aufhaben wollt aber keinen leihen, wird es wohl der Fahrradhelm werden. DU musst doch eine Meinung dazu haben, nicht die Freundin deiner Tochter. Lg Fredda
helm würde ich schon aufsetzen. Erstens stehen deine Kinder noch unsicher auf den Schlittschuhen, zweitens kann es immer passieren, dass ihnen jemand reinfährt und sie deshalb stürzen. Fahrradhelm tut es sicher auch wenn er gut sitzt. Vor den Ausleihhelmen würde es mir grausen... Nimm gute dicke handschuhe mit. Weniger wegen der kälte sondern eher wegen der verletzungsgefahr durch die kufen. So ein Finger unter einer Kufe ...am besten sind lederhandschuhe. lg reni
Unsere Lütte (5) stand zu Weihnachten auch das erste mal auf dem Eis. Alleridngs ohne Helm, da es eine sehr spontane Aktion war. dafür gabs aber eine dicke Mütze, dicke handschuhe und ne dicke Thermohose. Sie ist aber auch so ein Typ, der unbekannte Dinge sehr schnell lernt, nach dem Motto: Drauf und Spass haben. Nach ein paar Runden an der Hand, konnte sie schon selbstständig mit den Pylonen fahren. Viel Spass auf dem Eis.
Auf der Internetseite der Eislaufhalle in unserer Nähe steht: "Zu Ihrer Sicherheit! Da nicht alle Besucher perfekte Schlittschuhläufer sind, raten wir insbesondere bei Kindern zur Benutzung von festen Handschuhen und Helmen. Bitte beachten Sie die in der Halle aushängende Eislaufordnung. Betreten Sie die Eisfläche erst, wenn diese vom Eismeister freigegeben wurde." ect.pp... Fazit, die Sicherheit deines Kindes geht dir doch sicherlich vor, als die Meinung der Freundin deiner Tochter, oder? L.G.
Also wir waren immer ohne Helm auf dem Eis. Wenn die Kinder mit der Schule gehen ,dann wird gebeten einen Helm mit zu nehmen. Dann habne ihn auch alle auf. Ich würde den Fahrradhelm nehmen, und keinen ausleihen. LG Muts
Meine Tochter zieht immer ihren Fahrradhelm an. Bei uns gehen die Grundschüler im Winter auch regelmäßig in die Eishalle, und da müssen sie auch Helme mitbringen (egal ob Fahrrad- oder Skihelm). Und dicke Handschuhe.
So ist das auch in Ordnung, man kann dort leihen oder eben den Helm mitbringen. melli
Dicke Handschuhe, Fahrradhelm und Ski- bzw. Schneehose sind hier "Pflicht". Obs doof aussieht, ist mir egal - ein Schädeltrauma oder Narben von Platzwunden sehen auch nicht schön aus. Den Helm benutzt sie eine Stunde, die Verletzungsfolgen im Zweifel ein Lebenlang. Sag ihr das ... ansonsten geht ihr halt nicht Schlittschuhlaufen.
wir waren letztes Wochenende Schlittschuhlaufen, und da hatten viele Kinder einen Fahrradhelm auf. Meine Kinder hatten auch einen an. Handschuhe nicht vergessen und viel Spass. Ach ja meine Kinder hatten auch noch ihre Schneehosen an-da war ihnen nicht kalt und beim evtl. hinfallen sind sie relativ weich gelandet. lg
Also wenn wir Eislaufen gehen haben meine Kinder beide keinen Helm auf. Ehrlich gesagt ist mir der Gedanke auch noch nie gekommen ihnen einen Helm an zu ziehen. Hier in der Eishalle hab ich aber auch noch nie ein Kind mit Helm gesehen. Aber wenn dir wohler dabei ist zieh ihr einen auf. LG
Also früher als meine Tochter die ersten Schritte auf dem EIs gemacht hat, hatte sie immer einen Helm auf. Mittlerweile nicht mehr, da sie auch Eiskunstlaufen und da ja auch keinen Helm aufhat. Wobei, wenn sie mit Freunden geht, diese auch einen Helm aufhaben, dann setzt sie aus Solidarität auch einen auf. Bei den öffentlichen Laufzeiten sind ja auch oft genug "Idioten" unterwegs!
Einen ausgeliehenen Helm find ich persönlich auch nicht soo toll:-/ Würde den Fahrradhelm nehmen, wie beim Inlineskaten auch!
Mein Sohn hat an einem Kurs teilgenommen, in dem Fahrradhelme verboten waren - weil sie unten herum zu kurz sind. Erlaubt hingegen waren Skihelme oder einfach eine dicke Mütze.
wir immer MIT Schihelm, es reicht ja ein Sturz auf den Hinterkopf... udn schon ist es passiert ... LG
Haben aber in diesem Winterurlaub zwei Stürze von erwachsenen Frauen erlebt. Beide sind gänzlich ohne Feindeinwirkung nach hinten gefallen und bis auf den Hinterkopf "durchgeknallt". Da wäre ein fahrradhelm eher kontraproduktiv gewesen. Einige Kinder sahen wir mit Skihelm. Trini
Nie ohne Helm, weder beim Fahrradfahren, noch beim Inliner, auch nicht beim Eislaufen, aber das ist jedem seine Sache. Beim ersten Mal hatten unsere den Fahrradhelm auf, dann haben wir uns extra einen Skihelm gekauft, der sitzt einfach besser, aber auch jedem seine Sache. Wir fahren mit Schneehose und dicken HAndschuhen, nicht zu warm anziehen, man kommt ins schwitzen!! Ob man Schlittschuhe kauft oder ausleiht, auch jedem seine Sache, wir haben gekauft, da fühlt man sich einfach wohler, kommt aber bestimmt auf den Geldbeutel an, wir kaufen auch immer eine 12-er KArte, kommt billiger. Viel Spaß, Hals und Beinbruch!!
oh man merkt wir waren schon lange nicht mehr schlittschuhlaufen. ich kenne das mit helm garnicht.
... egal welcher!!
ohne Helm hier . Allerdings fahren die Kinder wenig , sie fallen mehr. Hoffentlich ist es dieses Jahr schon besser....
gehen die 4ten Klassen einmal die Woche Schlittschuhlaufen. Wer keinen Helm und keine Handschuhe hat, darf nicht mitfahren. Die Kids tragen alle einen Fahrradhelm. Meine hat dicke Skihandschuhe. Sie waren vor einigen Wochen an einem Samstag da, und es wurde einem Kind, das keine Handschuhe trug, ein Finger abgefahren.... Also Sicherheit geht vor Schönheit. LG und viel Spaß Britta
Bei uns in der Eishalle fahren immer irgendwelche Blödmänner rum die andere schneiden, überholen oder sonst irgendwie tara auf dem Eis machen. Das war für mich Grund da nie hinzugehen, mein Kind würde ich da nie ohne Helm oder Handschuhe hinschicken.
Das muss gute 17 Jahre her sein. Damals lief noch kein Kind mit Helm. Ich wollte aber demnächst mal mit meinen Mädels in die Eissporthalle. Gruß maxikid
Da wo wir eislaufen jedenfalls nicht. Dafür sind aber die Skifahrer und Snowboarder seit Althaus echt zunehmend mit Helm unterwegs. Trini
Hier (im schwäbischen Bayern). Zumindest die Kinder bis ca. 10 Jahren, danach finden sie es wohl uncool (wie beim Radfahren). Sie lernen es auch so in der Grundschule.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?