Elternforum Aktuell

Frage zu München

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zu München

lovemoni

Beitrag melden

was sollte ich mit meiner Tochter (11) in München nächstes Wochenende unebdingt unternehmen? sind ab freitag mittag dort, und gehen zu einem Konzert und fahren Sonntag abend wieder heim. Deutsches Museum waren wir schonmal, was ist sonst noch empfehlenswert? Zoo, andere Museen??? Moni


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Vielleicht das Valentinsmusäum http://www.valentin-musaeum.de/de/


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Wenn das Wetter halbwegs brauchbar ist, am Eisbach den Wellenreitern zu schauen und wenn mit einer gewissen Fernsicht gerechnet werden darf, den Turm von Alten Peter am Viktualienmarkt erklimmen. Bei schlechtem Wetter ein Runde schwimmen im Müller'schen Volksbad und eine Mahlzeit um Hofbräuhaus.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Fahrt mit einem Doppeldecker Bus eine Tour durch die Stadt. Die fahren gegenüber dem Hauptbahnhof ab. Bei gutem Wetter vlt auf den olympiaturm, super sicht. Oder in der Innenstadt auf den Turm vom alten Peter oder vom Rathaus, ist beides sehr schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Geht ihr zu Violetta? Wir waren gestern da, in Genf. LG


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja zu violetta und verbinden das mit einem ausgiebigen weiberwochenende und lassen unsere 2 männer alleine dahei,


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Hallo lovemoni, wenn das Wetter halbwegs gut ist, dann würde ich in den Zoo gehen. Für das schlechte Wetter gibt es auch noch das Spielzeugmuseum, wenn euch so etwas interessiert. Das Nymphenburger Schloss oder die Residenz könntet ihr auch anschauen. Es kommt halt darauf an, was ihr gerne anschauen möchtet. Schönen Aufenthalt Mehtab


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lovemoni

Was interessiert Deine Tochter denn? In dem Alter war eines unserer Lieblingsmuseen das MVG-Museum, und das hat am 29.3. sogar offen (immer nur zwei Sonntage im Monat). Aber das ist vielleicht eher was für Jungs? Obwohl meine Tochter es auch spannend fand. Ebenfalls bei meinen Kindern beliebt waren das Verkehrsmuseum und die Flugwerft Schleißheim. Beide sind Außenstellen des Deutschen Museums und haben den Charme, daß man sie bei schönem Wetter mit einem Ausflug verbinden kann. Das Verkehrsmuseum liegt im Bavariapark, da kann man die Bavaria hinaufklettern und es gibt einen schönen Biergarten. In der Nähe der Flugwerft ist das Schloß Schleißheim, das einen schönen Schloßpark und ebenfalls einen netten Biergarten hat. Vielleicht eher etwas für Mädchen ist der Botanische Garten in Nymphenburg. Ich weiß nicht genau, ob die Schmetterlingsschau noch offen ist, die fand das große Kind so beeindruckend, daß sie schon zwei mal dort war. Aber auch ohne Schmetterlinge ist es toll dort. Und auch da ist in der Nähe ein Schloß - Schloß Nymphenburg - mit einem schönen Park. In einem Seitenflügel von Schloß Nymphenburg ist das Museum Mensch und Natur, das wirklich klasse gemacht ist - viel zum Anfassen, ausprobieren etc. für Kinder. Für das Museum Mensch und Natur und den Botanischen Garten gibt es ein Kombi-Ticket. Im Hof beim Museum Mensch und Natur ist ein absolut goldiges kleines Café mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen. Uns gefällt auch das Münchner Stadtmuseum, die haben eine ganz toll gemachte Kinder-Audioführung. Der Museumsshop ist ein Highlight für kitschig-alpine Mitbringsel. Außerdem ist es sehr zentral gelegen, in der Nähe ist der Marienplatz (Glockenspiel!!) und der Viktualienmarkt. Neben dem Viktualienmarkt ist die Schrannenhalle und der Pschorr, wo man auch schön draußen sitzen und schauen kann. Bis zum 8.4. ist in der Hypo-Kulturstiftung noch die Rokoko-Ausstellung "Mit Leib und Seele", die ich selber so toll finde, daß ich schon zwei Mal drin war und derzeit versuche, meine Kinder auch noch reinzuschleifen. Die Audioführung ist sehr gut, und wenn man dann noch nicht die Schnauze voll hat, dann kann man das neuerworbene Wissen danach noch in der Asamkirche erweitern. Danach braucht man wahrscheinlich etwas Schnörkelloses, das gibt es im Lieblingsrestaurant meiner Tochter, im Kaimug. Das hat eine Filiale neben der Asamkirche und eine in den Fünf Höfen, direkt bei der Hypo-Kulturstiftung. Reicht das *gg*?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

finden meine Kids sehr schön. Den Botanischen Garten aber auch. STT hat sehr schöne Tipps genannt. Da ist sicher was für euch dabei. LG h