Elternforum Aktuell

Frage an med. Fachpersonal

Frage an med. Fachpersonal

Mucksilia

Beitrag melden

Ich bin am Mittwoch mit dem Rad auf nassem Laub ausgerutscht und gefallen. Dabei hatte ich Glück im Unglück und habe lediglich drei Schürfwunden am Knie, unterschiedlich tief, die tiefste ist 6 x 4 cm. Habe das Pflaster 2 x tgl gewechselt und immer dünn Zinksalbe drauf gemacht. Heute ist Tag 5, die tiefe Wunde tut noch immer ordentlich weh u ist heiß. Kann das Knie schlecht beugen. Entzündet aussehen tut es nicht, meint meine Familie. Ist das normal? Sollte ich noch etwas anderes tun?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Wäre meine erste Idee


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich würde vermuten, Du hast Dir das Knie geprellt und es schmerzt nicht wegen der Schürfwunde, sondern wegen der Prellung. Geh doch zum Hausarzt und lass es anschauen, gute Besserung!


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich empfehle auch einen Arzt, Salben sind nicht so ideal auf offene Wunden! Hast du es desinfiziert? Bei dieser Größe und wenn es nach Entzündung aussieht (dafür spricht, dass es überwärmt ist), würde ich den Arzt evtl. nach Wundauflagen fragen (ggf. silberhaltig). Aber wenn es warm ist, unbedingt anschauen.lassen!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Zinksalbe bei einer offenen Wunde? Ab zum Arzt, das ist lange überfällig.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Schürfwunden am Knie sind fies. Das dauert eine Weile. Immer wieder desinfizieren und ich würde die Wunde offen lassen oder Betaisadonasalbe drauf. Der Arzt wird nicht mehr machen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

...das war früher mal der Rat, macht man aber nicht mehr. Wunden werden immer abgedeckt. Und Salben gehören natürlich auch nicht drauf- außer der Arzt verordnet diese. Und klar- auf jeden Fall zum Arzt und drauf schauen lassen !


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Und da wundert man sich, wenn man keinen Arzttermin bekommt! Wenn die Wunde halbwegs zu ist, kann man sie natürlich offen lassen. Und was an einer desinfizierende Salbe verkehrt sein soll, musst du mir mal erklären. Der Arzt wird nix anderes machen. Man rennt doch nicht wegen irgendwelchen Schürfwunden zum Arzt, außer das heilt nicht zu oder fängt an zu suppen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Du kannst deine Wunden gerne behandeln wie du möchtest... In offene Wunden gehört nun mal keine Creme, desinfizierendes Spray reicht- und abgedeckt wird bis komplett zu. Und ja- der Arzt ist dafür da wenn man unsicher ist. Wahrscheinlich hast du noch keine infizierten Wunden gesehen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ich rede nicht von Creme, sondern von einer desinfizierenden Salbe. Und nach 5 Tagen sollte das meiste bereits zu sein. Im Leben würde ich nicht wegen einer Schürfwunde zum Arzt gehen, außer sie fängt an gelblich zu werden. Aber mach nur, wie du denkst. Wie gesagt, mich wundert es nicht, dass es keine freien Arzttermine gibt.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Ihr habt beide unrecht - zum Arzt muss man damit wirklich nicht - aber wenn man es eben nicht besser weiß, lieber zum Arzt, bevor man dann wirklich eine infizierte Wunde hat. Betaisdonasalbe sollte man immer im Haus haben. Der menschliche Körper steckt mehr weg, als man denkt! Und Wunden haben eine natürliche Selbstreinigung! Wunde muss natürlich abgedeckt werden um sie vor keimen zu schützen, außerdem sollte die Wunde feucht gehalten werden - daher mein Tipp unten - ordentlich betaisadonasalbe und dann nach bedarf wechseln! In 2-3 Wochen ist die Wunde verheilt


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Da würde auch mal zum arzt gehen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Die Wunde ordentlich mit betaisadona Salbe bedecken und einen Verband drüber - alle 2 -3 Tage wechseln oder nach Bedarf. Säubern bzw. da groß rum manipulieren solltest du nicht (bei der tiefen Wunde bitte auch nicht mit octanisept arbeiten - besser mit betaisadona-Lösung oder Prontosan spülen bzw reinigen) - obwohl das an sich wirklich nicht nötig ist - eine Wunde hat Möglichkeiten sich selbst zu reinigen Ich hab mir vor einem halben Jahr eine fingerkuppe fast abgesäbelt - ich hatte Glück, aber es hat doch 3 Wochen gedauert, bis die Wunder ordentlich verheilt war. Ich würde dennoch zum Orthopäden bzgl einer möglichen Prellung Alles Gute für Dich


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Wenn es nicht suppt, lass erstmal die Zinksalbe weg. Die ist nämlich kontraproduktiv und trocknet die Wundränder unnötig aus. Durch die Bewegung beim Laufen, dauert die Heilung wahrscheinlich länger. Pflaster wechseln und gut. Kind 1 hatte wesentlich größere Wunden ( auch Fahrrad) und hat bestimmt 3 Wochen damit zutun gehabt. Würde also getrost noch 1 Woche warten. Wenn das Bein anfängt zu Schmerzen, du Fieber ect. bekommst, dann natürlich zum Arzt. Lieber 1x zuviel draufgeschaut , als wochenlange Folgebehandlung. Gute Besserung.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Würde Betaisodonna oder antiseptisches Bepanthen drauf machen und mit Gaze/Pflaster abdecken. Feuchte Wundheilung finde ich und viele Ärzte besser. Wobei neulich ein junger Orthopäde meiner Tochter das (große) Pflaster über der tiefen Schürfwunde weggerissen hat - „Schürfwunden brauchen kein Pflaster oder Salbe!! „ Pfffff… Viel gesehen und behandelt bei drei Kids- ich höre auf unseren KiA und meine Erfahrung und mache es wie oben beschrieben. … und Kind bekam daheim wieder den Verband…


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Genau, Gaze!! Dann mit Kompresse/Binde oder Pflaster abdecken. Feuchte Wunde, feuchte Wundversorgung - trockene Wunde, trockene Wundversorgung! Kein Zink. Gute Besserung!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Eine Wunde welche nach mehreren Tagen noch nicht trocken ist, heilt aber nicht richtig. Ich habe aktuell eine tiefe Wunde welche genäht werden musste. Wurde mit behandelter Gaze abgedeckt dann verbunden. 3 Tage später war die trocken und keine Woche später ist weder verband noch Pflaster mehr nötig. Schürfwunden sind, wenn sauber und nicht entzündet nach 2-3 Tage trocken. wenn nicht, gehört das in die Hände eines Arztes.