Elternforum Aktuell

Foto-Pflicht auf der KV-Karte ????

Foto-Pflicht auf der KV-Karte ????

Julie

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Eltern (beide über 80) haben heute von ihrer KV (DAK) ein Schreiben bekommen, mit dem sie gebeten bzw. aufgefordert wurden, ein Passfoto für die neue KV-Karte einzureichen. Die "alten" Karten sind noch bis Ende 2014 gültig. In dem Schreiben steht aber nicht drin, aus welcher Rechtsgrundlage sich diese Forderung ergibt (der § 192 SGB V ist in der Fassung ja schon uralt - und die dort genannten Fristen schon lange verstrichen) - und vor allem steht da nicht drin, was passieren würde, wenn meine Eltern das Foto verweigern würden (der Sinn des Fotos erschließt sich weder mir noch meinen Eltern). Kennt sich jemand besser in der Materie aus oder ist sogar "vom Fach" ? Was soll das Ganze (außer jede Menge Kosten verursachen und jede Menge Leute bei den Krankenkassen beschäftigen) ?? Im Netz habe ich dazu nix aktuelles gefunden....... Danke im Voraus und Gruß, J.


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich habe keine Ahnung, ob es rechtens oder nötig ist, ABER einen Sinn darin sehe ich mit Sicherheit: immer häufiger werden Fälle aufgedeckt, bei denen unversicherte Personen mit der KV-Karte einer/s Bekannten zum Arzt gehen. Wer soll bei einem ähnlichen Alter wissen, wer hinter der Karte steckt? Mit einem Foto wäre dieser Mißbrauch schwerer und die Hemmschwelle größer.


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Naja, ich denke mal, dass das etwas Sicherheit geben soll, damit nicht jeder Deine Karte nehmen kann und auf Deine Kosten (bzw. die der KK) zum Arzt gehen kann. Hatte auch mal so einen Fall: Mädchen A hatte nen Arzttermin. Sie ging mit Karte von Mädchen B hin, damit nicht rauskommt, dass Mädchen A schwanger ist. Beim Arzt war ja Mädchen B! Mit Foto hätte man das leicht überprüfen können. Ob das der Grund dafür ist, weiß ich nicht, aber ich könnte es mir vorstellen. Bei meiner Krankenversicherung gibt es nicht mal einen Karte :-) LG, Cel


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

würde aber voraussetzen, dass die KV überprüft, ob das Foto wirklich von dem Versicherten stammt - tut sie aber nicht. Meine Eltern sind beide über 80 - dass die mit der Karte Blödsinn treiben, schließe ich einfach mal aus. Bin ich froh, dass ich privat versichert bin !!!!


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Naja, wer nimmt denn da ein anderes Foto, als von sich selbst? Man muss ja selbst auch mal zum Arzt und dann hätte man keine Karte, obwohl man KV bezahlt?! Sehr unwahrscheinlich. Was ist denn das Problem? Brauchen die ein bestimmtes Passfoto (biometrisch) oder ein stinknormales? Fahr doch mit Deinen Eltern einfach ins nächste Fotogeschäft und lass welche machen. (oder zum Fotoautomaten am Bahnhof - ist ja nur für die KV-Karte). LG, Cel


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

... sollte ein Versicherter ein fremdes Foto einschicken? Dann würde sich die Person selber ja nicht mit der Karte behandeln lassen können? Ansonsten bin ich mir schon sicher, dass deine Eltern nicht die einzigen Personen sind, die eine solche Aufforderung bekommen haben


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Nein, der Arzt bzw. die ArzthelferInnen am Empfang sollen das prüfen. Ist doch nur ein Blick: Schaut der Mensch da vor mir aus wie der Mensch auf dem Photo? Ich würde bei der KK anrufen und fragen, ob man mit Blick auf das hohe Alter Deiner Eltern von dem Bildern absehen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, daß man auf Kulanzbasis was machen kann. Ich kenne übrigens Leute, die sich durch das Vermieten ihrer KK-Karten an Illegale noch nett etwas dazuverdienen. Wobei ich das Dilemma sehe - bisher hatten Illegale wenigstens so eine Chance auf ärztliche Behandlung. Das fällt dann weg. Was die dann machen, wenn sie dringend ärztliche Hilfe brauchen, weiß der Geier.....


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Meine Güte, auf was für Ideen die Menschheit kommt!!!! Karte "vermieten" Auf der anderen Seite würde ich das niemals machen. Wer weiß was da in 20 jahren mal in meiner krankenakte steht und ich dann für Nachteile draus habe......Lebensversicherungen die nicht zahlen usw...never! bei uns gibts einen Arzt, obwohl tiefstes Dorf, der auch "anonym" behandelt. Wie der das abrechnet, ob der das abrechnet, ob der überhaupt was verlangt..keine Ahnung. ist aber allgemein bekannt und wird wohl so geduldet. ich hab die Aufforderung auch vor 2,3 jahren bekommen und hab sie ignoriert:) Bisher kam da keine reaktion. Lg Reni


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Also ich bin bei einer BKK - Krankenkasse versichert und habe seit Jahren ein Foto auf meiner Karte. Finde ich auch nicht verkehrt, denn es kommt immer öfter vor, dass Grossfamilien und deren Verwandte, und und und alle mit der selben Karte zum Arzt rennen. Das soll vermieden werden. Ausserdem gibt es auch bestimmte Dinge - Krankentransporte, Notarzt,... die in bestimmten Fällen Zuzahlungen verlangen. Wenn ich also meine Krankenkarte verlier und damit geht jemand zum Arzt, zahl ich dann die Zusatzzahlungen, denn meine Adresse ist ja auf dem Chip. Deswegen hab ich echt kein Problem, dass da mein Bild auf der Karte ist. :-)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich habe das Schreiben einfach ignoriert (kam 2009 oder so) bisher wollte keinr mehr ein Foto von mir.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ich hatte bereits 2009 meiner KK ein Foto hingeschickt und habe bis heute keine VK mit Foto. Ich habe vergangenes Jahr sogar eine neue VK bekommen. Die Bearbeitung hinkt, weil zu viele Versicherte kein Foto rausrücken wollen und deshalb keine Produktion stattfindet. Mein Gedanke ist mittlerweile, wenn die es doch irgendwann schaffen würden mein Foto auf meine VK zu machen, wäre das Foto, nach jetzigem Stand, bereits 5 Jahre alt. Das macht meines erachtens dann keinen Sinn mehr. Andererseits überlege ich schon die ganze Zeit, ob ich die Kosten für dieses Passbild mal einfordern sollte, da die eigentlich bisher keine Leistung dafür erbracht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

wir hatten zwei wochen zeit, die passbilder hinzuschicken, haben das bis heute aber mit den bilder noch nicht gebacken bekommen. mann arbeitet jeden tag bis 17 uhr. das fotogeschäft macht um18 uhr zu, das schafft er nicht. jetzt sind 4 wochen vergangen und es kam nix von der KK. nächste woche haben wir urlaub, dann macht mein mann bilder und bringt das persönlich zur KK. früher ging das nicht... punkt


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Zitat: "Die Angaben zum Geschlecht und zum Zuzahlungsstatus, wie auch die Aufnahme eines Lichtbildes des Versicherten, sind erst durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) vom 14. November 2003 als verpflichtend eingeführt worden. Die Angaben waren auch in der KVK spätestens zum 1. Januar 2006 aufzunehmen (§ 291 Abs. 2 Satz 2 SGB V). Versicherte bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres sowie Versicherte, deren Mitwirkung bei der Erstellung des Lichtbildes nicht möglich ist, erhalten eine Krankenversichertenkarte ohne Lichtbild." Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Gesundheitsk arte


Knitzelbutz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Huhu, wir hatten diese Aufforderung von der IKK schon vor einiger Zeit bekommen, denke so 2-3 Jahre ist das schon her und ich habs einfach ignoriert, und da kam auch nix mehr..... LG Michaela*ohne Foto auf der Karte;-)*


mamsje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knitzelbutz

Ich habe das auch ignoriert und dan eben eine Karte ohne Foto erhalten. Wo ist das Problem? Ich hätte ja auch jederzeit meinen Personalausweis dabei, da könnte dann jeder Arzt meine Identität überprüfen - das wäre doch sowieso die einfachste und preisgünstigste Lösung gewesen. Somit ist das Foto auf der Karte m.E. eine unnötige Geldausgabe und das spare ich mir.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

als ich meine rechnung für die passbilder einreichte, kam keine aufforderung mehr. sicherheitsargument. genau das ging mir beim lesen eben auch durch den kopf. nichtmal die kasse kontrolliert es. "witzig", wenn die KK ein bild einer 20jährigen erwartet und von einem 80jährigen mann erhält und aufklebt!...also ein zweifelhaftes verfahren.