Holzkohle
Hallo, ich sitze gerade über meiner Steuererklärung und wollte, wie jedes Jahr, meine Monatsmarken für die Öffentlichen Verkehrsmittel einreichen. Jetzt verhält es sich aber so, dass ich für das erste halbe Jahr die Dinger am Automaten gezogen habe, im zweiten halben Jahr habe ich das Abo einer Kollegin meiner Mutter übernommen, die in Mutterschutz ist. Also sprich, ich habe ihr den Betrag der noch nicht abgefahrenen Monate ausgezahlt und sie hat mir ihre Monatsmarken gegeben... Die sehen natürlich anders aus als die, die man am Automaten zieht. Muss ich dem Finanzamt einen Nachweis darüber erbringen oder reicht es, wenn ich einfach die Abomarken beifüge mit dem Kommentar, dass die mir "vermacht" wurden gegen Entgelt (worüber wir natürlich keinen Beleg haben :( ) Danke.
Ich würde sagen, das kommt sehr auf die Gepflogenheit in "Deinem" Finanzamt bzw. bei "Deinem" Bearbeiter an. Grundsätzlich würde mir eine Auflistung der Fahrtkosten (6 Monate x Monatsmarken Automat + 6 Monate x Minatsmarken im Abo, Kosten xy €) völlig ausreichen, wenn die Fahrtkosten für die öff. Verkehrsmittel die Entfernungsauschale übersteigen, wenn Du dann noch die gesammelten Monatsmarken und die Ab-Marken beifügst, sollte es wirklich ausreichend sein. :-)
danke, das habe ich jetzt auch so gemacht. Vielleicht klappt es ja. Die rufen mich ja eh nach jedem eingereichten Antrag an, weil immer irgendwas fehlt oder unklar ist :)
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden