kikipt
wenn ihr eine op machen muesst und ihr koennt euch das datum aussuchen. wisst nicht wie lange die erholungsphase nachher ist. also wie lange ihr braucht um nachher wieder fit zu sein. wuerdet ihr sie gleich also ca oktober machen und hoffen dass ihr zu weihnachten wieder fit seid oder besser auf januar verschieben? wir raetseln hin und her. aber egal was es gibt fuer alles fuer und wieder. oh mensch irgendwie waere mir lieber ich haette nen termin bekommen und basta.
Da der Januar und Februar "tote" Monate sind, (zumindest hier) würde ich die OP da machen lassen. Zwischen September und Silvester steht einfach zu viel an. LG Heike
Ich würde sie sofort machen lassen. Es wäre allerdings auch nicht wichtig, dass ich Weihnachten fit bin. Überhaupt, fit wofür? Ich jedenfalls wollte so eine Sache so schnell wie möglich hinter mich bringen.
wie dringend ist es denn? Schraenkt es dich ein, auf die OP zu warten(Schmerzen)?
Weihnachten kann man auch mal auf 'Sparflamme' feiern.
Gesundheit geht vor.
dringend ist gar nichts. nur will ich einfach weihnachten fuer die kids da sein und nicht nur irgendwie rumliegen wenns nicht so gut klappt... oh mensch.. gut wir diskutieren mal weiter. grummel
...unabhängig von der Erholungsphase und dem Anspruch, zu Weihnachten möglichst fit zu sein (den ich eh nicht habe *grins*) - ich hasse es absolut, unangenehme Dinge vor mir her zu schieben. Wenn ich schon operiert werden müsste, wäre ich immer für "möglichst schnell", nur, um es dann hinter mir zu haben. Sonst lastet es vorher doch nur auf mir und macht mich fertig - so bin ich halt gestrickt, in der Beziehung.
ich würde es im januar machen, hätte angst weihnachten nicht fit zu sein
heyho, also, ICH würd ja als allererstes mal schauen, wann der mond günstig steht! (ehrlich!) liebe grüße!!! ulli
ich würde es so schnell als möglich hinter mich bringen. ungünstig kommt ne op immer...
fragt snuggles
hier nicht breittreten will aber geht um eine op eben fuer mich und ich will eben fit sein zu weihnachten.. seufz.
war zwar nur ki-kra-nurse, aber viellicht kann ich ja trotzdem was einschätzen...
ich will sowas aus dem Kopf haben, das Drandenken schränkt mich in meiner Lebensqualität doch arg ein. Bis Weihnachten ist noch lange. Ich weiß ja nicht, welche OP es ist, aber da müsstest du doch wieder fit sein?! War jetzt im Frühsommer auch 6 Wochen nach OP auf Krücken, und das war ja schon lange, aber danach ging der Alltag wieder ganz ordentlich.
111
Ich würds auch gleich machen lassen, dann habe ich es hinter mir. Weihnachten und evtl nicht fit sein würde mich jetzt nicht so belasten. Könnte ja auch sein, dass du an Weihnachten die Grippe kriegst und dann wärst du auch nicht fit. Ist ja noch so lange bis dahin. Außerdem würde mich evtl. "belasten", zu wissen, dass ich kurz nach WEihnachten eine OP habe.
PN
huhu, ich glaub, ich "ahne", worum es geht. und ganz ehrlich, oktober und november sind doch genauso gute (oder bescheuerte) monate fuer eine OP wie januar und februar. da ich aber bisher noch hinter jeder OP schnell wieder fit war, wuerde ich es gleich hinter mich bringen wollen. dazu kommt halt, dass im okt/nov das wetter vermutlich "besser" ist, also weniger schnee, eis, strassenglaette als im jan/feb. gut, das gilt jetzt nicht fuer portugal, aber nur mal so am rande... lg, martina.
Hallo! Ich glaube, das kann man pauschal wirklich nicht so sagen, es kommt drauf an, was für eine OP und was man unter "fit" versteht. Ich hatte vor 2 Jahren eine sehr umfangreiche Kiefern-OP, danach lag ich noch eine Woche in der Klinik, da war ich wirklich "matschig", wie krank, danach durfte ich 6 Wochen nur Brei essen und fühlte mich auch nicht so besonders, war schlapp und konnte vieles nicht machen (Kopf nicht nach vorne beugen etc.), aber war zumindest wieder "alltagstauglich". Was sagen denn die Ärzte, die können das meistens ganz gut einschätzen, wann du wieder fit bist - wann du z.B. wieder ohne Krücken laufen kannst o.ä. Von der Narkose selbst erholt man sich heute inzwischen recht schnell, das andere ist whs. wirklich davon abhängig, was und warum operiert wurde. Generell denke ich wie viele andere hier, dass man es so schnell wie möglich hinter sich haben möchte. Und im Advent noch körperlich ein bisschen eingeschränkt zu sein, es dafür aber hinter mir zu haben, das wäre mir z.B. viel lieber, als das Gefühl, es noch vor mir zu haben. Auf jeden Fall toi toi toi und alles Gute für die OP!! Viele Grüße, Eva
ich würde auf januar verschieben. für mich ist die zeit zwischen januar und mitte märz ohnehin immer so eine "tote" zeit. nix los, winter, keine feierlichkeiten - für mich wäre das die variante.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?