Elternforum Aktuell

frage wegen balettschläppchen

frage wegen balettschläppchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter braucht so belattschuhe ( turnschläppchen) mit Ledersohle, h und m soll die haben! gibt es die dort noch in grösse 35? oder kann ich mir die 25 kilometer sparen zu fahren? aber wer hätte sie dann? vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die gibts doch in jedem Schuhgeschäft. Reno und Deichmann haben die bei uns auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt?? das wäre ja toll! mit ledersohle eben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe die auch aus dem Schuhgeschäft(Deichmann z.B.), H&M hat zwar so Schläppchen, aber die haben keine Ledersohle und sind für die Halle oder beim Tanzen zu rutschig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finden - gib mal Ballettschuhe ein! Die sind auch nicht gleich soo teuer! Ich hätte mir so welche besorgt, aber die Ballettlehrerin meiner Tochter lässt sie jedesmal anfertigen in England! Sie ist Engländerin und hat ihre Kontakte. Und bezahlt habe ich 15 Euro! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vor meinem Studium habe ich ja eine klassische Ballettausbildung absolviert. Deichmann hat Lederschläppchen mit einer Ledersohle zu knapp 8 Euro. Für den Anfang tun sie es, klar. Besonders nach Ballett sehen sie allerdings nicht aus, eher nach Gymnastik. Gib bei Google oder auch bei Ebay "Ballettschläppchen" ein und Du wirst bei diversen Ballettläden fündig, die oft bestimmte Modelle günstig verkaufen. Der Kostenpunkt liegt zwischen 13 und 19 Euro, oft inkl. Versandkosten. Wichtig ist eine durchgängige Chromledersohle (s. z.B. hier: http://www.amazon.de/Ballettschl%C3%A4ppchen-Leder-WEISS-ganze-Chromledersohle/dp/B001NWUPWW), das Gummi sollte bereits angenäht sein. Das Obermaterial kann Leder, Satin oder Leinen sein. Die Fußhaltung und deren Entwicklung ist eine andere bei echten Ballettschläppchen als bei denen von Deichmann und Co. Das Beste wäre, sie könnte sie in einem Ballettgeschäft direkt anprobieren, denn auch diese Schuhe fallen oft unterschiedlich aus. Sie müssen genau passen, da sie sonst vom Fuß rutschen können und damit keine korrekte Fußarbeit möglich ist. In vielen Schulen sind bestimmte Trikot- und Schläppchenfarben für bestimmte Alters-/Leistungsstufen vorgeschrieben. Du solltest Dich vorher erkundigen, ob das auch bei Euch zutrifft und ob entweder die Ballettmeisterin oder andere Eltern ein Ballettgeschäft ihres Vertrauens in der Nähe kennen. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden die Schuhe von der Lehrerin bestellt und kosten 25 Euro. Die Bändchen müssen wir annähen. Schuhe von Deichmann o.ä. akzeptiert sie nicht. Nächstes Jahr gibt es Halbspitzenschuhe, die kosten zur Zeit 56 Euro.Grusel ! Trikots je nach Grad , nehme ich an. Kosten dasselbe wie die Schuhe und die Strumpfhosen bekommt man für 18 Euro. Mußte ich alles Haarklein aufzählen weil ich immer wieder über die Preise geschockt bin. Da meine Tochter nicht wächst , werden ihr die Trikots natürlich auch nie zu klein. Trotzdem muß ich bald wieder ein neues kaufen, wel sie vermutlich bald eine andere Farbe brauchen. Grrrr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Gymnastikschläppchen wirst Du beim Ballett wieder rausgeschickt. Gruß Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, manche Schulen akzeptieren diese Deichmann-Dinger, solange sich das Kind noch nicht sicher ist, ob es tatsächlich beim Ballett dauerhafter als ein paar Wochen bleiben will. Ballettschule ist im Übrigen auch nicht Ballettschule. Es ist schon sagenhaft, was sich auf dem Markt tummelt - aber Mutti platzt vor Stolz. Ich finde die Deichmann-Teile auch nicht toll. An meiner damaligen Ballettschule wäre man hochkant herausgeflogen damit. Deine Ballettlehrerin hat eine hervorragende Nebeneinnahme gefunden durch den wahrhaft teuren Verkauf von Ballettbekleidung. Gute Kleidung wirklich namhafter Firmen ist auch in diesem Bereich nicht billig, ganz im Gegenteil, aber der Sinn ist, dass man sie auch lange trägt und sie problemlos alles mitmacht. Kinder im Wachstum, die oft heute ins Ballett, morgen zum Judo und übermorgen zur Leichthletik gehen, benötigen mit Sicherheit keine dermaßen teuren Kleidungsstücke. Wichtig ist natürlich eine gewisse Uniformität, mit der auch eine bestimmte Leistungsstufe ausgedrückt wird. Wir durften z.B. niemals mit einem angenähten Schößchen oder Röckchen erscheinen, damit die Beinarbeit klar sichtbar war oder gar ein lila Trikot tragen, wenn ein schwarzes vorgeschrieben war o.ä.. Schmuck oder Uhren durften auch nicht getragen werden. Einzig die Ärmellänge durften wir selbst entscheiden. Erkundige Dich `mal, wie die tatsächlichen Preise für die von Euerer Ballettlehrerin angebotenen Stücke sind. Nach etwas: Die Schuhe MÜSSEN passen. Ich hatte z.B. das Problem, dass sich extrem schmale Füße habe und mir nur die handgenähten Spitzenschuhe vom Bolschoi-Theater richtig paßten, die es bei uns weit und breit im nur in einem einzigen Laden zu kaufen gab. Leider sind sie heute nicht mehr erhältlich, ich wüßte jedenfalls nicht wo.:-( LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute sind bei sehr vielen Schuhen der unterschiedlichsten Firmen die Gummis bereits angenäht. War zu meiner Zeit grundsätzlich nicht so. Was für Bändchen nähst Du an, Satinbändchen? Wie alt ist Deine Tochter? LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Bloch bietet diese Schuhe an - s. http://www.ballare.de/cgi-bin/shop.pl?sprache=de&sid=4c97cd1ac3e8d9&id=104015&catID=15&ID=6 Vergleich `mal den Preis. Und googel dann andere Preise für Strumpfhosen, Schläppchen, Trikots. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön , dann weiß ich ja in Zukunft wo ich nachfragen kann. Ahnung vom Ballett habe ich keine. Ich nähe diese Gummibänder an . Die Kleidung ist von Freeed oder Roch Valley oder RAD (Trikots?). Strumpfhosen brauche ich gerade und werde gleich mal gucken. Die Ballettschule ist sehr teuer aber auch gut. Grenzwertig weil wir uns das eigentlich nicht eisten können und der kleine Bruder auch tanzen möchte aber das geht gar nicht. Brüderchen hat allerding das Talent und unsere Tochter erarbeitet sich alles schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tochter ist im August 9 geworden und kommt jetzt in Grad 4. Zur Zeit lernt die Gruppe aber auch sehr gut und die Mädchen sind sehr ehrgeizig aber nicht im negativen Sinn sondern wirklich fleißig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eine klassische Ballettausbildung? Ich bin total beeindruckt. Ich liebe Ballett und bewundere die Tänzer. LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte letztes hier grad welche angeboten und nie wollte die einer haben wenn du in zukunft balletkleidung und schuhe brauchst meld dich einfach mal bei mir. ich hab von meiner oft gebrauchte aber sehr gut erhaltene sachen und schuhe.meine tanzt jetzt schon seit 12 jahren. diese gymnastikschuhe werden bei uns auch nur kurzfristig geduldet bis das kind sich fest entschieden hat zu bleiben. was auch null geht sind trikot mit tutu´s dran.die lehrerin muss die oberschenkelmuskulatur sehen. aber manche mütter denke sie schicken ihre 3 jährigen mit 4 wochen erfahrung zum bolschoiauftritt und statten die wie zirkuspferde aus