Elternforum Aktuell

Frage zu DVD- Rohlingen - bin totaler Technik-Laie...

Frage zu DVD- Rohlingen - bin totaler Technik-Laie...

Minimonster

Beitrag melden

Bin ein toooooooootaler Laie, kann mir jemand sagen, was man auf einem DVD-Rohling speichern kann/ wie und wozu man den nutzt? Zum Überspielen von DVDs oder alten Videos? Kann man darauf auch die Bilder von der KAmera drauf speichern? oder ist das zum "Aufnehmen" von Filmen (TV?)? Und: Ist das das, was man "brennen" nennt oder "tut" man das auf einem anderen Medium?! Danke für "Aufklärung", LG, M.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Hallo ! Ein DVD-Rohling ist ein Datenträger wie eine "normale" CD-Rom auch. Nur kann sie ein viel grösseres Datenvolumen speichern. LG Ute


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Kannst du mal Beispiele nennen, wo /wozu man die benutzt? Oder nochmal auf meine Fragen eingehen? Benutzt man die eher am PC oder am TV, oder ist das egal? So richtig versteh ich's noch immer nicht...


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Du kannst eine DVD im PC und DVD - Player für TV abspielen. Gebrannte DVDs kann man oft nicht im Player abspielen, da Raubkopien verboten sind. Sprich du darfst den ausgeliehenen Film nicht kopieren. Du kannst aber auch Dateien, Fotos oder Musik darauf speichern.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Na gut, noch mal ;-) Normaler CD-Rohling: Das gängiste Format so eines Rohlings ist 700MB.Das heißt, man kann Daten z.B. Lieder, Foto's u.s.w, die eine gesamte Grösse von 700MB nicht überschreiten, auf diesen Rohling unterbringen. Diese Art von Rohling, gibt es auch noch in der Grösse von 800MB. DVD-Rohling: Der wesentliche Unterschied liegt in der Speicherkapazität, diese erreicht beim einfachen DVD-Rohling 4,7GB (GB = Gigabyte). Du kannst also Unmengen mehr Daten ( egal welcher Art ) daruf brennen, also z.B. auch Filme oder Fernsehaufzeichnungen. Besser so ?? LG Ute


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Das Beschreiben ( das Bringen der Daten auf einen Rohling ) eines Rohlings, egal ob DVD oder CD-Rohling nennt man immer "brennen". Das mit dem Kopieren von DVD´s geht nicht wenn en Kopierschutz auf der DVD ist. Aber aufgenommene Filme vom TV kann man ohne Probleme auf eine DVD brennen.


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

... vielen Dank für eure Erläuterungen. Noch ne letzte Frage: Wenn das Brennen also im Prinzip nur ein Speichern von vorhandenen Daten auf einem Rohling ist, brauch ich dazu ein besonderes Programm oder ist das auch über "speichern unter..." schon möglich? Man sagt doch "Kannst du das brennen?", das klingt doch so, als brauch ich dafür was Besonderes und kann es nicht mit meinen Basis-PC-Funktionen machen?! LG, M.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Nein, Du brauchst einen Brenner in Deinem Rechner. Oder es gibt auch externe Laufwerke mit integriertem Brenner. So etwas habe ich z.B. bei meinem Netbook, weil diese keine Rom-Laufwerke haben. In jedem neueren Rechner sind DVD-Rom Laufwerke vorhanden und diese sind eigentlich immer automatisch Brenner. Dazu sind Programme wie Nero in einer einfachen Version installiert und es kann losgehen. Lg Ute


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke, Ute, für deine Mühe! Ich habe manchmal so halbwissend mitgeredet, aber nicht wirklich Bescheid gewusst... nun ist wieder eine Wissenslücke geschlossen LG, M.