Elternforum Aktuell

Frage zu HIV

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage zu HIV

lima77

Beitrag melden

Hi zusammen! Ich hab auf web.de grad nen Artikel gelesen, dass Schwule in Deutschland kein Blut spenden dürfen - wegen der höheren Gefahr, HIV-positiv zu sein. Weiter unten in dem Artikel heißt es vom Robert-Koch-Insitut, dass Schwule ein etwa hundertmal höheres Risiko haben, sich mit dem HI-Virus anzustecken als Heteromänner. Und jetzt mal ne ganz blöde Frage: warum ist das so...? Weiß das jemand von euch...? Ich wünsch euch einen schönen Tag und gute Abkühlungsmöglichkeiten ;o)) Lima


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Hallo, weil die Chance, Verletzungen an der Schleimhaut zu erleiden, was dann die Übertragung der Viren ermöglicht beim Analsex viel höher ist. Und den haben ja bekanntlich eher schwule Männer...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

weil es bei analem geschlechtsverkehr häufiger zu verletzungen der schleimhäute kommt und somit eine höhere wahrscheinlichkeit der übertragung besteht. Wenn Ananlverkehr auch "selbstverständlicher" unter heterosexuellen paaren wird, wird evtl. auch da die inzidenz (bei den Frauen) steigen, ich las letztens, dass es anch Umfragen wohl so ist, dass das immer weniger als "perverse abart" und immer mehr als normale sexuelle handlung gesehen wird ;) zudem ist es so, dass es homosexuelle "communities" gibt, die promiskuitiver leben, als das gewöhnlich im heterosexuellen bereich der fall ist und die auch weniger wert auf safer sex legen, als sie sollten. MSM (Männer die Sex mit Männern haben, korrekter medizinischer ausdruck) sind daher für diverse geschlechtskrankheiten eine risikogruppe. das mag politisch unkorrekt klingen, ist aber nachweisbar so.


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich hab mich mit dem Thema zugegeben noch sehr wenig beschäftigt - darum meine naive Frage... Aber jetzt hab ich sie ja beantwortet bekommen - danke euch, wieder was dazugelernt...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

den Analverkehr von Frauen mit "fremden" Männern erfragen??? Liegt irgendwie nahe, wenn ich nach einer fachgerechten Koloskopie mit sterilem Gerät 4 Monate (!!!) nicht spenden darf. Trini


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das soll geändert werden. Es soll nach "häufig wechselnden Sexualpartnern" gefragt werden. Damit fallen dann nämlich swingende Heteros genauso raus wie swingende Homosexuelle. Dafür sind dann aber Schwule in festen Partnerschaften wieder zugelassen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ist das aktuell nicht mehr so? Als ich vor 17 Jahren oder so zuletzt beim Blutspenden war, stand da auch was von "häufig wechselnden Sexualpartnern" (ist ja Definitionssache ;-)). Auch Bewohner von "Gemeinschaftsunterkünften" sollten damals nicht spenden.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Fragt sich nur, wer sich davon angesprochen fühlt - die meisten werden meinen, dass sie noch völlig im Rahmen sind, und wer sich selber ständig dem Risiko einer Infektion aussetzt, wird die 3-Monatsfrist locker unter ´allgemeines Lebensrisiko" beiseite schieben, wie ein Raucher das Risiko des Passivrauchens. Es wird dann schon ein paar zusätzliche HIV-Infektionen geben, aber das muss einem die political correctness wert sein. Was soll`s, gibt ja Medikamente, alles halb so wild.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

doch ebenfalls ein Risiko? Somit umfasst die fragestellung so doch mehr leute, als "nur" schwule. Und es GIBT ja durchaus auch schwule männer, die treu und brav in einer monogamen, wenn auch homosexuellen partnerschaft leben... ich würde bedenkenlos blut von meinem homosexuellen kumpel Nr. 1 (monogam) nehmen, von Kumpel 2 (eher promiskuitiv) nicht und von einer freundin (ziemlich promiskuitiv und (dauernd Pille danach) offenbar auch nicht so an safer sex interesssiert) erst recht nicht, obwohl sie total hetero ist... ob die leute nun ehrlich sind (und ab wievielen sexualpartnern man das fest macht (1 pro woche/monat/quartal?)) ist ja eine andere sache.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Reisen, Sexpraktiken oder ärztliche Behandlungen, wobei ich immer noch nicht weiß, was mich nach einer Koloskopie mit sterilem Material von der Blutspende ausschließt. Trini


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich denke, es geht um Statistik und Minimierung des Infektionsrisikos; ´MSM ` ist zumindest eindeutig zu beantworten. Männer sind statistisch halt häufiger zu unverbindlichen sexuellen Kontakten bereit und werden als Heteros durch den Mangel an ebenso gepolten Frauen ausgebremst (sofern die Frauen das Recht haben, abzulehnen und außer bei Sex gegen Bezahlung). Hier gab es vor einiger Zeit einen Zeitungsbericht über gestiegene Zahlen bei Tripper-Infektionen in der Gegend - interessanterweise war die Mehrzahl der Fälle Männer. Also entweder stecken sehr wenige Frauen viele Männer an oder die Männer sich untereinander. Was ist eigentlich mit der Herkunft aus bzw. Aufenthalt in bestimmten Ländern? Ich meine, das war auch ein Ausschlusskriterium. Und ist sicher auch diskriminierend. Gibt es eigentlich Statistiken, die belegen, dass Analverkehr südlich der Sahara erheblich verbreiteter ist als in Nordafrika? Oder überwiegt dann doch der Einfluss der Partneranzahl den der ausgeübten Technik? Dass Leute lügen, ist natürlich ein Problem; man müsste auf die bezahlten Blutspenden verzichten können.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

dabei feinste VErletzungen in der Darmschleimhaut dafür sorgen können, dass Keime aus dem Darm in die Blutbahn gelangen. Die können bei Menschen mit Imunschwäche (wie bvei vielen Krankheiten und Transplantationen, wo man BK bekommt) schwere Schäden verursachen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Ich spende nicht bezahlt, aber es ist trotzdem blöd, wenn man nicht darf. Trini


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

bezahlt wird, wird öfters was verschwiegen. Die Blutkonserve wird als "Medikament" eingestuft und unterliegt strengen "Richtlinien". Das Schwule nicht spenden duerfen liegt darin weil von 10 Neuinfektionen 8 Schwule sind. Blutspender.net


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Beim Blutspenden wird doch aber auch, anonym, angegeben ob die Spende verwendet oder vernichtet werden soll. Oder hat sich da etwas geändert.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich denke aber, es geht keiner wegen des leckeren Essens zur Spende, der weiß, daß sein Blut gefährlich ist. WENN ich auf dem Fragebogen lüge (warum auch immer) werde ich nachher nicht das rote Kreuz machen. Denn wirklich anonym ist es nicht. Deine Nummer steht ja auf em Zettel. Und nach einem roten Kreuz bist du wahrscheinlich für immer gesperrt. Trini