lilliblue
Also an die Mamas, die auch so ein Kind haben Mein Sohn ist 8, 2. Klasse. Spielt überwiegend mit Mädchen. Er lässt sich alles gefallen, auch schon im Kindergarten. Er wird gehauen, verbal "beschimpft", von Mädchen und von Jungs. Ich habe oft Phasen, da sage ich mir, ruhig Blut, er lernt das noch Dann kommen die Angst-Phasen, wo ich mir denke, bitte lass ihn kein "Opfer" werden (ich kenne das aus meiner Schulzeit, welche Kinder da zum Opfer wurden - im Nachhinein grusliger und traugriger Gedanke) Ich rede mir seit dem Kiga schon den Mund fusslig - wehr dich bitte Er macht es einfach nicht, denke er traut sich nicht, weil er sich immer als schwach sieht (sehr zierlich) Ich lege ihm manchmal schon Sätze in den Mund, die er sagen soll (also verbal wehren), aber das bringt er auch nicht über die Lippen Ich hasse diese Nachdenk-Phasen und Ich-will-mein-Kind schützen Phasen... kennt das jemand?
Macht er Kampfsport ? Sowas wie Karate, Taekwondo oder Wing Tsun ? Seit mein Sohn Taekwondo macht ist er nicht mehr so zurückhaltend und hat deutlich mehr Selbstbewusstsein.
gibts eine männliche bezugsperson? vielleihct könnte die verstärkt spielerisch mit ihm rangeln, kämpfen, kräftemessen?
Rangeln geht auch mit weiblichen Bezugspersonen. Mein Mann rangelt gar nicht mit den Kindern (ist nicht seine Art und auch nicht gut für seinen Rücken), ich dagegen sehr oft. Ich bin mit knapp 50 kg auch ein passenderer "Gegner" als mein Mann mit fast dem doppelten Gewicht ;-)
Hallo, ich denke auch das eine Kampfsportart würde viel ausmachen. Es stärkt Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Mein Großer hat auch Karate gemacht, das half ihn sehr. LG.
Ich würde dringend versuchen heraus zu finden, warum er sich noch nicht einmal verbal wehren will: wovor hat er genau Angst? Sonst ist es schwierig ihm zu helfen. Und ich habe schlagfertige Sätze meiner Tochter nicht nur in den Mund gelegt, sondern systematisch eingeübt bis sie flüssig kamen - damit hat sie den Anfängen gewehrt (geworen?) und wurde dann sofort von den verblüfften Schlechterzogenkindern ganz in Ruhe gelassen.
Kampfsport macht er nicht. Er war 2x dort und hat es sich angeschaut und wollte nicht mehr hin. Er hat keine männliche Bezugsperson, das merkt man natürlich auch. Ich lobe ihn und stärke ihn und er sagt immer ja aber setzt nichts um. Er ist eigentlich ein offenes Kind und geht auch auf andere zu aber sobald er mal von einem Kind schräg angeredet wird- auch von kleineren Pimpfis ist er gleich eingeschüchtert. *seufz*
Also dein Kind muss da durch... Aber vielleicht könntest du ihn stärken in sich selber vertrauen zu haben?! Und wenn er sich wehren will es auch tatsächlich könnte?! Ganz gut dafür geeignet sind verschiedene Kampfsportarten und Selbstverteidigung. Schau dir doch gemeinsam mit ihm mal so etwas an. Viele Grüße
Ich würde ihn nicht in eine Kampfsportart stecken. Wenn das nicht zu seinem Naturell passt, dann kann das nichts werden. "Ich rede mir seit dem Kiga schon den Mund fusslig - wehr dich bitte" Das solltest du ab sofort lassen. Du zeigst ihm damit nur, dass er (auch) dir nicht reicht. Der arme Kerl kann es ja keinem Recht machen. Eher würde ich versuchen zu ergründen, warum die anderen ihn schlagen und verbal beschimpfen. Nur weil er sich nicht wehrt und zierlich ist glaube ich nicht. (Die zurückhaltenden und zierlichen Kinder in der Klasse meiner Tochter werden jedenfalls nicht geschlagen und verbal beschimpft). Wie erfährst du von den Vorkommnissen? Erzählt er dir das gleich, wenn er zuhause ist? Hat es sich schon so bei euch "eingebürgert", dass er mit solchen Berichten deine ganz besondere Aufmerksamkeit bekommt? Sollten ihn allerdings die Angriffe wirklich sehr belasten, dann würde ich die Lehrerin informieren. Aber auch dann braucht dein Kind kein "wehr dich", sondern die Übeltäter brauchen ein "lasst es sein!".
meine Tochter hat(te) ein -glaube ich- ähnliches Problem, ihr fehlt "einfach" noch soziale Kompetenz. Sie konnte sich nicht adäquat wehren, schon bei kleinen Dingen stand sie unbewaffnet da und fing mit weinen an und wir reden nicht von Mobbing... Inzwischen macht sie Aikido (Judo war vor 2 Jahren noch undenkbar "ich will ihm/ihr doch nicht wehtun Mama...) und wir gehen zu einer Kindertherapeutin, um sie innerlich zu stärken. das funktioniert bei ihr super, ich habe hier ein Kind, das immer selbstsicherer und glücklicher und in sich stärker wird. Sie ist auch 8, angeleiert wurde das ganze als sie 7 war :) vielleicht ist ja eine Beratung von jemanden außerhalb eine erste Option?
anscheinend werden meine Kinder mit anderen Werten groß, wie manch anderes Kind auf dieser Schule. Erst habe ich gepredigt, dass die sich Hilfe holen, nicht alleine auf dem Schulhof sind, deeskalierend handeln sollen Mittlerweile bin ich echt soweit, dass ich sage, wehrt euch. Niemals von sich aus angreifen, aber sich nichts gefallen lassen. Meine 4.Klässlerin hat das zum ersten Mal letzte Woche beherzigt. Erst zurückgehauen und dann noch einen Erwachsenen geholt, die Jungs haben also auch noch mecker bekommen. Die arme Maus war total fertig deswegen. Ich habe sie bestärkt, sie hat alles richtig gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule